Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Hollywood

Schräge Vater-Tochter-Beziehung für Oscar

"Toni Erdmann" mit Peter Simonischek geht für Deutschland ins Rennen um den Auslands-Oscar.
Ryan Gosling und Emma Stone in "La La Land": 14-mal für den Oscar nominiert
Hollywood

Oscar-Nominierungen: Flucht ins knallbunte Glücksbonbon

"La La Land" erhielt 14 Nominierungen, Isabelle Huppert hat erstmals eine Oscar-Chance.
Pauli Stanley McKenzie alias „The PSM“.
Bildband

Harte Arbeiter im Hintergrund

Philipp Scheibl, Schlagzeuger bei Bilderbuch, über Vorbilder, Aufmerksamkeitsdefizit und das Buch "The Drum Thing".
Gibsons "Hacksaw Ridge"
Oscar-Nominierungen: Comeback für Mel Gibson

Oscar-Nominierungen: Comeback für Mel Gibson

"La La Land" ist großer Favorit, Mel Gibson feiert mit einem Kriesfilm sein Comeback und auch die deutsch-österreichische Produktion "Toni Erdmann" ist nominiert.
Jacques-Louis David: Die Kämpfe des Diomedes, 1776
Kunst

Albertina: Murmeltier statt Dürer-Hase

Die Schau „Poussin bis David“ verdichtet die reichhaltige Sammlung französischer Zeichnungen
TV-Kritik "ZiB2": CETA und der gerade Satz
TV-Kritik

TV-Kritik "ZiB2": CETA und der gerade Satz

TV-Kritik: Der SPÖ-Bürgermeister Herbert Thumpser und Franz Schellhorn saßen bei Armin Wolf.
Große Aufregung im Camp: Zigaretten- und Polsterentzug, strafweise!
Some in my Hose!

Some in my Hose!

11. Tag: Wäre es nicht schön, wäre das Dschungelcamp ein Stummfilm? Ja, wäre es.
Hermann Nitsch, der Wiener Aktionist im Gespräch mit dem KURIER
Interview

Hermann Nitsch: "Die Angepassten sind die Schlimmsten"

Blut, Gedärme, Kadaver: Vor 60 Jahren hatte Hermann Nitsch die Idee für sein "Orgien Mysterien Theater". Der Künstler im Gespräch über den Zweiten Weltkrieg, die Tagespolitik und "Angepasste". Inklusive Video.
Nächster Star Wars Film wird "The Last Jedi" heißen
Kino

Nächster Star Wars Film wird "The Last Jedi" heißen

Die verstorbene Carrie Fisher hat ihre Szenen als Prinzessin Lea noch vor ihrem Tod eingespielt.
Unfassbar intensiv und an der Grenze der Selbstentäußerung: Audrey Bonnet als geschundene Jeanne d’Arc in Castelluccis Regie in Lyon
Romeo Castellucci

Regisseur Castellucci: Wir sind "zugestellt mit falschen Bildern"

Der italienische Universalkünstler inszenierte in Lyon und fordert radikale Zugänge.
Was sehen Sie auf diesem Bild? Links die Angelobung Trumps, rechts die von Obama (2009)
Alternative für Amerika

In den USA hat der Kampf um die Realität begonnen

Dank "Alternativer Fakten" geht es nicht mehr nur um "Fake News", sondern um das Monopol auf das, was real ist. Eine Analyse.
James McAvoy hat multiple Persönlichkeiten in "Split"
Kino

Horror-Psychothriller "Split": James McAvoy über seine Neunfach-Rolle

Gespräch mit Regisseur M. Night Shyamalan und James McAvoy über den "Split", derzeit Nummer eins der US-Kinocharts
Aus dem Computer kommt nicht nur Gutes
Fernsehen

"Tatort": "Schock" (und Lob und Kritik) in den Sozialmedien

Der Austro-Tatort im Spiegel von Twitter
Haus der Zukunft und Haus der Geschichte: Blick von den Büropavillons als Ausweichquartier für die Zeit des Parlamentsumbaus am Heldenplatz auf die Neue Burg
Trenklers Tratsch

Der Heldenplatz als Platz der Demokratie

Haus der Geschichte: Johanna Rachinger, die Generaldirektorin der Nartionalbibliothek, bestellt dieser Tage die Leitung.
Claudia Reiterer, Franz Voves, Herwig Van Staa, Josef Moser und Madeleine Petrovic
ORF

TV-Kritik - "Im Zentrum": "Altparteien?" Huch!

Claudia Reiterer tat sich am Sonntag schwer, an den ersten Erfolg anzuschließen
Wird weiter vom Stadtkino betrieben: das Künstlerhaus-Kino
Kulturpolitik

Stadtkino in Nöten: Rückzug aufs Künstlerhaus

Geschäftsführer Claus Philipp setzt Sanierungsmaßnahmen. Neuer Pächter fürs Filmhaus-Kino gesucht.
Nahaufnahme von Natalie Portmans Gesicht mit einem strahlenden Lächeln.
Biografisches Drama

"Jackie": Natalie Portman im Video-Interview

Der Film startet am 26. Jänner in den österreichischen Kinos.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times