Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Rembrandt Harmensz.van Rijn: Bildnis von Maerten Soolmans (Ausschnitt), 1634
Kunst

160 Millionen für zwei Rembrandts: Welches Land darf kaufen?

Die zwei Bilder stammen aus Besitz der Familie Rothschild - der Louvre will nun doch auch eines davon.
Prost! Alex Jezdinsky, Stefan Deisenberger, Oliver Welter und Herwig Zamernik (v. l. n. r) von Naked Lunch feiern ihr 25-jähriges Band-Jubiläum mit Kuchen und Perlwein.
Naked Lunch

"Wir waren Wanda hoch zehn"

Die heimische Band Naked Lunch über die Höhen und Tiefen ihrer durchwachsenen Karriere.
Neuerscheinung

Frederick Forsyth und der kurzsichtige de Gaulle

Die Memoiren des britischen Bestsellerautors
Filmemacher Roman Polanski (Mitte) mit seinen Anwälten in Krakau
Sex-Prozess

Über Auslieferung von Polanski wird bald entschieden

Das polnische Gericht will bis 30. Oktober eine bindende Entscheidung treffen.
Eine Schallplatte mit dem Cover von David Bowies „Starman“ wird in einem Plattenladen präsentiert.
Musikmarkt

CD-Verkäufe wieder um 31 Prozent eingebrochen

Rasanter Musikmarkt-Wandel in den USA: Streaming über eine Milliarde Dollar, Vinyl plus 52 Prozent
Schriftsteller Martin Walser
Literatur

Martin Walser erhält Friedrich-Nietzsche-Preis

Der deutsche Schriftsteller bekommt den mit 15.000 Euro dotierten Preis fürs Lebenswerk.
Weiterer Preis: "Ich seh Ich seh"
Europäischer Filmpreis

"Ich seh Ich seh" als "Entdeckung" nominiert

Der österreichische Horrorfilm ist auf einer Liste von fünf Debütfilmen beim Europäischen Filmpreis.
Amanda Palmer bei einem Konzert in der Wiener Arena
Neuerscheinung

Amanda Palmer: Die Kunst, um Geld zu bitten

Die Popsängerin erklärt, wie sie über das Internet ihre Kunst finanziert. Und noch vieles mehr
Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse erhält den Jonathan-Swift-Literaturpreis.
Satire und Humor

Menasse erhält ersten Jonathan-Swift-Preis

Der mit 20.000 Franken dotierte Literaturpreis wird am 29. November in Zürich vergeben.
Choreografin Mette Ingvartsen hinterfragt Konzept von Nacktheit und Sexualität
Kunstfestival

Sieben Vergnügen beim steirischen herbst

Das Kunstfestival führt zurück in die Zukunft. Das GrazMuseum dient als retro-futuristisches Zentrum.
„Am glücklichsten bin ich, wenn ich schreibe“: Astrid Lindgren (1907–2002)
Kriegstagebücher

Astrid Lindgren: "Heute hat der Krieg begonnen"

Tagebücher 1939 bis 1945 und eine neue Biografie zeigen ihre Lebensanschauung.
Das Gelände in Wiesen
Festivals

Wer bespielt Wiesen 2016: Tatar oder Arcadia?

Gelände-Eigner kündigt neuen Kooperationspartner an, der alte pocht aber auf einen gültigen Vertrag
Heribert Sasse und seine Weimaraner-Hündin Alma: „Sie passt auf mich auf und nicht ich auf sie“
Theater in der Josefstadt

Heribert Sasse zum 70er: "Wachheit wäre gefragt"

Der Theatermacher sagt, warum er gern selbst die Fäden in der Hand hält.
Kunst

Kehrtwende im Streit um Franz Wests Erbe

Wiener Archiv warf Galerie vor, „Imitationen“ zu verkaufen - neues Urteil entzieht der Anschuldigung die Grundlage
Ein Wiedergänger als Geisterfahrer: Jörg Haider als Höhepunkt von „Graus der Geschichte“ im Prater.
WienWoche

Das Haus der Geschichte als Spukschloss mit Geisterfahrer

Hinreißend geglückt ist Jörg Haider als Geisterfahrer mit dem teuflischen Kennzeichen K666 und das Pferd von Kurt Waldheim.
Ein schwedischer Polizeiwagen vor dem Globen in Stockholm bei Nacht.
Stockholm

U2-Konzert abgesagt: Bewaffneter war Polizist

Ein bewaffneter Mann drang in die Song-Contest-Arena vor - es war ein Polizist.
Kultur

Die Gewinner 2015

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times