La Dolce Vita Schwedische Film-Ikone Anita Ekberg ist tot Mit Fellinis Kultfilm "La Dolce Vita" wurde sie berühmt und zum Sex-Symbol. Nun ist Anita Ekberg im Alter von 83 Jahren verstorben.
Golden Globes Christoph Waltz bleibt dieses Jahr ohne Golden Globe Das Jugenddrama "Boyhood" war mit drei Auszeichnungen großer Gewinner. Ovationen für Paris-Opfer.
Kulturhauptstadt Eingestürztes Kunstwerk in Mons wird abgebaut Die Europäische Kulturhauptstadt Mons in Belgien verliert eine ihrer Hauptattraktionen.
Der Sheriff-Witzbold verliert sich in der Plattenbau-Wüste Der Sheriff-Witzbold verliert sich in der Plattenbau-Wüste Kritik: "Noch ein Lied vom Tod" im Schauspielhaus: Verwahrloste Kinder brauchen keinen wilden Westen.
Der Fall Schnitzler Schnitzlers Nachlass: Gerettet – und enteignet Die Universität von Cambridge profitierte in der NS-Zeit von der Notsituation einer jüdischen Familie aus Wien: Sie verleibte sich ohne Zustimmung des Erben den Nachlass von Arthur Schnitzler ein.
1922 - 2014 Italienischer Regisseur Francesco Rosi gestorben Mit Rosi starb einer der Meister des italienischen Films im Alter von 92 Jahren.
Rolando Villazón Eine Liebeserklärung an das Theater Der Startenor gibt mit Donizettis "Viva la Mamma" an der Volksoper sein Wiener Regie-Debüt.
Rod Stewart ist 70 Zumindest der Frisur war er immer treu Er behauptet seit Jahrzehnten, dass Blondinen "mehr Spaß" haben. Eine Hommage zum 70er.
Steiermark Kulturförderer Emil Breisach gestorben Der frühere Indendant des ORF-Landesstudio Steiermark war unter anderem Mitbegründer des "forum stadtpark".
Für die Fantas hüpfen bis die Sohle brennt Für die Fantas hüpfen bis die Sohle brennt Zum Jubiläum ein Triumphzug der Fantastischen Vier bei ihrem KURIER-Konzert in der Wiener Stadthalle
Ist es erlaubt, dass das Leben mit einer Affäre endet? Ist es erlaubt, dass das Leben mit einer Affäre endet? "Kindeswohl" - Ian McEwan hat sich für seine "Heldin" echte Rechtsfälle ausgeborgt
Den Auftragskiller darf man nicht foltern Den Auftragskiller darf man nicht foltern Der erste Thriller des auf Probleme älterer Männer spezialisierten Amerikaners Louis Begley.
Wiener Staatsoper "Tristan und Isolde" ohne Petra Lang Die deutsche Wagner-Sängerin Petra Lang musste für die Vorstellung am 10. Jänner absagen.
Erkenntniskabarett als One-Man-Show Erkenntniskabarett als One-Man-Show Kritik: Klaus Eckels "Après Ski – Ruhe da oben!" im Stadtsaal – eine gelungene Premiere.
Burgtheater Abgesichert statt insolvent Aufsichtsratschef Christian Strasser tritt zurück und zieht positive Bilanz