Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 79 80 81 ... 571
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen an der ersten Stelle der Todesursachen in Österreich, doch die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken, kann jeder selbst signifikant reduzieren.
Gesundheit

Neue Herzklappen-Prothese verbessert Therapiemöglichkeiten

Am Universitätsklinikum AKH Wien und der MedUni Wien wurde erstmals in Österreich ein katheterbasierter Trikuspidalklappenersatz mit einer neu zugelassenen Herzklappe durchgeführt.
Verschiedene Kräuter- und Lavendelbündel hängen an einer Schnur vor einer Holzwand.
Gesundheit

Von Klostermedizin bis Pflanzenheilkunde: Mehr Bewusstsein für Traditionelle Europäische Medizin

Die Traditionelle Europäische Medizin wird wiederentdeckt: Experten erklären, warum sie ebenso wie TCM oder Ayurveda die moderne Spitzenmedizin ergänzen können.
Symbolbild eines Coronavirus.
Gesundheit

Neue Hoffnung für Long Covid, während Covid-Fälle wieder zunehmen

Aktuelle Studien zeigen, wer besonders für langanhaltende Covid-Symptome gefährdet ist und geben Hoffnung auf einen Heilungsansatz. Gleichzeitig steigt die Viruslast im Abwasser.
Vor der Badesaison: Diese Regeln solltet ihr beachten
Gesundheit

Vor der Badesaison: Diese Regeln solltet ihr beachten

Jährlich verletzen sich knapp 4.000 Menschen bei Badeunfällen, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Vorsorglich gehen wir daher eine Liste mit einigen Do’s und Don’ts rund ums Planschen durch.
Zahnimplantate: Was tun bei einer Titanunverträglichkeit?
Gesundheit

Zahnimplantate: Was tun bei einer Titanunverträglichkeit?

Titan ist nach wie vor der häufigste Werkstoff für Implantate. Doch manche Patientinnen und Patienten reagieren mit verschiedenen Krankheitssymptomen.
Der Impfbus startet am 17. Oktober und hält in 13 Städten 
Gesundheit

Neu: Kostenlose HPV-Impfung gegen Krebs bis zum 30. Geburtstag

Die Impfung gegen HPV und mehrere Krebsarten wird ab 1. Juli vorübergehend bis zum 30. Geburtstag kostenlos angeboten.
Männer beim Fußballschauen.
Gesundheit

Erhöhtes Infarktrisiko: Wann Fußballschauen aufs Herz gehen kann

Zu Zeiten großer Fußball-Sportereignisse kommt es zu mehr Herzinfarkten als davor und danach. Vor allem Risikopersonen sollten einige Dinge beachten.
Eine ältere Frau am Strand.
Gesundheit

Experte erklärt: Warum die Menopause bei Frauen künftig früher einsetzen könnte

Warum die Wechseljahre im Wandel sind und wie unsere Gesellschaft das Leid von Frauen in der Menopause verstärkt.
Bei welchen Lebensmitteln Männer zugreifen, wenn sie die Wahl haben
Gesundheit

Bei welchen Lebensmitteln Männer zugreifen, wenn sie die Wahl haben

Neue Studie zeigt: Je entwickelter ein Land, desto größer die Unterschiede beim Fleischkonsum zwischen Frauen und Männern.
Symbolfoto
Gesundheit

Psychische Belastung junger Menschen gestiegen

SOS Kinderdorf und Rat auf Draht verorten "Gesundheitskrise" und fordern eine kinderfreundliche Politik. Eine Petition für mehr Mitbestimmung ist gestartet.
Wie ein früher Konsum von Erdnüssen vor einer Allergie schützen kann
Gesundheit

Wie ein früher Konsum von Erdnüssen vor einer Allergie schützen kann

Kinder, die bereits mit der Säuglingsnahrung potenziell allergieauslösende Lebensmittel erhalten, haben offenbar auch noch als Teenager ein reduziertes Allergierisiko.
Menschen, die tanzen, sind weniger neurotisch
Gesundheit

Menschen, die tanzen, sind weniger neurotisch

Sowohl Hobby- als auch Profitänzer unterscheiden sich auch in anderen Persönlichkeitseigenschaften von ihren Mitmenschen.
Eine Kind steht am Fenster.
Gesundheit

Alarmierender Anstieg der Fälle: Wie man Fensterstürze bei Kindern verhindert

Seit Jahresbeginn ereigneten sich bereits mindestens sieben Fensterstürze von Kindern in Österreich. Welche Sicherheitsmaßnahmen das Kuratorium für Verkehrssicherheit empfiehlt.
Ältester Malaria-Fall Österreichs in eisenzeitlichem Gräberfeld nachgewiesen
Gesundheit

Ältester Malaria-Fall Österreichs in eisenzeitlichem Gräberfeld nachgewiesen

Ein zwischen 350 und 250 v. Chr. verstorbener Mann wurde im Gräberfeld von Göttlesbrunn bestattet. Ein Forscherteam rekonstruierte anhand alten Erbguts die Verbreitungsgeschichte der Malaria.
Rote Rüben liegen auf einem Salatblatt.
Gesundheit

Wie rote Rüben in der Menopause helfen können

Eine aktuelle US-Studie zeigt, welche Vorteile der rote Saft der Rüben hat, insbesondere in den Wechseljahren.
Eine junge Frau greift sich vor Schmerz an den Kopf.
Gesundheit

Neueste Forschungen: Warum Frauen und Männer Schmerz unterschiedlich erleben

Von Migräne bis Reizdarm: Schmerzen plagen Männer und Frauen nicht auf dieselbe Weise. Neueste Erkenntnisse über die Ursachen könnten die Schmerzbehandlung transformieren.
Schwimmhilfen für Kinder im Test: Worauf Eltern achten sollten
Gesundheit

Schwimmhilfen für Kinder im Test: Worauf Eltern achten sollten

Stiftung Warentest hat insgesamt 12 Schwimmhilfen getestet, darunter Schwimmflügel, Schwimmgürtel und ein Schwimmkissen.
1 ... 79 80 81 ... 571

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times