Ein Trauerspiel Die Kinoflops 2012 Der unrühmliche Blick zurück auf die größten Misserfolge an den weltweiten Kinokassen.
ÖSTERREICH-CHARTS "Ice Age 4" hatte am meisten Kino-Besucher "Ice Age 4" setzte sich in den heimischen Kinos deutlich durch. "Die Wand" ist der meistgesehene Film aus Österreich.
Kultur-Bestenliste 2012 Die besten Filme, Alben, Ausstellungen und Autoren Der KURIER wählte die besten Filme, Alben, Ausstellungen und Autoren 2012. Außerdem: Die besten Schauspieler, Bühnen und Off-Theater.
Neujahrskonzert Johann Strauß live von Bhutan bis Tonga Die Wiener Philarmoniker spielen unter Franz-Wesler Möst elf neue Werke - auch von Verdi und Wagner.
Michel Petrucciani im Porträt "Ich fühle mich wie ein Vogel" Als Musiker und Mensch außergewöhnlich: Michel Petrucciani, Jazzpianist, Charmeur und Frauenheld, wäre heute 50 Jahre alt geworden.
Kino-Zukunft "Hollywood muss sich erneuern" Die Filmbranche sucht in Krisenzeiten ihr Heil in bewährten Stoffen, großen Blockbustern und Hightech-Kino. IMAX-Boss Andrew Cripps im Interview über "The Hobbit" und die Zukunftschancen des Kinos.
Festspiele Erl Neue Heimat für die "Verrückten" im Glücksgefühl Tirol hat ein neues Festspielhaus, das bei der feierlichen Eröffnung mit "Herzog Blaubarts Burg" bereits beeindruckte.
Wiener Eiswelten Wenn Bäume frieren Gefrierender Regen und Temperaturen unter dem Nullpunkt verwandelten Wien in eine märchenhafte Eislandschaft.
Schiller Musik für Bahnfahrten In Deutschland ist der Elektronik-Musiker Schiller überaus erfolgreich.
Horror "Maniac"-Remake von Khalfoun "Maniac": Remake eines Horror-Klassikers + "Vampirschwestern" + "Red Dawn" + "Searching for Sugar Man" + Ludwig II. + "Oh Boy!"
Life of Pi Spüren Sie den Tiger! Ang Lee hat den als unverfilmbar geltenden Bestseller virtuos als Bildertrip verfilmt.
Theater-Bestenliste Die besten Regisseure, Schauspieler und Häuser Der KURIER wählte die besten Schauspieler und Schauspielerinnen, die besten Regisseure und Regisseurinnen, die besten Theater und die besten Off-Bühnen.
Kate Moss Bilder einer Model-Ikone Kate Moss hat sich selbst einen Bildband geschenkt. Dieser huldigt das britische Model mit der "fantastischen Knochenstruktur".