Disastrous Antanzen gegen drohende (mediale) Katastrophen „Disastrous – Kein Grund zur Panik“: Sechs schwebende Tänzer_innen zwischen fliegenden Zeitungen. Neue Fotos: Nach der Aufführung ist vor der Aufführung ;)
Janusz Korczak Ausstellung über den „Vater“ der Kinderrechte Im Amtshaus Liesing (Wien) sind informative Tafeln über Leben, Wirken und Grundsätze von Janusz Korczak zu sehen.
Flughafen-"Besucherwelt" Wenn du als Koffer zum Flugzeug „reist“ Vier Stationen der neuen „Besucherwelt“ - mitgestaltet von Thomas Conrad Brezina - vermitteln Einblicke ins Geschehen auf dem Wiener Flughafen. KiKu-Lokalaugenschein bei einem Testlauf.
Jugendjury interviewt Autor "Wieso kein Happy End, Herr Wells? Skype-Interview der jungen Jurorinnen mit dem Autor des Buches "Vom Ende der Einsamkeit"
Jury der jungen Leser_innen Spannende Storys, guter Schreibstil, beeindruckende Bilder Jury der jungen LeserInnen: Junge "Leseratten" wählten aus mehr als 200 Kinder- und Jugendbüchern ihre Favoriten.
Schnappschüsse: Haare schneiden rund um die Welt & Theaterflucht Hoffest im Wiener MuseumsQuartier am "Langen Tag der Flucht"
Ängste vorm Mikro überwunden! Ängste vorm Mikro überwunden! Neo-Slammerin beschreibt ihr erstes Mal auf der Bühne mit Mikro - beim Poetry-Slam „Be a Border Crosser“.
Probewahl für Jugendliche Fast alle wollen wählen (dürfen)! Im 20. Wiener Bezirk gab es wieder eine Probewahl. Beteiligung: Mehr als 99 %, hohes Interesse und Wissen.
ZOOM-Kindermuseum Eintauchen in die Welt geflüchteter Kinder Neue interaktive Ausstellung im Wiener ZOOM Kindermuseum „Du und ich, dort und da“ über Flucht, Ankunft und Zusammenleben.
Halal-Würstel, Haare schneiden rund um die Welt ... Halal-Würstel, Haare schneiden rund um die Welt ... Hoffest zwischen Zoom-Kindermuseum, Dschungel Wien und Kinderinfo im Wiener MuseumsQuartier am „Langen Tag der Flucht“
Friedensflotte 2017 Segeln für den Frieden: Keine Außenseiter 600 Kinder und Jugendliche aus 20 Ländern segelten wieder eine Woche lang gemeinsam für Frieden, Toleranz und Gemeinsamkeit.
EUCYS Bronzemedaille für Welser HTL-Schüler Duo gewann beim internationalen Bewerb EUCYS mit Software-Baukasten für künstliche Intelligenz einen dritten Platz UND eine Woche im Forschungszentrum CERN.