Kulturpreis Goethe-Medaille posthum an Gerard Mortier Dem heuer verstorbene Musikpionier und Kulturmanager wird im August mit einer besonderen Ehrung gedacht.
Hartmann-Prozess Wer hat vom zerbrochenen Krug gewusst und profitiert? Zum Auftakt ging es um das dubiose Finanz-System der Burg und um zu viele Zeugen.
Auktion Oscar-Statue für fast 80.000 Dollar versteigert Die Trophäe wurde dem Szenenbildner Joseph C. 1942 verliehen.
Homophobie-Vorwürfe Sydney Opera trennt sich von Tamar Iveri Nach einem umstrittenen Kommentar auf ihrer Facebook-Seite herrschte große Aufregung um die georgische Sopranistin.
Kulturpolitik Wien Museum: Gemeinderat beschließt Neubau Auch die Einrichtung einer Projektgesellschaft am Mittwoch auf der Tagesordnung.
Auktion Seerosen-Bild von Monet für 40 Mio. Euro versteigert Eine Sotheby's Auktion erbrachte den bisher zweithöchsten Preis für ein Monet-Bild.
Kultur Kunst auf der Schatzinsel Insgesamt 39 Künstlerinnen und Künstler waren an der "Ausstellung" der TBA21-Academy beteiligt, die vielleicht kein Mensch jemals sehen wird.
Interview Seasick Steve: Vom Landstreicher zum Star Blues-Sänger Steve Wold tritt am 26. Juni in der Wiener Arena auf.
Vorab-Stream George Ezra: Mit dem KURIER das Album vorab hören KURIER-Leser können "Wanted On Voyage" (ab Freitag im Handel) bereits jetzt zur Gänze online hören.
Kunstprojekt Habsburgs Kunstschatz im Pazifik Francesca Habsburg vergrub zeitgenössische Kunst auf der Kokosinsel. Die "Schatzkarte" wird versteigert.
Causa Burgtheater Springer-Rücktritt: Notbremsung in der letzten Runde Der langjährige Chef der Bundestheater-Holding, Georg Springer, gab am Tag vor Beginn des Hartmann-Prozesses seinen Rücktritt bekannt
Nach 23 Jahren "Thelma & Louise": Neuauflage für berühmtes Selfie Susan Sarandon und Geena Davis stellten 23 Jahre später ihr Polaroid-Selfie aus dem Kultfilm nach.
Max Reinhardt Seminar Tamara Metelka wird neue Leiterin Tamara Metelka übernimmt die Institutsleitung im Oktober. Vorgänger Hans Hoffer geht in Pension.
Auszeichnung Mülheimer Dramatikerpreis an Wolfram Höll Für sein Stück "Und dann" in einer Inszenierung des Schauspiels Leipzig ausgezeichnet.
Zwei Preise für österreichische Comic-Künstler Zwei Preise für österreichische Comic-Künstler Die Jury bezeichnet Sieger Nicolas Mahler als "Genie", der Publikumspreis geht an Ulli Lust.
Erlangen Die größte deutsche Comic-Auszeichnung geht nach Österreich Der Wiener Zeichner Nicolas Mahler gewann bereits zum zweiten Mal nach 2006 den "Max-und-Moritz-Preis".
Comics Nicolas Mahler für besten deutschsprachigen Comic prämiert Der Wiener Comic-Künstler erhielt den renommierten Max-und Moritz-Preis für "Das Unbehagen".