Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 93 94 95 ... 303
Mitreißend trommeln diese Mädchen und Buben
Concordia-Konzert

Singendes, tanzendes, trommelndes Danke/ Mulțumesc!

Mitte Oktober findet alljährlich das Dankeskonzert von Kindern und Jugendlichen aus Einrichtungen der Concordia-Sozialprojekte statt. Der Kinder-KURIER besuchte Proben der rumänischen Kids. Zwei Dutzend Fotos und zwei Videos.
Mitreißend trommeln diese Mädchen und Buben
Kiku

Proben fürs Concordia-Konzert 2017

Fiona Quadri, "Human Diversity"
Video- und Filmtage 2017

Menschen-Vielfalt und viel Humor

Wunderbares Plädoyer für Vielfalt: An die 60 Filme von Kindern und Jugendlichen sind bei den 21. Video- und Filmtagen im Wiener Urania-Kino zu sehen. Video: "Human Diversity" von Fiona Quadri
Szenenfoto aus "Ich glaube"vom Aktionstheater Ensemble
Aktionstheater Ensemble

Und woran glaubst du?

„Ich glaube“: Das jüngste Stück des aktionstheater ensembles beschäftigt sich mit der Frage von Religionen bzw. Glauben.
Szenenfoto aus "Der fantastische Mr. Fox"
Theater der Jugend

Fuchs vs. Bauern und ihre Tierfabriken

„Der fantastische Mr. Fox“ von Roald Dahl eröffnet die Saison im Wiener Renaissancetheater (Theater der Jugend) - mit einer Vielzahl an Themen - vom Heldentum bis zu Kinderrechten.
Protagonsit_innen-Trio mit dem Amerlingchor in "Arme Gerechtigkeit, liegst im Bett und hast kein Kleid!" im Theater Drachengasse
Gerechtigkeit herumgeschubst und eingewickelt

Gerechtigkeit herumgeschubst und eingewickelt

"Arme Gerechtigkeit, liegst im Bett und hast kein Kleid!" im Theater Drachengasse (Wien).
Szenenfotos aus "Die neue Wohnung" nach Carlo Goldoni von TheaterHerbst GRENZENLOS mit dem Theater Forum Schwechat
Theaterherbst Grenzenlos

Witzig-bissiges Spiel um teures Wohnen

Theaterherbst Grenzenlos und Theater Forum Schwechat spielen "Die neue Wohnung" von Carlo Goldoni.
Fotos aus "Die Bewegung" von Theater Ansicht im Dschungel Wien
Theater Ansicht

Kurz in der „Bewegung“, schon manipuliert ...

Theater Ansicht erarbeitete mit Wiener Schule eine Performance, in der Manipulation nachvollziehbar erlebt wird.
Szenenfotos aus dem Stück "Der Tag als (s)ich mein Kind verlor" von "Junges Theater Wien"
Auf der Suche nach dem Kind (in sich)

Auf der Suche nach dem Kind (in sich)

Junges Theater Wien: „Der Tag als (s)ich mein Kind verlor“ im Theater Spielraum (Wien)
Schnappschüsse der Profi-Fotografin, die für die Wiener Jugendzentren im Einsatz war
Kiku

Weitere Fotos

Astrid Schwabegger mit ihrem bunten Entwurf
Kiku

Schnappschüsse von weiteren Designer_innen und vom Defilee

1. Platz bei den Jüngsten (4 bis 10 Jahre): Marlen Vivienne Plaschg - die den beiden siegreichen Entwürfen ...
Kiku

Galerie der Sieger_innen

Einige der Figuren aus dem Lilarum-Stück "Der wunderbarste Platz auf der Welt"
Figurentheater Lilarum

Der weite Weg zum Willkommen

Im Wiener Figurentheater Lilarum wurde das Bilderbuch „Der wunderbarste Platz auf der Welt“ dramatisiert.
Schnappschüsse der Profi-Fotografin, die für die Wiener Jugendzentren im Einsatz war
Kids in Fashion

Ob bunt, ob grau oder aus Recyclingmaterial: Kreatives G’wand

„Kids in Fashion“: Kinder und Jugendliche sandten 1400 Entwürfe für den Mode-Design-Bewerb der Wiener Jugendzentren ein. Interviews mit Preisträger_innen, viele Fotos und ein Video. Auch eine Jungreporterin schildert ihre Eindrücke.
Nach jeder Aufführung ist vor jeder Aufführung - die zerknüllten Zeitungen werden im Sinne des Recyclings wieder glatt gestrichen und gefaltet.
Kiku

Nach/vor "Disastrous"

Leben oder zermahlen?
Leben oder zermahlen?

Leben oder zermahlen?

"Max und Moritz" im Wiener Niedermair: Wilhelm Buschs Reime über schlimme Buben und ihre Streiche mit ein paar Liedern.
Szenenfoto aus "Bumm krach peng" von WERK89 im Dschungel Wien
Karottophon und Klangtische

Karottophon und Klangtische

In „Bumm, Krach, Peng!“ spielt ein österreichisch-slowenisches Trio auf kreativen Instrumenten mit Tönen, Klängen und Geräuschen.
1 ... 93 94 95 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times