Kunstfreiheit Razzia bei Theaterspektakel in Moskau Die Gerichtsshow "Die Moskauer Prozesse" des Schweizer Regisseurs Milo Rau wurde von russischen Behörden unterbrochen.
Gustav Peichl im Gespräch "Ernst nehm’ ich nichts mehr" Gustav Peichl – Architekt, Karikaturist und auch mit 85 ein scharfer Beobachter
1917 - 2013 Italienischer Filmkomponist Armando Trovajoli tot Es schrieb Soundtracks zu mehr als 300 Filmen. Jetzt starb Trovajoli im Alter von 95 Jahren.
Staatsoper Auch Schankwein kann mitunter ganz gut schmecken Kritik: Gaetano Donizettis Meisterwerk "L’elisir d’amore" war am Freitag in der genialen Inszenierung von Otto Schenk zu sehen.
Schauspielhaus Tarnen, täuschen, lügen: Liebe ist nichts als Illusion Kritik: "Illusionen" und "Gier" als tragisch-komische Erzählung am Schauspielhaus.
Neues Album David Bowie: Das Comeback spricht für sich Mit seiner neuen CD hat der Popgigant alle überrascht. Nun gibt er sich schweigsam. Die Kritik zu "The Next Day".
Der Foto-Schatz Hollywood zwischen den Filmen "Hollywood Unseen": Die Sammlung zeigt, wie die Filmstadt auch hinter den Kulissen ihre Stars inszenierte.
Sex-Affäre von Dominique Strauss-Kahn Rückzieher: Adjani doch nicht bei Film über Strauss-Kahn dabei Die französische Schauspielerin Isabelle Adjani wäre an der Seite von Gerard Depardieu vor der Kamera gestanden.
Albertina-Chef Schröder im Interview Grafikkabinett im Großmuseum Albertina-Chef Klaus Albrecht Schröder über sein Zehn-Jahres-Jubiläum und Ideen für die Zukunft.
Peter Rosei Sie sind oben, und das ist wirklich der Gipfel Peter Rosei im KURIER-Gespräch über seinen neuen Roman "Madame Stern".
Filmfestival Diagonale: Debüts und ein Rückblick Eröffnung mit Ulrich Seidls "Paradies: Hoffnung" - Specials zu Josef Dabernig, Michaela Grill, Dominik Graf und Paul Czinner.
Upton Sinclair Ein Gerechter kehrt in die Buchhandlungen zurück Der Roman eines Gerechten aus dem Jahr 1927 kommt, neu übersetzt, gerade richtig: Upton Sinclairs "Öl!"
Nina Hartmann Sportlich-brasilianische Klischeerevue Kritik: Nina Hartmann feierte mit ihrem neuen Kabarettprogramm "Brasil" Premiere im Wiener Orpheum.
Street Art Abriss der Berliner Mauer-Galerie vorerst gestoppt Teile der East Side Gallery in Berlin sollen Luxuswohnungen an der Spree weichen. Mehrere hundert Menschen protestierten.
Billboard-Ranking Madonna verdient am meisten Das Billboard-Magazin hat die bestverdienenden Musiker 2012-2013 gekührt. Madonna hat gewonnen.