Kultur Das Café Planet im Mikrokosmos der Leopoldstadt Kabinetttheater: Julia Reichert und ihr Team begeistern erneut mit "Die Gelbe Straße" nach Veza Canettis Roman.
Düster 100 Tage Trump bei den "Simpsons" Gewitter über dem Weißen Haus, Chaos innen drin: Die Macher der Zeichentrickserie "Simpsons" haben ein düsteres Bild der ersten 100 Amtstage von US-Präsident Donald Trump gezeichnet.
Kultur ORF-Channelstruktur: Organisationsanweisung wirft Fragen auf Erste Auszüge lassen auf Verwirrung schließen
An 27. April Video-Interviews zu "Guardians of the Galaxy Vol. 2" Der Film ist ab dem 27. April in den österreichischen Kinos.
ORF Machtkampf beim ORF: Wrabetz weist Wolf in die Schranken Man sollte "dem Interviewer die Interviews überlassen und die Strukturentscheidungen der Geschäftsführung", sagt der Generaldirektor.
Architektur Schützenswerte Moderne Bauten gesucht Der "World Monuments Fund" startete weltweite Kampagne auf Instagram.
1944 - 2017 US-Regisseur Jonathan Demme ist tot Der Regisseur von "Schweigen der Lämmer" und "Philadelphia" ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Jonathan Demme "Das Schweigen der Lämmer"-Regisseur gestorben US-Regisseur Jonathan Demme ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Getanzte Utopie zur Musik von Beethoven Getanzte Utopie zur Musik von Beethoven Beindruckende Tanz-Doku, nicht nur für Ballett-Fans.
"Ein ehrenwerter Bürger": Nobelpreisträger erlebt die Rache der Provinz "Ein ehrenwerter Bürger": Nobelpreisträger erlebt die Rache der Provinz Ein berühmter Schriftsteller besucht sein Heimatdorf und macht skurrile Begegnungen.
"Siebzehn": Mädchen in Schuluniform zwischen Coming-of-Age und Coming-Out "Siebzehn": Mädchen in Schuluniform zwischen Coming-of-Age und Coming-Out Monja Art skizziert mit leichter Hand das Erwachsenwerden in der Provinz.
"Guardians of the Galaxy Vol. 2": Superheld mit Papa-Problem "Guardians of the Galaxy Vol. 2": Superheld mit Papa-Problem Der Retro-Schmäh der Fortsetzung kann mit dem Original nicht mithalten.
AMS-Projekt Neue Beratung für arbeitslose Journalisten AJOUR - Arbeit für JournalistInnen: Ende April startet ein neues Beratungsprojekt für arbeitslose Journalisten. Das AMS fördert die Inititative.
Digitale Ethik "Die Zukunft kommt viel schneller, als wir gedacht haben" Der Futurist Gerd Leonhard erklärt im Interview, dass uns die Zukunft weniger vor technologische als vor moralische Herausforderungen stellt.
Streit um ORF-Anchor Wrabetz stellt sich hinter Armin Wolf Der ORF-Anchor "wird in seiner Funktion nicht infrage gestellt" - Keine Kritik an Prantner. FM4 bringt Satire über "Armin Lammfromm".