Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Helene Fischer
Helene Fischer in Wien

Helene Fischer: Große Gefühle für kleine Leute

Ist sie die Stimme für Millionen oder stimmen nur die Millionen? Ein Lokalaugenschein.
Jack Bruce
England

Cream-Bassist Jack Bruce gestorben

Er sorgte für einige der eingängigsten Hits der 60er-Jahre: Bruce erlag einem Leberleiden.
Viennale

Jarvis Cocker beehrt Filmfestival

Die Brit-Pop-Legende wird am 6. November an Special Screening einer Doku über seine Band Pulp teilnehmen.
Szene aus "Shell Shock"
Shell Shock

Nick Cave und Nicholas Lens schrieben Weltkriegs-Oper

Die Oper "Shell Shock" hatte Freitagabend in Brüssel Premiere.
Joachim Meyerhoff als lehmverschmierter, entstellter Danton
"Dantons Tod": Todes-Karussell im Kinderzimmer

"Dantons Tod": Todes-Karussell im Kinderzimmer

Jan Bosse inszenierte Georg Büchners Revolutionsdrama "Dantons Tod" im Burgtheater.
Zwischen Mozart und Heavy Metal
Lang Lang

Zwischen Mozart und Heavy Metal

Der Popstar unter den Pianisten über sein neues Album, Harnoncourt, Metallica und Neue Medien.
Matthias Hartmann bekam den "Preis für größte Scheinheiligkeit"
Satirische Auszeichnung

Wiener Anti-Theaterpreise an Matthias Hartmann und Peter Stein

Auch Georg Springer und Ben Becker wurden mit den Dornenkronen ausgezeichnet.
Exzentrisch und eigenwillig wie immer: Morrissey
Kritik

Morrissey im Wiener Konzerthaus: Jeder Tag ist Sonntag

Kein Fleisch, dafür anderthalb Stunden Morrissey standen am Freitagabend auf der Konzerthaus-Karte.
Joachim Meyerhoff als sterbensmüder Danton überzeugte
Nachtkritik

Hyperaktiver Danton zappelt in den Tod

Freitagabend feierte Georg Büchners "Dantons Tod" im Wiener Burgtheater Premiere.
Wer beim Singen erwischt wird, wird öffentlich von radikalen Islamisten ausgepeitscht: „Timbuktu“, von dem mauretanischen Regisseur Abderrahmane Sissako
Viennale

Die große Wucht der stillen Bilder

Das Filmfestival zeigt am Sonntag mit "Timbuktu" und "Maidan" höchst politische Filme.
Michael Maertens (m.) als "Robespierre" und Ensemblemitglieder
Kultur

Szenenfotos: "Dantons Tod" im Burgtheater

Todesengelartige Klavierschülerin: Elzemarieke de Vos
Wenn der Aktenschrank zu sprechen beginnt

Wenn der Aktenschrank zu sprechen beginnt

Kritik: Marius von Mayenburgs Stück "Eldorado" als Eröffnungspremiere des Werk X in Wien-Meidling.
Tim Parks, 1954 in Manchester geboren, fährt gern mit dem Zug. Am allerliebsten in Italien
Nörgelnde Liebeserklärung an das Land der nicht eindeutigen Regeln

Nörgelnde Liebeserklärung an das Land der nicht eindeutigen Regeln

"Italien in vollen Zügen". Kein Reisebericht, sondern die Kulturgeschichte der nicht eindeutigen Regeln.
Jeff VanderMeer mag eMails: vanderworld@hotmail.com
Grüne Pilze an der Wand ballen ihre Fäuste

Grüne Pilze an der Wand ballen ihre Fäuste

"Auslöschung". Die Wissenschaft kann einpacken.
Sein Vater starb, als er zwölf war: René Freund, geboren 1967
Hast du im Krieg jemanden erschossen, Papa?

Hast du im Krieg jemanden erschossen, Papa?

Ein überraschend entdecktes Tagebuch führt zu "Mein Vater, der Deserteur".
Heinrich Himmler, Massenmörder: „Man muss im Leben immer anständig und tapfer sein. Und gütig“
Himmler-Doku in Kino und TV

"Der Anständige": Heinrich Himmler privat: "Küsse, Dein Heini"

In ihrer vom ORF koproduzierten Doku "Der Anständige" kombiniert Vanessa Lapa private Briefe und Texte von Himmler mit historischem Bildmaterial. Derzeit im Kino.
Die "Anbetung der Könige", 1619: Ein frühes religiöses Meisterwerk, das u.a. den Einfluss von Caravaggio erkennen lässt.
Kultur

Velázquez: Der Malerfürst, der Fürsten malte

Mit Porträts, aber auch mit mythologisch und religiös inspirierten Bildern und Bilderrätseln etablierte sich Diego Velázquez als Gigant der Kunstgeschichte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times