Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Daniel Craig als James Bond mit einer Waffe in der Hand.
Spectre

Als sich James Bond kaufen ließ

Für den neuen Bond wird auch in Mexiko gedreht - für ein besseres Image soll bezahlt worden sein.
Stefanie "SoKo" Sokolinski stammt aus Frankreich und lebt in Los Angeles
Punkig, rotzig und auf der Suche nach Liebe

Punkig, rotzig und auf der Suche nach Liebe

SoKo stellte im Wiener Flex ihren neuen Punk-Pop-Sound vor.
Ein Besucher betrachtet eine Karikatur auf einer Kunstausstellung, die den Koran auf Hessisch zeigt.
Unter Polizeischutz

Schau mit islamkritischen Zeichnungen wird eröffnet

Die Schau "Das ist ja wohl ein Witz!" in Hanau war nach den Attentaten von Paris zunächst abgesagt worden.
Ed Harris kniet auf dem Hollywood Walk of Fame neben seinem Stern.
Nr. 2546

Ed Harris mit "Walk of Fame"-Stern geehrt

Der 64-jährige Schauspieler bekam Stern Nummer 2546.
Menschen tanzen auf einem Konzert vor einer Bühne mit Lichteffekten.
Analyse

Elektroklänge überall: Festivals für elektronische Musik boomen

Da der Popfestivalmarkt so gut wie ausgereizt ist, setzt man verstärkt auf elektronische Musik.
Ein Mann mit grauem Haar gestikuliert vor einer Wand mit Filmplakaten.
Weltreise von Tür zu Tür

Weltreise von Tür zu Tür

69 Hotelzimmer. Der Film des Regisseurs ist ein Buch.
Porträt eines Mannes mit Brille, Schnurrbart und Spitzbart vor einem unscharfen Hintergrund.
Schockierendes Stückchen Stoff

Schockierendes Stückchen Stoff

Umhauen kann er einen also auch. Mit Träumen und mit Stachelbeermarmelade.
Irgendwann weicht die Resignation: Erwin Piplits in "Anagó".
"Anagó": Eine Lebensgeschichte als Wanderschaft in Bildern

"Anagó": Eine Lebensgeschichte als Wanderschaft in Bildern

Das Serapions Theater gibt mit der Fabel "Anagó" ein starkes Lebenszeichen von sich. Der Neubeginn wurde mit Standing Ovations bejubelt.
Eine ältere Frau sitzt in einem Sessel und hält die Hände gefaltet vor dem Gesicht.
Ende gut, wer kann: Zwei Untote und ein Hündchen

Ende gut, wer kann: Zwei Untote und ein Hündchen

Kritik. Thomas Bernhards "Am Ziel": Andrea Jonasson beeindruckt in einer spannungsarmen Inszenierung.
Eine Person händigt eine Eintrittskarte für „The King’s Speech“ bei der Berlinale 2011 aus.
Steuerreform

Mehrwertsteuer: Kino, Konzerte & Theater werden (leicht) teurer

Zeitungen, Bücher und Rundfunk weiter mit 10 Prozent Mehrwertsteuer
Zwei der "angry young men": Robert Finster und Alexander Meile (rechts)
Wütende junge Männer suchen die Butter am Brot

Wütende junge Männer suchen die Butter am Brot

"Angry young Men" im Nestroyhof Hamakom untersucht eine Männergeneration mit Aggressionen.
Ein Mann im Anzug zeigt mit dem Finger nach vorne und hebt die andere Hand.
Heinz Strunk

"Ich kann ja relativ viel"

Der norddeutsche Komiker Heinz Strunk ist mit seinem neuen Buch "Das Strunk-Prinzip" auf Tour. Am 13.3. im Wiener Rabenhof.
Zwei Männer in Anzügen posieren vor einer Wand mit gerahmten Bildern.
Attwenger

Gegenmittel gegen Vertrachtung

Das Volks-Punk-Duo hat ein neues Album ("Spot") und spielt am Samstag in Wien.
Eine Frau steht vor einem Zeitungsstand und hält eine Zeitung in der Hand.
Theater an der Wien

Von der Überholspur auf die richtige

Angelika Kirchschlager singt die Valerie in Nali Grubers "Geschichten aus dem Wiener Wald".
Drei Personen posieren vor einem Bücherregal und einer Wandmalerei.
Buchmesse

Leipziger Buchpreis für Lyriker Jan Wagner

Wagner gewann als erster Lyriker den Hauptpreis der Leipziger Buchmesse. Der Wiener Uni-Professor Philipp Ther bekommt den Sachbuchpreis.
Ein Mann mit Bart und Hut sitzt an einem Tisch vor einer Milchglasscheibe.
Nachruf

Scheibenwelt trauert: Terry Pratchett ist tot

Einer der schlauesten, hellsten, spitzesten Satiriker unserer Welt: Pratchett ist 66-jährig gestorben.
Ein Mann mit Hut, Brille und Bart sitzt vor einer Wand mit Schattenbildern.
1948 - 2015

Fantasy-Autor Terry Pratchett gestorben

Der bekannte Fantasy-Autor starb im Alter von 66 Jahren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times