Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und Kopfhörern steht vor einem Monitor, der eine Gerichtsverhandlung zeigt.
Kunstfreiheit

Razzia bei Theaterspektakel in Moskau

Die Gerichtsshow "Die Moskauer Prozesse" des Schweizer Regisseurs Milo Rau wurde von russischen Behörden unterbrochen.
Ein älterer Mann mit Brille gestikuliert mit seiner Hand.
Gustav Peichl im Gespräch

"Ernst nehm’ ich nichts mehr"

Gustav Peichl – Architekt, Karikaturist und auch mit 85 ein scharfer Beobachter
Ein älterer Mann mit Brille blickt nach oben.
1917 - 2013

Italienischer Filmkomponist Armando Trovajoli tot

Es schrieb Soundtracks zu mehr als 300 Filmen. Jetzt starb Trovajoli im Alter von 95 Jahren.
Ein Mann im Kostüm mit einem gestreiften Schal um den Hals.
Staatsoper

Auch Schankwein kann mitunter ganz gut schmecken

Kritik: Gaetano Donizettis Meisterwerk "L’elisir d’amore" war am Freitag in der genialen Inszenierung von Otto Schenk zu sehen.
Ein Mann springt in Anzug und Krawatte vor einem Kleiderschrank auf einer dunklen Bühne.
Schauspielhaus

Tarnen, täuschen, lügen: Liebe ist nichts als Illusion

Kritik: "Illusionen" und "Gier" als tragisch-komische Erzählung am Schauspielhaus.
Neues Album

David Bowie: Das Comeback spricht für sich

Mit seiner neuen CD hat der Popgigant alle überrascht. Nun gibt er sich schweigsam. Die Kritik zu "The Next Day".
Stan Laurel und Oliver Hardy geben Autogramme für eine Gruppe von Fans.
Der Foto-Schatz

Hollywood zwischen den Filmen

"Hollywood Unseen": Die Sammlung zeigt, wie die Filmstadt auch hinter den Kulissen ihre Stars inszenierte.
Nahaufnahme einer Frau mit dunklem Haar und einer grauen Mütze mit roten Details.
Sex-Affäre von Dominique Strauss-Kahn

Rückzieher: Adjani doch nicht bei Film über Strauss-Kahn dabei

Die französische Schauspielerin Isabelle Adjani wäre an der Seite von Gerard Depardieu vor der Kamera gestanden.
Eine Frau sitzt mit einem Bayerischen Gebirgsschweißhund vor einer Bergkulisse.
Filmfestival

Die Filme der Diagonale 2013

Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch vor einem Bücherregal.
Albertina-Chef Schröder im Interview

Grafikkabinett im Großmuseum

Albertina-Chef Klaus Albrecht Schröder über sein Zehn-Jahres-Jubiläum und Ideen für die Zukunft.
Ein Mann mit grünem Hemd raucht eine Zigarette.
Peter Rosei

Sie sind oben, und das ist wirklich der Gipfel

Peter Rosei im KURIER-Gespräch über seinen neuen Roman "Madame Stern".
Eine Gruppe von Schülern hängt an einer Reckstange in einer Turnhalle, während ein Lehrer zusieht.
Filmfestival

Diagonale: Debüts und ein Rückblick

Eröffnung mit Ulrich Seidls "Paradies: Hoffnung" - Specials zu Josef Dabernig, Michaela Grill, Dominik Graf und Paul Czinner.
Upton Sinclair

Ein Gerechter kehrt in die Buchhandlungen zurück

Der Roman eines Gerechten aus dem Jahr 1927 kommt, neu übersetzt, gerade richtig: Upton Sinclairs "Öl!"
Ein Porträt mit gelbem Gesicht, blauen Augen und rotem Mund über dem Text „Einer von Euch unter Euch mit Euch“.
Kultur

Martin Kippenberg Ausstellung - Die Bilder

Eine Frau mit einem gelben Brasilien-T-Shirt gestikuliert vor einem schwarzen Hintergrund.
Nina Hartmann

Sportlich-brasilianische Klischeerevue

Kritik: Nina Hartmann feierte mit ihrem neuen Kabarettprogramm "Brasil" Premiere im Wiener Orpheum.
Besucher betrachten das berühmte Wandgemälde „Mein Gott, hilf mir, diese tödliche Liebe zu überleben“ an der East Side Gallery in Berlin.
Street Art

Abriss der Berliner Mauer-Galerie vorerst gestoppt

Teile der East Side Gallery in Berlin sollen Luxuswohnungen an der Spree weichen. Mehrere hundert Menschen protestierten.
Madonna singt mit rotem Lippenstift und roten Handschuhen in ein Mikrofon.
Billboard-Ranking

Madonna verdient am meisten

Das Billboard-Magazin hat die bestverdienenden Musiker 2012-2013 gekührt. Madonna hat gewonnen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times