Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 104 105 106 ... 589
FilmseiteVom Nazi zum Kardinal: Ralph Fiennes in "Konklave"Constantin
Kultur

Critics Choice Awards: "Konklave" und "Wicked" sind Favoriten

Beide Filmen kommen auf 11 Nominierungen. Knapp dahinter: "Dune: Part Two" und "Emilia Pérez".
Lola Klamroth: "Ich warte immer aufs Drama. Aber es kommt nicht"
Gespräch

Lola Klamroth: "Ich warte immer aufs Drama. Aber es kommt nicht"

Die Hamburger Schauspielerin ist neu im Burg-Ensemble. Ihren ersten großen Auftritt hat sie am Samstag – in Gogols „Der Revisor“
"Elton John: Never Too Late“: Altes und Neues vom Sir
Kultur

"Elton John: Never Too Late“: Altes und Neues vom Sir

Der britische Superstar blickt in einer Dokumentation auf sein Leben zurück. Abrufbar auf Disney+.
Bis zum bitteren Ende: Naomi Kneip und Vivienne Causemann
Kritik

Reinhardt Seminar: Endspiel mit Porridge, im Nachttopf zubereitet

Anja Jemc inszenierte Martin McDonaghs "Die Beauty Queen von Leenane“ als Wechselspiel aus Tristesse und Brachialhumor
Teos: A-2010-173KG2021DK127teosnimi: Järvimaisemateosnimi: Insjölandskapteosnimi: Lake ViewAkseli Gallen-Kallela, taiteilijavalmistusaika: 1901teosmitat: 84,0 x 57,0 cmkehysmitat: 99,0 x 73,5 x 9,0 cmtaideteosPohjamateriaali, kangasMateriaali, öljyTekniikka, öljy kankaallevalmistuspaikka: Ruovesi, KalelaKansallisgalleria / Ateneumin taidemuseoKuva: Kansallisgalleria / Hannu Pakarinen
Ausstellung

Der Attersee von Finnland: Belvedere zeigt Akseli Gallen-Kallela

Der Maler stand einst in regem Austausch mit Klimt und Co. Seine Werkschau veranschaulicht auch die politische Dimension der Künstlernetzwerke um 1900
Lola Petticrew als junge IRA-Terroristin Dolours Price: "Say Nothing" auf Disney+
Streaming

Nordirland-Konflinkt in "Say Nothing": Banküberfall im Nonnenkleid

Die packende Mini-Serie „Say Nothing“ erzählt vom blutigen Nordirlandkonflikt und den Anfängen der IRA – auf Disney+
Paula und ihr Hund Melatonin
Disney+

Hollywood für die REM-Phase: "Traum Studios" erzählt "Alles steht Kopf" weiter

Die neue Serie „Traum Studios“ auf Disney+ ist ein charmantes Spin-off der "Alles steht Kopf"-Filme von Pixar.
Wie Netflix "Hundert Jahre Einsamkeit" gegen Gabriel García Márquez' Wunsch umsetzt
Literaturverfilmung

Wie Netflix "Hundert Jahre Einsamkeit" gegen Gabriel García Márquez' Wunsch umsetzt

Die teuerste lateinamerikansiche Netflixproduktion: Der Klassiker des "Magischen Realismus" „Hundert Jahre Einsamkeit“ als opulente Serie, eine zweite Staffel folgt im kommenden Jahr.
Ali Cherri, How I Am Monument, Ausstellungsansicht, Secession 2024, Foto: Sophie PölzlSophie PölzlSophie Pölzl
Kunst

Bildhauerei, bröckelnde Monumente und die Realität des Kriegs

Der libanesische Künstler Ali Cherri beschäftigte sich über Jahre mit dem Krieg. Dann wurden seine Eltern Opfer eines Bombardements.
Investigativjournalisten der New York Times in der Doku "How to Build a Truth Engine" von Friedrich Moser
Kritik

Filmkritik zu "How to Build a Truth Engine": Was Fake News mit uns machen

Der Filmemacher Friedrich Moser sucht in seiner Doku - gemeinsam mit Neuro- und Computerwissenschaftlern sowie auch mit Investigativjournalisten - nach den Bauteilen eines „Wahrheitsmotors“.
Nepals Oscarbeitrag: "Shambhala"
Kritik

Filmkritik zu "Shambhala": Eine Frau heiratet drei Brüder

Eine Frau macht sich auf die Suche nach ihrem Mann und begibt sich auf eine Odyssee durch den Himalaya
Doku auf Augenhöhe mit Hund: „Dreaming Dogs“ 
Kritik

Filmkritik zu "Dreaming Dogs": Hunde und Menschen an den Rändern von Moskau

Faszinierende Doku aus Hundeperspektive über das symbiotische Leben einer Frau und ihren Streunern
Verjüngt: Tom Hanks und Robin Wright in „Here“ 
Kritik

Filmkritik zu "Here": Robert Zemeckis macht Tom Hanks zum Teenager

Robert Zemeckis verjüngt seine "Forrest Gump"-Stars Tom Hanks und Robin Wright durch De-Aging in einer wenig geglückten Liebesgeschichte, die nur in einem einzigen Raum spielt
Zuerst beste Feindinnen, dann (zaghafte) Freundinnen: Ariana Grande (re.)  und Cynthia Erivo in dem  Musical „Wicked“  
Kritik

Filmkritik zu "Wicked": Zauberinnen auf dem Weg nach Oz - mit Ariana Grande

Ariana Grande und Cynthia Erivo hören als singende Hexen in dem Musical-Hit "Wicked“ bereits die Oscarglocken läuten
Nesterval: „Alberich ist nicht weniger spannend  als Siegfried“
Interview

Nesterval: „Alberich ist nicht weniger spannend als Siegfried“

Martin Finnland, Gründer der queeren Gruppe Nesterval, über die Produktion „Götterdämmerung“ im Auftrag der Staatsoper für NEST.
Die Generalprobe für den Opernball 2024 in der Wiener Staatsoper am 07.02.2024 in Wien Kurier
Kritik

Elīna Garanča konkurrenzlos betörend im Wiener Konzerthaus

Nicht enden wollender Applaus: Bei „Advent mit Elina Garanča“ wurde gefeiert, aber ohne künstliche Show.
Music Awards von Musik-Größen wie Metallica, Anna Netrebko oder OneRepublic kommen unter den Hammeraurena.at
Kultur

Netrebko, Gabalier und Metallica: Musikpreise werden versteigert

Versteigerung diverser Auszeichnungen für einen guten Zweck.
1 ... 104 105 106 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times