Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kulturpreis

Goethe-Medaille posthum an Gerard Mortier

Dem heuer verstorbene Musikpionier und Kulturmanager wird im August mit einer besonderen Ehrung gedacht.
Ein Mann spricht vor einem Schild mit der Aufschrift „Ausgang“.
Hartmann-Prozess

Wer hat vom zerbrochenen Krug gewusst und profitiert?

Zum Auftakt ging es um das dubiose Finanz-System der Burg und um zu viele Zeugen.
Auktion

Oscar-Statue für fast 80.000 Dollar versteigert

Die Trophäe wurde dem Szenenbildner Joseph C. 1942 verliehen.
Homophobie-Vorwürfe

Sydney Opera trennt sich von Tamar Iveri

Nach einem umstrittenen Kommentar auf ihrer Facebook-Seite herrschte große Aufregung um die georgische Sopranistin.
Die Fassade des Wien Museum Karlsplatz mit dem Schriftzug.
Kulturpolitik

Wien Museum: Gemeinderat beschließt Neubau

Auch die Einrichtung einer Projektgesellschaft am Mittwoch auf der Tagesordnung.
Eine Frau mit weißen Handschuhen hantiert mit Claude Monets Gemälde „Seerosen“.
Auktion

Seerosen-Bild von Monet für 40 Mio. Euro versteigert

Eine Sotheby's Auktion erbrachte den bisher zweithöchsten Preis für ein Monet-Bild.
Eine transparente Kugel mit Objekten wird von einer geometrischen Metallstruktur gehalten.
Kultur

Kunst auf der Schatzinsel

Insgesamt 39 Künstlerinnen und Künstler waren an der "Ausstellung" der TBA21-Academy beteiligt, die vielleicht kein Mensch jemals sehen wird.
Seasick Steve spielt auf einer abgenutzten, rot lackierten Gitarre mit einem „John Deere“-Basecap.
Interview

Seasick Steve: Vom Landstreicher zum Star

Blues-Sänger Steve Wold tritt am 26. Juni in der Wiener Arena auf.
Ein junger Mann sitzt in einem grünen Ledersessel und fährt sich mit der Hand durch die Haare.
Vorab-Stream

George Ezra: Mit dem KURIER das Album vorab hören

KURIER-Leser können "Wanted On Voyage" (ab Freitag im Handel) bereits jetzt zur Gänze online hören.
Das ruhige Wasser umspült die felsigen, bewaldeten Klippen einer tropischen Küste.
Kunstprojekt

Habsburgs Kunstschatz im Pazifik

Francesca Habsburg vergrub zeitgenössische Kunst auf der Kokosinsel. Die "Schatzkarte" wird versteigert.
Ein Mann mit Schnurrbart hält seine Hand an die Stirn und blickt nach unten.
Causa Burgtheater

Springer-Rücktritt: Notbremsung in der letzten Runde

Der langjährige Chef der Bundestheater-Holding, Georg Springer, gab am Tag vor Beginn des Hartmann-Prozesses seinen Rücktritt bekannt
"Thelma & Louise": Neuauflage für berühmtes Selfie
Nach 23 Jahren

"Thelma & Louise": Neuauflage für berühmtes Selfie

Susan Sarandon und Geena Davis stellten 23 Jahre später ihr Polaroid-Selfie aus dem Kultfilm nach.
Ein Mann im Anzug gestikuliert neben einer Frau mit roter Handtasche.
Max Reinhardt Seminar

Tamara Metelka wird neue Leiterin

Tamara Metelka übernimmt die Institutsleitung im Oktober. Vorgänger Hans Hoffer geht in Pension.
Ein Mann mit Brille und Schnurrbart blickt in die Kamera.
Auszeichnung

Mülheimer Dramatikerpreis an Wolfram Höll

Für sein Stück "Und dann" in einer Inszenierung des Schauspiels Leipzig ausgezeichnet.
Ulli Lust
Zwei Preise für österreichische Comic-Künstler

Zwei Preise für österreichische Comic-Künstler

Die Jury bezeichnet Sieger Nicolas Mahler als "Genie", der Publikumspreis geht an Ulli Lust.
Ein Cartoon mit drei Panels, die einen Charakter in einem Sessel und einen anderen stehend zeigen, mit dem Titel „Heartbreak Spital“.
Erlangen

Die größte deutsche Comic-Auszeichnung geht nach Österreich

Der Wiener Zeichner Nicolas Mahler gewann bereits zum zweiten Mal nach 2006 den "Max-und-Moritz-Preis".
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor grünem Hintergrund.
Comics

Nicolas Mahler für besten deutschsprachigen Comic prämiert

Der Wiener Comic-Künstler erhielt den renommierten Max-und Moritz-Preis für "Das Unbehagen".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times