Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit grauem Haar steht vor einem Feld mit hohem, trockenem Gras.
Literatur

Laufen, um zu überleben

Der Regisseur Peter Keglevic debütiert mit "Ich war Hitlers Trauzeuge" als Schriftsteller.
Ein älterer Mann mit Brille und Schnurrbart ruht seine Arme auf einer Oberfläche.
Kultur

"Putsch" & Gesetzeswünsche: Wahlkampf-Töne im ORF-Stiftungsrat

Debatte über "Sommergespräche". FPÖ-Vertreter Steger erläutert "seine" ORF-Reform
Eine Frau mit blonden Haaren blickt aufmerksam nach oben.
Kultur

Nach Kurz-Auftritt: ORF bittet Meissnitzer zum Gespräch

ORF-Co-Kommentatorin hatte für ÖVP-Spitzenkandidaten zum Thema Sport gesprochen.
Eine Person im Superman-Kostüm trägt einen „I Voted“-Aufkleber.
Comic

Superman hat einen neuen Feind: Rassisten

Comic-Held verhindert in neuer Ausgabe Ermordung von Einwanderern.
Eine Person mit einer weißen Tiermaske und einem „Street Fighter“-T-Shirt vor einem türkisfarbenen Hintergrund.
Musik

Cro: "Hey, sei wieder mehr du selbst!"

Der deutsche Panda-Rapper macht mit seinem neuen Album "tru." eine dezente Sound- und Image-Korrektur.
Ein gelb gefärbter Mann mit roter Kappe leuchtet mit einer blauen Taschenlampe.
Secession

Gemälde für die Ära Trump

US-Malerin Nicole Eisenman zeigt in der Secession neue Bilder, die den Geist der Zeit einfangen.
Die Punk-Band „A-Gen 53“ tritt in Wien im Metropol auf.
Wienbibliothek

Blitzlichter aus dem Poparchiv

Ausstellung mit Fundstücken läuft bis zum 2. Februar.
Georg Danzer hält ein signiertes Autogramm mit einer Zeichnung in die Kamera.
Wien Museum

Wiener Popmusik ist museumsreif

Das Wien Museum lädt ab Donnerstag zur "Pop-Tour" durch 60 Jahre Wiener Musikgeschichte.
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert mit seinen Händen.
Küniglberg

Leitners Urlaub weiter Thema im ORF

Neben Politischem wurde bei der Sitzung des Publikumsrates am Dienstag auch die neue Daytime auf ORF 2 diskutiert.
Eine Frau und ein Mann stehen auf einer Bühne und singen in Mikrofone.
Kultur

"Silvesterstadl" wird zur "Silvestershow"

Aus für den "Silvesterstadl". Am 31. Dezember geht in Graz die "Silvestershow mit Jörg Pilawa" über die Bühne
Kino

Star Wars IX: Der Regisseur kehrt zurück

J.J. Abrams, der schon "Das Erwachen der Macht" verantwortete, ersetzt den abgesprungenen Colin Trevorrow.
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
Sparstift

Analyse: Warum nicht ORFeins verkaufen?

Billige US-Ware und Wiederholungen von Serien: Was will uns der ORF mit diesem Sender sagen?
Ein lächelnder Mann in einem Anzug steht vor einem modernen Gebäude.
Musikfestival

Furioses Finale und neuer Besucherrekord in Grafenegg

Der Starpianist glänzte zum Abschied mit dem "Klavierkonzert in F-Dur" von George Gershwin
Drei Darsteller auf einer Bühne halten Kochtöpfe in den Händen.
Volksoper

Ein Muttermonster namens Rose

Maria Happel brilliert in Jule Stynes auch mehrfach verfilmtem Musical-Klassiker "Gypsy".
Eine Theaterszene mit Schauspielern in Kostümen auf einer Bühne mit Nebel.
Premiere

Im Zauberwald namens Theater

Leander Haußmann inszenierte an der Burg "Ein Sommernachtstraum". Ein Glücksfall.
Zwei Musiker spielen Trompete und Gitarre auf einer Bühne vor einem Klavier.
Wienmusik

Auf der Suche nach dem Wienerlied

Songs im Wiener Dialekt können so virtuos, seelenvoll und echt sein, dass einem der Mund vor Staunen offen bleibt. KURIER-freizeit-Kolumnist Christian Seiler  über seine Liebe zum Wienerlied und den Versuch einer Definition – der Auftakt zur neuen Serie in der freizeit, dem Samstagmagazin des KURIER, über das vielfältige Wesen des Wienerliedes. Fotos: von Stephan Mussil
Eine Theaterszene mit einer Gruppe von Schauspielern auf einer mit Farbe beschmutzten Bühne.
Akademietheater

Materialflut mit viel Theaterblut: Eine verirrte Sinfonie

Österreichische Erstaufführung: Robert Borgmann wusste mit "paradies fluten" von Thomas Köck wenig anzufangen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times