Kommunikation Twitternde Schriftsteller Paulo Coelho ist der König unter den twitternden Literaten. Welche Schriftsteller sich sonst noch auf dem Kurznachrichtendienst tummeln.
1930 - 2012 Spanischer Fotograf Meneses gestorben Durch Bilder von Castro und Che in der Sierra Maestra ist er weltberühmt geworden.
Stadtentwicklung Ideen für ein Kulturviertel am Bahnhof Spiel, Musik und eine Prise Guggenheim: Auch abseits des Wien Museums gibt es große Pläne für Kulturinstitutionen am neuen Bahnhof.
Paulo Coelho Man soll nicht hassen. Danke! In seinem neuen Buch „Die Schriften von Accra“ predigt der Brasilianer Paulo Coelho als griechischer Philosoph.
Solistenkonzert Wenn ein Top-Tenor seine Vielseitigkeit zeigt Ramón Vargas singt am 15. Jänner in der Staatsoper.
Hoffnung auf Preisregen Jetzt wird's ernst für Haneke Bei den Golden Globes sind Haneke und Waltz bereits nominiert. Am Donnerstag folgen die Oscar-Nominierungen.
Social Media Literaten und Twitter: Keine Liebe auf den ersten Blick Paulo Coelho, Sibylle Berg und Bret Easton Ellis tun es - aber hierzulande sind Schriftsteller kaum auf Twitter zu finden.
Übernahme Sony und BMG bieten für EMI-Labels Sony und BMG bieten gemeinsam für Parlophone und andere Musik-Labels von EMI.
Schauspielpreis Maria Hofstätter erhält Diagonale-Preis Schauspielerin Maria Hofstätter wird für ihre Verdienste um die österreichische Filmkultur geehrt. Sie brillierte in "Hundstage" und "Braunschlag" und spielt aktuell in Ulrich Seidls "Paradies: Glaube."
Auktion Frühe Beatles-Farbfotos werden versteigert Am 22. März werden in England unveröffentlichte Farbfotos der Beatles aus dem Jahr 1964 versteigert.
Kabarett-Vorschau Tim Fischer: Kultivierte Boshaftigkeit "Das war gut!" - Tim Fischer mit Georg-Kreisler-Liedern am 6. 3. im Theater Akzent- Plus: Weitere Kabarett-Highlights 2013.
Jubiläum "Wagner 1863": Eine dünne Suppe Kritik: Eine gute Idee führte im Theater an der Wien zu einem schwachen Resultat. Trotz eines fabelhaften Evgeny Nikitin.
Literatur-Phantom Bestsellerautor Pynchon plant neues Buch Das neue Werk des scheuen Schriftstellers Thomas Pynchon soll "The Bleeding Edge" heißen.
Oper Die Highlights im Opernjahr 2013 Opernhäuser in aller Welt scheinen einander mit Wagner- und Verdi-Produktionen überbieten zu wollen. Es wird eng mit den Sängern.
Ausstellung über Werkbund Siedlung Ausstellung über Werkbund Siedlung Zum 80. Geburtstag der Werkbund Siedlung präsentiert das Wien Museum eine umfassende Ausstellung. Nur noch bis 13. Jänner.