Gesundheit Revolution in Krebsbehandlung: Medizin-Nobelpreis für Immuntherapie Die diesjährigen Preisträger sind die beiden Krebsforscher James P. Allison und Tasuku Honjo.
Gesundheit Zelltherapie bei Krebs: Realismus statt Euphorie Langzeitergebnisse mit veränderten Abwehrzellen bleiben hinter den Anfangserfolgen zurück.
Gesundheit Video: Mutter warnt vor gefährlicher Atemwegsinfektion bei Babys Mit einem Video macht eine Britin auf die Symptome einer oft übersehenen Atemwegserkrankung aufmerksam.
Gesundheit Hämorrhoiden: Was wirklich hilft Betroffene quälen sich oft monatelang bis sie sich einem Arzt anvertrauen. Dabei sind die Beschwerden gut behandelbar.
Gesundheit Meteorologe Manfred Spatzierer: "Jetzt kommt Altweibersommer" Der Ubimet-Chef sieht für die nächsten zwei Wochen tendenziell warmes Spätsommerwetter mit geringen Regenfällen
Gesundheit Sepsis-Fall: Warum Sie neue Schuhe nicht barfuß probieren sollten Eine vierjährige Britin zog sich eine lebensgefährliche Infektion zu, nachdem sie neue Schuhe anprobiert hatte.
Gesundheit Noch vor Symptomen: Alzheimer lässt sich an den Augen ablesen Die Netzhaut liefert Hinweise auf die Krankheit, die so früh erkannt und zumindest verzögert werden kann.
Studie Warum schnelles Essen dick macht Wer beim Essen schlingt, läuft eher Gefahr, dickleibig zu werden. Das zeigt eine neue Studie aus Japan.
Konsumentenschutz Sind laktosefreie Produkte wirklich laktosefrei? Der Verein für Konsumenteninformation hat untersucht, wie viel Milchzucker die als "laktosefrei" deklarierten Lebensmittel tatsächlich enthalten.
Übersicht Die wichtigsten Veranstaltungen rund um den Welt-Aids-Tag In ganz Österreich finden Aktionen statt, um Bewusstsein für Diskriminierung und Ausgrenzungen von Menschen mit AIDS und HIV zu schaffen.
Welt-AIDS-Tag Die wichtigsten Fragen und Antworten zu HIV Kann man sich bei Oralverkehr, beim Küssen oder über einen Gelsenstich anstecken? Wie funktionieren HIV-Tests? Und weiß die Krankenkasse dann das Ergebnis? Die zwanzig wichtigsten Fragen und Antworten.
Welt-AIDS-Tag HIV: Ein Appell an alle Menschen, sich testen zu lassen Nach wie vor sind viele Virusträger ahnungslos. Oberärztin Brigitte Schmied über Stigmata und die Chance, die Erkrankung auszurotten. Sie ist Oberärztin der II. Internen Abteilung SMZ Baumgartner Höhe und Vorstandsmitglied von LIFE+.
Know your Status Life-Ball 2017 steht im Zeichen der Früherkennung Neuer Anfang – neue Botschaften. Das Life-Ball-Jahr 2017 steht unter dem Motto „Know Your Status“.
Interview Life-Ball 2017: Aids Life wird zu Life+ Gery Keszler, Obmann von Life+, über neue Ziele und neue Ausrichtung des Vereins.
Welt-Aids-Tag Sabine Oberhauser: "Es liegt an jedem und jeder Einzelnen, Zivilcourage zu zeigen" Hat HIV seinen tödlichen Schrecken verloren? Was wird gegen mögliche Diskriminierungen getan?
Betroffene erzählen Leben mit HIV: Die Zeit heilt nicht alle Wunden Ein Leben mit HIV? Für viele ein bedrohlicher, dennoch abstrakter Gedanke. Thomas, Elisabeth und Irene sind HIV-positiv. Was die Krankheit für ihren Alltag bedeutet.
Nach der Geburt Mutter-Kind-Workouts: Fit mit Baby Beim Sportprogramm für junge Mütter sind die Babys immer mit dabei.