Linzer "Siebzehn" siegt bei Jugend-Theatertreffen

Eine Gruppe junger Leute posiert mit einer Trophäe und Urkunden für ein Foto.
Im Burgtheater Kasino und im Akademietheater spielten sieben Theatergruppen um die Gunst von Jury und Publikum.

Die Gruppe Freispiel, U-Hof des Landestheater Linz, gewann mit "Siebzehn" von Katharina Bigus den Jury-Preis des Schüler- und JugendTheaterTreffens 2014, das am Samstag mit der Preisverleihung im Kasino am Schwarzenbergplatz zu Ende ging.

Die Linzer Theatergruppe wurde für ihre "authentische und unterhaltsame Darstellung einer originellen Utopie" ausgezeichnet, mit folgender Begründung: "Ihr habt mit Charme und Leichtigkeit, mit gut getimtem und lebensnahem Spiel die jugendliche Lebenswelt an der Grenze zum Erwachsenwerden glaubwürdig, unterhaltsam und fesselnd dargestellt und mit den Fragen nach den vier „L‘s“ – Leben, Liebe, Leere, Licht an oder aus – Freud und Leid der Adoleszenz überzeugend vermittelt. Und die Idee, mit dem Gründen einer neuen Gesellschaft gleich selbst und vor allem lustvoll zu beginnen, hat ja auch was für sich!"

Publikumspreis für Grazer Gruppe

Der Publikumspreis ging an die Gruppe TaO! - Theater am Ortweinplatz, Graz für ihre Inszenierung von "A free porn version of love" von Simon Windisch.

Sieben Gruppen haben beim 5. Schüler- und JugendTheaterTreffen mit insgesamt 140 Teilnehmern vier Tage lang am Burgtheater ihre Stücke gezeigt, diskutiert, an Workshops und Führungen teilgenommen und sich mit Gleichgesinnten ausgetauscht, resümiert eine Aussendung des Burgtheaters.

Hier finden Sie Kritiken zu allen Stücken des JugendTheaterTreffens

Kommentare