Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 103 104 105 ... 589
Stefko Hanushevsky, Kais Setti, Seán McDonagh, Melanie Kretschmann, Alexander Angeletta, Cennet Rüya Voß, Bruno Cathomas, Mehmet Ateşçi
Kritik

Burgtheater: Identitätskrise zwischen Osmanischem Reich und Gelsenkirchen

"Akins Traum" am Burgtheater: eine grelle Geschichtsstunde mit ein paar "Nona"-Momenten und einem tollen Hauptdarsteller.
Berliner Techno-Club Berghain feiert sein 20-Jähriges
Kultur

Berliner Techno-Club Berghain feiert sein 20-Jähriges

Der 2004 eröffnete Club ist für seine strengen Türsteher, sexuell ausschweifende Partys, hypnotische DJ-Sets und verschwiegene Betreiber berühmt-berüchtigt.
Bachs „Weihnachtsoratorium“ mit erfrischendem Drive
Kultur

Bachs „Weihnachtsoratorium“ mit erfrischendem Drive

Václav Luks und die Wiener Symphoniker im Wiener Konzerthaus
Briefgeheimnisse gibt’s natürlich nicht: Postmeister Gunther Eckes hat schlechte Nachrichten für Roland Koch (r.) und die anderen
Kritik

"Der Revisor" im Akademietheater: Es läuft fast wie geschmiert

Spompanadeln und billige Slapstick-Einlagen, aber Roland Koch begeistert in Nikolai Gogols Korruptionskomödie
Claudia Reiterer
Interview 18 Kommentare

ORF-Moderatorin Claudia Reiterer über Kurz, Krokodile und ihre Zukunft

Anlässlich der letzten Ausgabe von "Im Zentrum" erklärt die Moderatorin das Arbeiten mit über 32 Absagen, den "digitalen Scheiterhaufen", ein optisches No-Go und warum sie gelernt hat, nichts auszuschließen.
Reinhold Bilgeri über die „Rattenlinie“ nach Argentinien
Kultur

Reinhold Bilgeri über die „Rattenlinie“ nach Argentinien

Der Vorarlberger Autor und Musiker erzählt vom Nazi-Mief im Nachkriegsösterreich
Cynthia Erivo als Hexe Elphaba, die aufgrund ihrer grünen Gesichtsfarbe ausgestoßen wird: "Wicked"
Analyse

"Wicked" im Kino: Der Zauber von Nostalgie und Marketing

Das Filmmusical „Wicked“ mit Ariana Grande und Cynthia Erivo feiert Kassenerfolge und sorgt für Debatten
Max Müller: Der „blöde Polizist“ auf Zimmer 306
Gespräch

Max Müller: Der „blöde Polizist“ auf Zimmer 306

Max Müller steht vor der 25. Staffel „Rosenheim Cops“. Aktuell hat der Schauspieler und Sänger eine Hörbuch-Version von Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“ eingespielt und kommt wieder als „Sagenjäger“.
Filmseiteanda is Glinda in WICKED, directed by Jon M. Chu
Interview

Ariana Grande: "Die Menschheit überlebt nur durch Liebe und Freundschaft"

Der Popstar spielt nun im Filmhit „Wicked“ mit. Und spricht im Interview über ihre Fans, die Herausforderungen der Rolle und die Message, die der Film transportiert.
Wiener Philharmoniker: Die Wucht des Schicksals
Kultur

Wiener Philharmoniker: Die Wucht des Schicksals

Klaus Mäkelä debütiert bei den Wiener Philharmonikern mit Mahlers „Sechster“.
Überzeugende Rollendebüts: Alex Esposito, Nicole Car  
Kultur

Ein ungemein dämonischer Bösewicht

Wiederaufnahme von „Les Contes d’Hoffmann“ von Jacques Offenbach an der Staatsoper mit großteils überzeugenden Rollendebüts.
Sigfrid gemeuchelt, Brünhild trauert: Willy Mutzenpachner und Martin Walkner
Kritik

Das Donaugold funkelt, die Zivilgesellschaft zerbricht

Eine turbulente Hausbegehung der Staatsopern-Spiestätte NEST: Die „Götterdämmerung“ von Nesterval als bittere Dystopie
2025 im Leopold Museum: Schieles Spätwerk und Biedermeier
Kultur

2025 im Leopold Museum: Schieles Spätwerk und Biedermeier

440.000 Personen besuchten 2024 die Ausstellungen des Museums.
Ex-Polizist im Besitz von unveröffentlichten Michael-Jackson-Songs
Kultur

Ex-Polizist im Besitz von unveröffentlichten Michael-Jackson-Songs

Die Erben des 2009 verstorbenen Musikers untersagen aber die Veröffentlichung der Songs.
Marin Alsop dirigiert das Radio Symphonieorchester.ny Orchestra (RSO) Marin Alsop leads the musicians during a public rehearsal in the Great Broadcasting Room of the Austrian Broadcasting Corporation (ORF) in Vienna. - Alsop declared in the press that the upcoming film "Tar" is "once again a misogynistic portrait of a woman in power" and "anti-women". (Photo by ALEX HALADA / AFP)APA/AFP/ALEX HALADAquelle>APA/AFP/ALEX HALADA
Kritik

Dirigentin Marin Alsop und das RSO fordern zum Swingen auf

Konzert im Musikverein mit Werken von zeitgenössischen Komponistinnen aus Lateinamerika.
Föttinger und Meyer als "Sonny Boys": "Man muss über die Stränge schlagen"
Interview

Föttinger und Meyer als "Sonny Boys": "Man muss über die Stränge schlagen"

Das Theater in der Josefstadt geht vor Weihnachten mit dem Stück von Neil Simon auf die Suche nach dem komödiantischen Kick.
Snoop Dogg
Kultur

Neues Album von Snoop Dogg: Mix aus Nostalgie und Moderne

Drei Jahrzehnte nach seinem Debüt liefert der Rapper ein neues Album ab. Der Titel: "Missionary". Auch Eminem und Sting sind dabei.
1 ... 103 104 105 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times