Musikverein Bravouröses Klangerlebnis Die Wiener Philharmoniker musizierten unter der Leitung von Franz Welser-Möst Werke von Alban Berg bis Anton Bruckner.
Kultur Szenenfotos von "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen ..." Das Stück "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zur Heiligen Schrift" feiert am 15. Februar Premiere.
Schedls Filmschau "Stirb langsam 5" Franco Schedl begibt sich auf die Spuren von John McClane in "Stirb langsam 5"
Roman mit Kokain 55 Jahre suchte man den Autor Mark Levi schrieb seinen "Roman mit Kokain" unter dem Pseudonym M. Agejew.
Staatsoper Kritik Angela Denoke berührt mit Weill Angela Denoke präsentierte Kurt Weills abwechslungsreiches musikalisches Schaffen in der Wiener Staatsoper.
Berlinale Küchenschabe auf dem Foltersessel Richtung Finale mit harmloser US-Komödie und strengem Realismus aus Kasachstan.
Volkstheater "Mir hilft das Lachen" Erich Schleyer spielt die Hauptrolle im neuen Stück von Tony Kushner mit dem Titel "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zur Heiligen Schrift".
ORF-Show Song Contest-Kandidaten: "Abgehen wie die Sau!" Wer rockt für Österreich den Song Contest? Die Kandidaten der Entscheidungsshow (Freitag, 20.15 Uhr, ORFeins) stellten sich den KURIER-Fragen.
Street-Art von Mentalgassi Mit den Ideen Gassi gehen Das Berliner Künstlerkollektiv "Mentalgassi" macht sich mit humorvollen Installationen einen Namen.
Hamburg Pixar: 25 Jahre Animationsgeschichte Die Ausstellung "PIXAR. 25 Years of Animation" gibt einen Überblick über das Schaffen des weltberühmten Animationsstudios.
Charity-Konzert Soul macht glücklich "Soulvision": Am 21. Februar singen die Mary Broadcast Band und andere Soulformationen im Wiener Club Chaya Fuera für den guten Zweck.
Isleworth Mona Lisa Tests belegen Echtheit der Isleworth Mona Lisa Das Gemälde stammt tatsächlich von Leonardo da Vinci.
Metropol Wenn die Weinbergschnecken einem Widerspenstigen gut schmecken Kritik: Es geht recht turbulent zu in Peter Hofbauers und Vicki Schuberts Metropol-Musical "Die Zähmung des Widerspenstigen“.
Berlinale-Blog Herr Weiß heißt George Clooney, Herr Schwarz heißt Jude Law Alexandra Seibel berichtet von Getuschel über George Clooney und Jude Law, Interviews mit Bille August und Jeremy Irons und richtig radikalem Kino.
Die Hard 5 Ein guter Tag, um langsam zu sterben 25 Jahre nach dem ersten "Stirb Langsam"-Film schlüpft Bruce Willis zum ingesamt fünften Mal in die Rolle des Polizisten John McClane.
Filmstarts "Arbitrage": Wohlstand siegt über Moral Richard Gere brilliert in "Arbitrage" als Hedgefonds-Manager, der über Leichen geht + Die Quellen des Lebens: Oskar Roehler verfilmte seine eigene Familien-Chronik - Findet Nemo in 3D