Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine ältere Frau mit blondem Haar und auffälligem Schmuck küsst in die Kamera.
La Dolce Vita

Schwedische Film-Ikone Anita Ekberg ist tot

Mit Fellinis Kultfilm "La Dolce Vita" wurde sie berühmt und zum Sex-Symbol. Nun ist Anita Ekberg im Alter von 83 Jahren verstorben.
Golden Globes

Christoph Waltz bleibt dieses Jahr ohne Golden Globe

Das Jugenddrama "Boyhood" war mit drei Auszeichnungen großer Gewinner. Ovationen für Paris-Opfer.
Eine Installation aus Holzlatten vor einer Kirche unter blauem Himmel.
Kulturhauptstadt

Eingestürztes Kunstwerk in Mons wird abgebaut

Die Europäische Kulturhauptstadt Mons in Belgien verliert eine ihrer Hauptattraktionen.
Siedlungs-Kid (Simon Zagermann), Kindfrau (Barbara Horvath), Ermittler (Florian von Manteuffel)
Der Sheriff-Witzbold verliert sich in der Plattenbau-Wüste

Der Sheriff-Witzbold verliert sich in der Plattenbau-Wüste

Kritik: "Noch ein Lied vom Tod" im Schauspielhaus: Verwahrloste Kinder brauchen keinen wilden Westen.
Ein Mann mit Bart und Hut, vermutlich ein Porträt aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Der Fall Schnitzler

Schnitzlers Nachlass: Gerettet – und enteignet

Die Universität von Cambridge profitierte in der NS-Zeit von der Notsituation einer jüdischen Familie aus Wien: Sie verleibte sich ohne Zustimmung des Erben den Nachlass von Arthur Schnitzler ein.
Ein älterer Mann in einem dunklen Anzug mit Brille winkt.
1922 - 2014

Italienischer Regisseur Francesco Rosi gestorben

Mit Rosi starb einer der Meister des italienischen Films im Alter von 92 Jahren.
Ein Mann mit lockigem Haar gestikuliert und spricht.
Rolando Villazón

Eine Liebeserklärung an das Theater

Der Startenor gibt mit Donizettis "Viva la Mamma" an der Volksoper sein Wiener Regie-Debüt.
Eine Band tritt mit einem großen, würfelförmigen Bildschirm auf der Bühne auf, umgeben von rotem Nebel.
Stadthalle

Die Fantastischen Vier: Bilder vom Wien-Konzert

Rod Stewart posiert mit einer blonden Frau, die lacht.
Rod Stewart ist 70

Zumindest der Frisur war er immer treu

Er behauptet seit Jahrzehnten, dass Blondinen "mehr Spaß" haben. Eine Hommage zum 70er.
Ein älterer Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
Steiermark

Kulturförderer Emil Breisach gestorben

Der frühere Indendant des ORF-Landesstudio Steiermark war unter anderem Mitbegründer des "forum stadtpark".
Die Fantastischen Vier treten vor einem Publikum auf der Bühne auf.
Für die Fantas hüpfen bis die Sohle brennt

Für die Fantas hüpfen bis die Sohle brennt

Zum Jubiläum ein Triumphzug der Fantastischen Vier bei ihrem KURIER-Konzert in der Wiener Stadthalle
Ian McEwan posiert vor einem Gebäude in Barcelona.
Ist es erlaubt, dass das Leben mit einer Affäre endet?

Ist es erlaubt, dass das Leben mit einer Affäre endet?

"Kindeswohl" - Ian McEwan hat sich für seine "Heldin" echte Rechtsfälle ausgeborgt
Nahaufnahme des lächelnden Dirigenten Kurt Masur.
Den Auftragskiller darf man nicht foltern

Den Auftragskiller darf man nicht foltern

Der erste Thriller des auf Probleme älterer Männer spezialisierten Amerikaners Louis Begley.
Eine lächelnde Frau mit roten Haaren und weißem Hemd vor schwarzem Hintergrund.
Wiener Staatsoper

"Tristan und Isolde" ohne Petra Lang

Die deutsche Wagner-Sängerin Petra Lang musste für die Vorstellung am 10. Jänner absagen.
Ein Mann mit Brille liegt entspannt in einem Skilift vor einem violetten Hintergrund.
Erkenntniskabarett als One-Man-Show

Erkenntniskabarett als One-Man-Show

Kritik: Klaus Eckels "Après Ski – Ruhe da oben!" im Stadtsaal – eine gelungene Premiere.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem gemusterten Hintergrund.
Burgtheater

Abgesichert statt insolvent

Aufsichtsratschef Christian Strasser tritt zurück und zieht positive Bilanz
Popnews

Justin Bieber kündigt Album an

Der Sänger plant auch eine Tour für 2015.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times