Die Filme der Diagonale 2013

Eine Frau sitzt mit einem Bayerischen Gebirgsschweißhund vor einer Bergkulisse.
Eine Frau sitzt mit einem Bayerischen Gebirgsschweißhund vor einer Bergkulisse.

"Die Wand" von Julian Roman Pölsler. Eine Frau schreibt in einer Jagdhütte auf den Bergen ihre Geschichte auf, um der Einsamkeit zu entkommen. Dort gelandet ist sie vor zwei Jahren für einen Wochenendausflug mit einem befreundeten Paar. Als die beiden nach einem Ausflug nicht zurückkehren macht sie sich auf die Suche nach ihnen. Mitten in der Natur stößt die Frau auf eine unsichtbare Wand, eine Grenze die sie vom Rest der Welt trennt. So abgeschnitten wird sie mit den Kernfragen des Lebens konfrontiert.
Eine Frau sitzt in einem Auto und schaut aus dem Fenster.

"Die Lebenden" von Barbara Albert.
Sita ist gebürtige Österreicherin und lebt in Berlin, ein junges Mädchen Mitte 20.
Am 95. Geburtstag ihres Großvaters findet sie zufällig heraus, dass dieser während des zweiten Weltkriegs bei der Waffen-SS diente. Sitas Welt wird dadurch völlig auf den Kopf gestellt und sie beginnt zu recherchieren. Eine Reise in die Vergangenheit ihrer Familie bei der der viele Fragen aufkommen.
Eine Gruppe von Schülern hängt an einer Reckstange in einer Turnhalle, während ein Lehrer zusieht.

Der letzte Teil der Paradies-Trilogie: "Paradies: Hoffnung"  Die 13-jährige Melanie, Tochter Teresas, verbringt ihre Ferien in einem streng geführten Diätcamp, während  ihre Mutter nach Kenia fährt.  Zwischen Sporterziehung und Ernährungsberatung, verliebt sie sich in einen um 40 Jahre älteren Arzt, dem Leiter des Camps. Der Doktor kämpft gegen die Schuld dieser Liebe an, wissend um ihre Unmöglichkeit. Doch Melanie hat sich ihr Paradies anders vorgestellt.
 
Eine Frau hebt ihren Rock vor einem Kruzifix an einer floralen Tapete.

Ulrich Seidl ist mit allen drei Filmen am Start: "Paradies: Glaube". Die alleinstehende Katholikin Anna Maria hat ihr Paradies bei Jesus. Ihren Urlaub verbringt sie damit, mit einer 40 cm großen Wandermuttergottes-Statue von Haus zu Haus zu gehen, um Österreich wieder katholisch zu machen. Als eines Tages ihr Ehemann, ein an den Rollstuhl gefesselter Moslem, nach Jahren der Abwesenheit zurückkommt, beginnt ein Kleinkrieg um Ehe und Religion.
 
Eine Frau mit Hut blickt auf eine Gruppe von Männern am Strand.

APA/STADTKINOAPA7889706-2 - 16052012 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT KI - Szene aus dem Film "Paradies: Liebe" des österreichischen Filmemachers Ulrich Seidl. Im Wettbewerb des 65. Internationalen Filmfestivals in Cannes (16. bis 27. Mai 2012) konkurr
Ein Mann steht vor einem Gemälde mit einer Schlachtszene.

"Museum Hours" von Jem Cohen
Als sich ein Wiener Museumswärter mit einer rätselhaften Besucherin anfreundet, wird
das Kunsthistorische Museum zu einer mysteriösen Wegkreuzung, an der eine Entdeckungsreise beginnt – in ihrer beiden Leben, die Stadt sowie die Art und Weise, wie Kunstwerke die Welt widerspiegeln – und letztlich auch formen.
 
Eine junge Frau mit einem Mann im gelblichen Licht, möglicherweise in einem Club.

"Local Heroes" von Henning Backhaus.
Thomas ist Ende Zwanzig, hat sein Idol Kurt Cobain längst überlebt. Völlig manisch stürzt er sich noch einmal in einen Bandwettbewerb, der den ersehnten Durchbruch bringen soll. Zwischen Affären und Alkoholexzessen schafft er es bis in die letzte Runde. Doch ein Schicksalsschlag verändert alles.
Eine besorgte Braut mit Schleier und Kreuzkette steht vor einer Wand.

