Literaturfestival "Literatur im Nebel" mit Louis Begley Der New Yorker Bestsellerautor ist der Ehrengast beim Literaturfestival in Heidenreichstein.
Satire 30.000 Sherpa waren doch zu viel William E. Bowmans Satire über das Bergsteigen wurde ins Deutsche übersetzt und verdient ausgiebiges Lachen.
Kritik Volksoper Witzig-würdevoller Wagner-"Ring" dank Loriot Loriots "Ring"-Kurzfassung an der Volksoper war ein recht kurzweiligen Vergnügen.
Buch Der Kellner hört mit Eine einfache Geschichte von Clemens Berger über die Liebe, nachts im Wirtshaus.
Leben Ob es der Grashalm besser hat, wenn er abgemäht wird? Mit dem Roman über eine seltene Krankheit und die rettende Lebertransplantation gewann David Wagner heuer den Preis der Leipziger Buchmesse
Staatsoper Elina Garanca zur Kammersängerin geadelt Für 36-jährige Mezzosopranistin ist die Wiener Institution "mehr als nur ein Opernhaus".
Interview Helnwein: "Grauen wird durch Kunst transformiert" Maler Gottfried Helnwein spricht über seine Retrospektive in der Albertina, das Internet - und den Einfluss des KURIER auf seine Arbeit.
Wagner-Serie Teil 6 Wagner fürs Hirn Das Wagner-Jahr ist nicht nur ein Fest für Hörer, sondern auch für Leser – und für die Verlage. Letzter Teil der Wagner-Serie
King of Comedy Jerry Lewis blödelt sich durch die Pressekonferenz in Cannes Die 87-jährige Komiker-Legende Jerry Lewis sorgte in Cannes für eine mehr als unterhaltsame Pressekonferenz.
Cannes Filmfestival Jerry Lewis blödelt sich durch seine Pressekonferenz Der Komiker ist in "Max Rose" in seiner ersten Filmrolle seit 18 Jahren zu sehen. Spaß macht er wie zu seiner besten Zeit.
Oper Graz Wenn aus Provokation Desinteresse wird Kritik: Kurt Weills "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" in der Inszenierung von Calixto Bieito in Graz.
Wiener Staatsoper An diesen „Ring“ wird man noch lange denken Höchste Dramatik und feinste Nuancen bei Richard Wagners „Götterdämmerung“.