Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fix & Foxi, die zwei erfolgreichsten Comic-Figuren von Rolf Kauka.
Ausstellung

Fix & Foxi sind in Wien gelandet

Das Kunstforum zeigt originale Zeichnungen. Alexandra Kauka, die Witwe des Schöpfers, und Stefan Piëch im Interview.
Aleksandrs Antonenko als Otello, hier in einer Produktion der Salzburger Festspiele
Oper

New York: Kein "Blackfacing" mehr beim Otello

Metropolitan Opera malt ihren Tenor nicht mehr schwarz an
Haupterbin Brechts

Brecht-Tochter Barbara Brecht-Schall gestorben

Die Schauspielerin und Haupterbin Brechts starb im Alter von 84 Jahren.
Ein Mann mit Brille und Bart gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.
Musikfestival

"Wien Modern" mit Boulez und Rave-Party

Leiter Matthias Losek verabschiedet sich mit "Pop.Song.Voice." und rund 50 Veranstaltungen von 5. bis 28. November.
Pianistin Natalia Strelchenko in Manchester getötet
Mordverdacht

Pianistin Natalia Strelchenko in Manchester getötet

Die norwegisch-russische Konzertpianistin dürfte einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein.
James „Blood“ Ulmer fragt kritisch: „Are you glad to be in America?"
Bilanz

Saalfelden: Klanggewitter und Heimweh

Das Festival im Pinzgau wird zum Evergreen – und erfreut sich hoher internationaler Aufmerksamkeit.
Martina Ebm in "Vor Sonnenuntergang"
Interview

Schauspielerin Ebm: Vorstadtweib in der Josefstadt

Martina Ebm über Theater, Fernsehen, Freude und Leiden - Ab Donnerstag in "Vor Sonnenuntergang" im Theater in der Josefstadt
Los Angeles

"Scream"-Regisseur Wes Craven mit 76 gestorben

Der durch Horrorklassiker wie "A Nightmare on Elm Street" bekannt gewordene Regisseur litt an Krebs.
Es werden noch mehr Bücher kommen: Nobelpreisträger Günter Grass (1927–2015)
Neuerscheinung

Günter Grass: Husten, jammern, im Sarg probeliegen

Das Buch, an dem er bis zu seinem Tod arbeitete. Späte Erkenntnis: Der Mann hatte Humor.
1933 - 2015

Oliver Sacks ist gestorben

Der britische Neurologe verpackte Fälle aus der Praxis mit Humor und Einfühlungsvermögen.
Gerhard Heinz: Der Musiker und Komponist ist ein Stück heimischer Kulturgeschichte. Im Laufe seiner Karriere hat er über 130 Filme vertont und Werbejingles geschrieben – auch für „Soletti“.
Interview

Gerhard Heinz: Die Vertonung des Salzstangerls

Der Komponist Gerhard Heinz ist stets im Hintergrund gestanden – heute wird im später Ruhm zuteil.
Das Gesicht des Rock: Lemmy Kilmister, 69 Jahre alt
Neues Album

Lemmy: Whiskey, Wodka und Aphorismen

Das kraftvolle neue Motörhead-Album "Bad Magic" wird ein Erfolg – dank Symbolfigur Kilmister
Flüchtete vor Franco, dann vor den Nazis: Nogales (1897–1944)autor Manuel Nogales, gemeinfrei
Manuel Chaves Nogales

Ein Roman, wild und traurig wie der Flamenco

"Die Erinnerungen des Meistertänzers Juan Martínez, der dabei war" von Manuel Chaves Nogales
Alban Nikolai Herbst
Alban Nikolai Herbst

Das bisschen Wehmut, wenn man stirbt

Alban Nikolai Herbst: "Traumschiff"
Ludwig Fels

Der Weiße in Afrika hieß Mohr

"Die Hottentottenwerft" von Ludwig Fels: Der große Roman des Deutschen, der oft übersehen wird
Tobias Moretti als Luis Trenker im neuen Film „Trenker – Der schmale Grat der Wahrheit“ (derzeit in den österreichischen Kinos zu sehen)
Moretti über Trenker: "Wichtig, ihn zu mögen"

Moretti über Trenker: "Wichtig, ihn zu mögen"

Tobias Moretti über den Bergsteiger Luis Trenker, über Asyl-Politik und Verführbarkeit von Künstlern
Nicht alle mochten "50 Shades of Grey"
50 Shades of Rechtsstreit

50 Shades of Grey: Millionenstrafe für Verlegerin

Online-Kleinverlag brachte späteren Bestseller als erster auf den Markt - Geschäftspartnerin übers Ohr gehauen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times