Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 19 20 21 ... 303
Jugendliche bauten einen kleinen Straßengarten - an einem Tag
Kiku

Jugendliche bauten einen kleinen Straßengarten - an einem Tag

„Grätzloase“ in Wien-Landstraße vor dem Haus, in dem das Büro des Programms Start-Stipendium untergebracht ist. Rund 100 Fotos.
Samuel Mago spielt ein von ihm vertontes Gedicht Ceija Stojkas. Sonneblumen waren übrigens die Lieblingspflanzen der Malerin, Dichterin, Zeitzeugin, die als eine der wenigen ihrer großen Familie den Holocaust - in drei KZ - überlebte.
Kiku

Baut endlich ein Mahnmal für die Roma-Opfer des Holocaust!

Heuer fordernder und bunter: Gedenkveranstaltung am Ceija-Stojka-Platz – neuer Bündnispartner: Black Lives Matter. 100 Fotos, 2 Videos.
trio3_spiel.jpg
Kiku

Kaiserschmarrn aus Kayseri auf der Wiener Kaiserwiese

Emre will Hodscha werden / Emre hoca olmak istiyor: Türkisch-österreichische Live-Sitcom im Rahmen des Wiener Kultursommers.
Carlos Delgado Betancourt und Elif Bilici und tanzen - meist - in bunten Skelett-Kostümen zur Live-Musik von Cornelius Holzer
Kiku

Wenn Tode in bunten Papier-Kostümen tanzen

„Das Lächeln des Todes“ – Tanztheater-Performance als Welt-Uraufführung beim Wiener Kultursommer. Mit neuen Profi-Fotos.
Felix Finkbeiner - mit Johannes (damals 5 1/2) pflanzen in Krems einen der Bäume bei einer Plant-for-the-Planet-Akademie, Greta Thunberg und Malala Yousafzai - Young Rebels...
Kiku

Greta, Malala, Felix, Louis - Jugendliche, die die Welt veränder(te)n

Neues Buch: Portraits von (ganz) jungen Rebell_innen in „Young Rebels“ – für unterschiedlichste Anliegen – von Gerechtigkeit bis zu Umweltschutz.
Zuerst bauten die beiden einen abenteuerspielplatz für Meerschweinchen, jetzt arbeiten sie an einem Regal
Kiku

Kinder tischlern Abenteuerspielplatz für Meerschweinchen

Lokalaugenschein bei Ferienworkshops der kreativen „Workstations“ im WuK (Werkstätten- und Kulturhaus). Mehr als 70 Fotos.
Fertig sind die Blumenbälle (Seed-Bombs)
Kiku

Kinderuni in Wiener Parks: Blumenbälle basteln, Wasser filtern

Nach der Online-Kinderuni-Wien heuer längere Tour durch mehr Parks und Plätze der Bundeshauptstadt.
Das Bühnen-Team von "Discrimination Blues" in Aktion
Kiku

Über helle und dunkle Seiten – Szenen über Rassismen

Die Gruppe Badluck.Projekt spielt und singt „Discrimination Blues“ beim Wiener Kultursommer 2020.
duo_golnar.jpg
Kiku

Geheimsprache gepaart mit Universalsprachen

Abend kurdischer Musik plus Geschichtsstunde am Nietzscheplatz im Rahmen des Wiener Kultursommers.
Anaïs Eriksson, Simon Barbach, Danilo Vukasović, Katharina Koberger und Stella Wendtlandt mit Magazin, Foto-Heft vor einigen der Fotos der Ausstellung
Kiku

Belgrad entdecken - in Wien, ohne Reisebeschränkungen

Team der „Graphischen“ gestaltete 1. Ausgabe eines Magazins „Made in Balkan“ – Ausstellung in der Photon-Gallery in einem kleinen Kaffeehaus. Jetzt auch das Magazin dum Online-Durchblättern.
Farbenfrohe, aufmunternde Botschaften - für andere: "Hallo da draußen!"
Kiku

Gratis: 13 künstlerische Ideen für Kinder

Kunsthalle Wien und angehende BE-Lehrer_innen erstellten 52-Seiten Booklet mit Anregungen und –leitungen für kreative Werke.
Drei der rund zwei Dutzend jungen Darsteller_innen: Milena Mörkl, Lili Beetz und Anna Fabrizy mit Masken der digitalen Art ;)
Kiku

Tom Sawyer und Huckleberry Finn: Nur Zusammenhalt bringt weiter

"teatro" spielt, singt und tanzt Mark Twains Abenteuergeschichten – Corona-gerecht - auch als Statement gegen Rassismus. Über 100 Fotos, zwei Videos.
Arno Steinwender - mit einigen der von ihm (mit) erfundenen Spiele
Kiku

Wiener Lehrer - Erfinder von mehr als 50 Spielen

KiKu-Interview mit Mathe-, Physik- und Informatikpädagogen dessen "Smart 10" kürzlich als "Spiel der Spiele" ausgezeichnet wurde. Nun auch mit schauTV-Talk.
Zwischen Kampf und Tanz - mit viel Witz und hin und wieder Musik: "Don Quijote - Traurige Gestalten"
Kiku

Witzig-selbstironische „traurige“ Gestalten

Duo spielt rasanten 50-Minuten-Ritt durch Cervantes‘ Don Quijote beim Wiener Kultursommer – noch zu erleben am 25. Juli.
Jessica mit dem Plakt der Wr. Jugenzentrum, das zentral jenes von ihr gzeichnete bunte, ungewöhnliche Seepferd zeigt
Kiku

Bunte Seepferd-Einhorn-Königin: "Vielfältig ist für uns normal"

Interview mit 16-jähriger Zeichnerin dieses Fantasiewesens für ein Plakat zu Gender-Identität. Plus Buchttipps für Kinder, Jugendliche und Oldies.
Ausschnitt aus dem Buchcover "Bus 57"
Kiku

Sasha und Richard, zwei echte US-Jugendliche

Sier im Rock, er mit Feuerzeug. Harte Realität vielschichtig, sensibel von Journalistin und Autorin in "Bus 57" beschrieben.
ausschnitt aus dem Buchcover "Prinzessinnenjungs"
Kiku

Sohn und Vater rock-en gegen Rollenklischees

Das Buch „Prinzessinnenjungs“ will mithelfen, Buben aus der Geschlechterfalle zu befreien.
1 ... 19 20 21 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times