Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit roten Haaren liest ein Buch unter einem Baum im Herbst.
Diese Bücher sollten Sie lesen!

Diese Bücher sollten Sie lesen!

Das Team der freizeit schreibt nicht nur, wir sind auch allesamt richtige Vielleser. Auf den folgenden Seiten verraten wir unsere unterschiedlichen Lese-Leidenschaften: Pro Kollege eine aktuelle Neuheit, einen persönlichen Dauerbrenner und ein Buch zum Verschenken – oder zum Geschenktbekommen.
Ein Mann hält eine Frau mit blonden Haaren am Hals.
"What Happened To Monday": Bei Überbevölkerung Menschen killen

"What Happened To Monday": Bei Überbevölkerung Menschen killen

Schießwütiges Popcorn-Actionspektakel mit Noomi Rapace.
Michael Keaton mit Sonnenbrille und Jacke steht neben einem Auto.
"American Assassin": Krimi-Held Mitch Rapp als CIA-Killer

"American Assassin": Krimi-Held Mitch Rapp als CIA-Killer

Stereotyper Macho-Agenten-Thriller.
Captain Underpants steht mit grimmigem Gesicht auf einer Straße, während ein Mann im Anzug im Hintergrund liegt.
"Captain Underpants": Superheld in weißer Unterhose

"Captain Underpants": Superheld in weißer Unterhose

Freche Superhelden-Parodie aus dem DreamWorks Studio.
Zwei Tennisspieler schütteln sich nach einem Match die Hände.
“Borg/McEnroe": Duell der Schreihälse

“Borg/McEnroe": Duell der Schreihälse

Charismatisches Psycho-Duell auf dem Tennisplatz mit Shia LaBeouf als John McEnroe.
Das Buch „Das Nationalsozialistische Wien“ von Robert Bouchal und Johannes Sachslehner.
Zeitgeschichte

Die Zentrale der Hitlerjugend wurde zur "Location" für "Events"

Häuser mit Vergangenheit: Ein Buch über Gedächtnisorte, die keine sein können, weil lieber nicht daran erinnert wird.
Auf einer Bühne stehen Soldaten in Uniform vor einem mit einer Flagge bedeckten Sarg.
Kritik

Oper à la bonne heure

Giuseppe Verdis "Don Carlos" in Starbesetzung in Paris – eine Sternstunde.
Eine Frau mit blonden Haaren und einem gestreiften Anzug steht am Fenster.
Comeback

Pink: "Man muss über sich selbst und das absurde Leben lachen"

Nach fünf Jahren Babypause meldet sich die Sängerin mit "Beautiful Trauma" zurück.
Collage aus verschiedenen Plakaten des „Steirischen Herbst“-Festivals aus den Jahren 1969 bis 1994.
Rückblick

51 Jahre "steirischer herbst"

Das Festival feiert heuer sein 50-Jahr-Jubiläum. Doch die wahre Geschichte fing bereits 1967 an – mit der dritten "trigon"-Biennale.
Gillian Anderson lächelt bei einer Veranstaltung von Collider und New York Comic Con.
fernsehen

Schluss mit "Akte X": Anderson verlässt Show

"Nein, nein, ich denke, das war es für mich"
Das Weltmuseum Wien mit einem modernen, schwarzen Rahmen vor einem historischen Gebäude.
KULTURPOLITIK

Haag bestellt Schicklgruber, Drozda ist nicht amüsiert

Christian Schicklgruber wird mit Jahresbeginn Direktor des Weltmuseums. Es gab keine Ausschreibung, im Kulturministerium übt man Kritik an der Vorgangsweise.
Drei Männer in Anzügen sitzen in einem Fernsehstudio während einer Live-Sendung.
Kultur

TV-Tagebuch: "Holler mit die Boller"

Das Duell Kurz/Strache war ruppig. Aber wer ist der bessere Freund von Viktor Orban? Unentschieden.
Rap-Superstar

Eminem duldet keine Trump-Anhänger unter Fans

Der Rap-Superstar trug ein Schmählied gegen den US-Präsidenten vor.
Ein Gemälde von „Salvator Mundi“ hängt neben einem Wachmann.
Kunstmarkt

Leonardo-Bild soll 100 Millionen bringen

Das letzte bekannte Gemälde Leonardo DaVincis in Privatbesitz wird im November bei Christie’s versteigert.
Zwei Männer in historischen Uniformen stehen auf einer Bühne.
Premiere

Jubel für "Don Carlos" in Paris

Riesenerfolg für Dirigent Philippe Jordan, Jonas Kaufmann, Elina Garanča und andere Stars.
Film

"Viennale, wie Hans sie gewollt hätte"

Die "unverzichtbarsten Filme des Jahres" und Christoph Waltz in Wien.
Ein Sänger performt mit Leidenschaft vor einem Mikrofon auf der Bühne.
Comeback

Liam Gallagher: Der Gitarre über das Ende der Karriere vorgeweint

Der Ex-Oasis-Sänger startet mit "As You Were" in die Solo-Karriere.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times