Filmpreise Preise für Alpenwestern "Das finstere Tal" in Köln und Bled Deutscher Kamerapreis für Thomas W. Kiennast und Hauptpreis für den Besten Film beim ersten Bled Film Festival
Nestroyspiele: Krähwinkel ist immer und überall Nestroyspiele: Krähwinkel ist immer und überall Kritik: "Krähwinkel" als "Freiheits-Event" bei den Schwechater Nestroyspielen.
Bildmächtige Aufmärsche in der Arena di Verona Bildmächtige Aufmärsche in der Arena di Verona In Verona werden erfolgreiche Inszenierungen von Verdis "Maskenball" und von Bizets "Carmen" gezeigt.
Theaterpreis Linzer "Siebzehn" siegt bei Jugend-Theatertreffen Im Burgtheater Kasino und im Akademietheater spielten sieben Theatergruppen um die Gunst von Jury und Publikum.
Auszeichnung Umberto Eco erhält Gutenberg-Preis 2014 Der italienische Schriftsteller bekommt den mit 10.000 Euro dotierten Preis aus Deutschland.
Film-Biopic "Violette" im Schatten der Beauvoir Martin Provost beleuchtet das Leben der feministischen Schriftstellerin Violette Leduc.
Interview Rapper Cro: Mit "Easy" gar nichts verdient Panda-Rapper Cro bringt sein neues Album "Melodie" zum Wiener Donauinselfest mit.
Joan Sfar Die Katze des Rabbiners will eine Bar-Mizwa Das französische Kult-Comic über eine jüdische Katze und ihre Abenteuer im Maghreb.
Bildband Grace Kelly: Kühl war sie nur bei Hitchcock Über die Bandbreite der Schauspielerin, die Alfred Hitchcock "wie Meißner Porzellan" inszenierte.
Sommernachtsgala: Dem Wind getrotzt Sommernachtsgala: Dem Wind getrotzt Die achte Sommernachtsgala in Grafenegg war vom Programm und von den Künstlern her eine der besten.
Comic Max und Moritz Preisträger 2014 Bereits zum 16. Mal wurde der bedeutendste Comic-Preis des deutschsprachigen Raums vergeben.
Comic Max und Moritz Preisträger 2012 Bereits zum 15. Mal wurde der bedeutendste Comic-Preis des deutschsprachigen Raums vergeben.
Comic-Preis Ulli Lust gewinnt Max-und-Moritz-Preis Die Österreicherin wurde beim Comic-Salon Erlangen als beste deutschsprachige Comic-Zeichnerin ausgezeichnet.
New York Met: Antisemitismus-Streit um Oper Die Met verzichtet aus Angst vor antijüdischen Ressentiments auf eine Kinoübertragung.
Es gibt keine Märkte, nur Telefone rechts und links Es gibt keine Märkte, nur Telefone rechts und links Panikroman. Im Kopf eines "coolen" Börsenhändlers, der plötzlich merkt, dass er doch nicht unbesiegbar ist.