"Steirerblut" von Wolfgang Murnberger.
In der Romanverfilmung begibt sich LKA-Ermittlerin Sandra Mohr wird zu einem rätselhaften und brutalen Mordfall in ihrer Heimatgemeinde gerufen, wo sich die eingeschworene Dorfgemeinschaft nicht gerade als hilfreich erweist. Der Fall wird zu einer gefährlichen Bewährungsprobe.
Ein Mann mit roten Haaren und Bart trägt einen orangefarbenen Bademantel und blickt nach unten.

"Zweisitzrakete" von Hans Hofer.
Manuel ist in seine beste Freundin Mia verliebt, als die allerdings Gefühle für einen anderen Mann entdeckt, will Manuel kämpfen. Um Mia ihren Kindheitstraum zu erfüllen, schmiedet er einen Plan.
Ein älterer Mann steht neben einem alten Traktor auf einem Feld.

"The strange case of Wilhelm Reich" von Antonin Svoboda. Ein Film über Wilhelm Reichs Zeit im amerikanischen Exil und den Tod des umstrittenen Psychiaters.
Ein älterer Mann blickt besorgt auf eine Frau, deren Gesicht teilweise verdeckt ist.

CANNES FILM FESTIVAL/Cannes FilmARCHIV/HANDOUT - Der französischmschauschauspieler Jean-Louis Trintignant in einene aus dems dem Film "Liebe"#34#17«Amour», #17e7;).e7;). oldenme des Fes Filmfestivals in CanneCannes gehs geht in diesem Jahr an den öst
Ein Mann führt ein braunes Pferd in einer städtischen Umgebung.

Hüseyin Tabak ist mit zwei Filmen im Programm vertreten. "Das Pferd auf dem Balkon"...
Ein Kinderfilm über einen spielsüchtigen Mann der ein Rennpferd auf dem Balkon hält und einem Bub der an dem Asperger-Syndrom leidet und genau weiß was mit dem Gaul zu machen ist.
Ein Junge mit Kopfhörern lehnt an einer Stange in einem Bus.

... und "Deine Schönheit ist nichts wert".
Der 12-jährige Veyel ist halb Kurde und Türke, zu Hause in einem fremden Land inmitteln familiärer Konflikte und zudem unglücklich in seine Klassenkameradin Ana verliebt. Sein junges Leben schon ein kleiner Kampf, bis sein 33-jähriger Nachbar sein erster Freund wird...
Ein Mann in Anzug klopft an ein Fenster, hinter dem eine Frau steht.

"Gehen am Strand" von Caspar Pfaundler.
Anjas Leben läuft ins Leere. Zwischen Privatleben und Diplmarbeit entsteht eine Depression. Als sie zum Begräbnis ihrer Großmutter nach Holland fährt, stellt sie sich ihrer Einsamkeit...
Drei Personen sitzen vor einer Holzwand auf einer Bank.

"Grenzgänger" von Florian Flicker
Eine dramatische Dreiecksbeziehung zweier Männer und einer Frau zwischen Liebe und Verrat wie in Schönherrs "Weibsteufel", nur heute.
Zwei Männer gehen an einem kalten Tag an alten Kanonen vorbei.

"Der Glanz des Tages" von Tizza Covi und Rainer Frimmel. Der junge und erfolgreiche Schauspieler Philipp steht auf den großen Bühnen in Wien und Hamburg. Zwischen seinen Engagements verliert er jedoch die Realität aus den Augen und jeden Bezug zu sich selbst. Bis er auf Walter trifft...
Ein Mann mit blutiger Stirn und Gewehr steht im Schnee.

"Cold Blood" von Stefan Ruzowitzky
Nach einem gescheiterten Überfall sind die Geschwister Addison und Liza auf der Flucht, wo es zu einem folgenschweren Unfall kommt. Addison und Liza beschließen getrennte Wege zu gehen. Unterwegs begegnet Liza dem ehem. Boxer Jay und fährt mit ihm zu seinen Eltern. Dort begegnen die Geschwister einander wieder und es wird klar, dass es zu einem dramatischen Ende kommt.
Ein Mann gibt einem jüngeren Mann im Auto Geld.

"Diamantenfieber - Kauf dir lieber einen bunten Luftballon" von Peter Kern.
Der 15-jährige Hans sorgt nach dem Tod seiner Eltern für seine vier Brüder und seine Oma. Für seinen Onkel spielt er den Kurier seiner kriminellen Geschäfte. Er hofft auf das schnelle Geld, gerät jedoch in noch größere Schwierigkeiten...
 

Kommentare