Kultur Wiener Clubfestival Waves widmet sich Kolumbien: "Sauer" wegen der Klischees Beim Wiener Clubfestival „Waves“ (Start am Donnerstag) steht heuer u. a. mit David Arcos Kolumbien im Fokus.
Kultur Ex-Bond Daniel Craig in "Queer“: „Kalt, glatt und schwer zu fassen“ Ex-Bond Daniel Craig spielt bravourös einen schwulen Weltkriegsveteranen in Luca Guadagninos schnell verblassender Burroughs-Verfilmung „Queer“
Kultur Die 20 beliebtesten Österreich-Songs auf Spotify Steirisch, Wienerisch und irgendwas dazwischen: Die beliebtesten heimischen Spotify-Hits stammen von den üblichen Verdächtigen.
Ausstellung Robert Longo in der Albertina: Der Zauberer mit dem Kohlestift Dunkel und unheimlich faszinierend: 48 überdimensionale Bilder (bis 26. Jänner). Die Zeichnungen wirken auf den ersten Blick wie Fotografien.
Kultur Deutsche Schlagersängerin Ela mit 55 Jahren gestorben War auch als Teil des Trios Valerie's Garten erfolgreich.
Kultur "Pink Floyd"-Gitarrist Gilmour mit neuem Album: "Spiele ganz gern Gitarre" Ex-Pink-Floyd-Musiker gibt auch wieder Konzerte.
Kultur Von 160 auf 415 Euro: Britische Regierung prüft Oasis-Tickets Die Preise für die 17 Oasis-Konzerte in Großbritannien und Irland schossen in die Höhe.
Kultur Pedro Almodóvar in Venedig: Leichtfüßig durch Leben und Tod Almodóvar entfesselt mit Tilda Swinton und Julianne Moore Leben und Tod in „The Room Next Door“, der Österreicher Bernhard Wenger besticht mit Sittenkomödie „Pfau“.
Kritik Grafenegg: Rudolf Buchbinder lässt die Trolle tanzen Der Starpianist mit Riccardo Chailly und der Filarmonica della Scala in Grafenegg.
Kultur Ruhmloses Ende: Die 10 schlechtesten Serienfinale Stark begonnen, stark nachgelassen: Diese einst hochgelobten Serien enttäuschten am Ende sowohl Fans als auch Kritiker. Spoiler: "Game of Thrones" ist nicht auf Platz 1.
Interview Ulrike Haidacher: "Malibu Orange" steht für abgründige Räusche und Grind Ein Gespräch mit der Kabarettistin und Schriftstellerin über ihren neuen Roman, Freundschaft, den Tod, Burnout, Pflichtliteratur und Hemmungen.
Kulturhauptstadt Unerhörtes, zu Gehör gebracht Von Peter Noevers „Peace now! – The Artist‘s Voice“ bis zum Theater im Bahnhof, das Live-Radio zum Thema „Arisierung“ spielt – eine Kur-Reportage unter anderem aus der Trinkhalle
Musiktheaterpreis Theaterpreise für Hochmair, Grigorian, Villazón Große Emotionen bei der Verleihung in der Volksoper
Kultur Salzburger Finale mit den Bayern unter Simon Rattle Die leidenschaftlichen Hammerschläge des Schicksals beschließen die Festspiele
Kultur Gautier Capuçon: Der Cello-Virtuose als Teamplayer im Wolkenturm Gautier Capuçon und das Orchestre National de France in Grafenegg
Kultur Danger Dan entsetzt über Antisemitismus in Deutschland Musiker Danger Dan von der deutschen Hip-Hop-Band Antilopen Gang ist ernüchtert von der Zeit seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel.
Kultur Pop, Indie und mehr: Konzert-Highlights im September Noch will sich der Sommer nicht verabschieden – Musikfans können sich im September auf einige sehens- und hörenswerte Termine freuen, auch Open Air.