Ausstellung Der Krieg an der "Heimatfront" "Wien im Ersten Weltkrieg. Stadtalltag in Fotografie und Grafik" im Wien Museum.
Christian Stückl "In Ihnen steckt viel Wut, Herr Turrini" Der langjährige Jedermann-Regisseur inszeniert Turrinis "Bei Einbruch der Dunkelheit" (Burg).
Thanks Ein Dankeschön aus Portland Mit Thanks kommt eine der frischesten Bands aus Portland zurück auf Österreich-Tour.
Tolkien-Verfilmung Trailer des letzten Hobbit-Films veröffentlicht Peter Jacksons "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere" kommt am 10. Dezember in die Kinos.
Weltraum-Saga Siebenter "Star Wars"-Teil ist mit "The Force Awakens" betitelt Die Dreharbeiten in Abu Dhabi und Großbritannien sind schon abgeschlossen.
Raubkunst Fall Gurlitt: Taskforce braucht länger als geplant Klärung der Herkunft wird sich ins Jahr 2015 hineinziehen.
Tribe Vibes Ein kleines Fenster zur großen HipHop-Welt Die FM4-Radiosendung "Tribe Vibes" veröffentlicht exklusives HipHop-Material mit Schwerpunkt Österreich.
Die Spaßguerilleros mit dem Nonsensgeplänkel Die Spaßguerilleros mit dem Nonsensgeplänkel Kritik: Im Rabenhof zeigten Stermann, Grissemann und Welter "Für die Eltern was Perverses".
Filmfestival 52. Viennale endet mit leichtem Besucherplus Saupers "We come as friends" und Mortezais "Macondo" werden ausgezeichnet. Jarvis Cocker als später Stargast.
Großmeister Flamenco-Gitarrist Manitas de Plata gestorben Der französische Gitarrenvirtuose starb im Alter von 93 Jahren.
Salzburger Festspiele Nach dem Leck nun das gesamte Programm Die Salzburger Festspiele bringen "Figaro", "Fidelio", Goethe, Shakespeare und Brecht – und weniger Vorstellungen.
Theater in der Josefstadt Föttinger bleibt bis 2021 Josefstadt-Direktor Der seit 2006 amtierende Theaterleiter soll laut einem Medienbericht bereits unterschrieben haben.
Der Frauenschwarm kann auch noch singen Der Frauenschwarm kann auch noch singen Dem kanadischen Superstar flogen in der Wiener Stadthalle die Herzen zu.
New York Impressionismus & Moderne-Auktionen: Wettkampf der Rekordpreise Manets "Le Printemps" brachte bei Christie's mehr als 65 Millionen Dollar, Sotheby's blieb Umsatz-Sieger.
Ein Mann für gewisse Stunden Ein Mann für gewisse Stunden "Plötzlich Gigolo": Woody Allen spielt einen Zuhälter, John Turturro seinen Callboy. Weiters: "Interstellar", "Amour Fou"