Gesundheit Großbritannien: Viele junge Frauen sorgen sich um ihre Fruchtbarkeit Knapp ein Viertel aller jungen Britinnen macht sich Gedanken über die möglichen Folgen eines späten Kinderwunsches.
Gesundheit Wie ausreichend Schlaf uns jünger und attraktiver macht Am 15. März ist Welt-Schlaf-Tag. Jeder zweite hat Schlafprobleme. Und zu wenig Schlaf wirkt sich auch auf das Aussehen aus.
Gesundheit Übergewichtige Schwangere: Gesundes Essen und Bewegung hilft Babys Laut Grazer Experten kann Änderung der Ernährungsgewohnheit kombiniert mit mehr Bewegung negative Auswirkungen reduzieren.
Gesundheit Pollensaison startet heuer später: Hoffnung auf mildere Belastung Der Blühbeginn der Birke wird für Ende März prognostiziert. Vielerorts könnte heuer eine schwächere Pollensaison bevorstehen.
Gesundheit WHO: Digitale Werbung gefährdet Gesundheit Minderjähriger Man wisse derzeit noch zu wenig über die digitalen Strategien von digitalen Werbern, um Kinder vor Manipulation zu schützen.
Gesundheit Hyperaktive Kinder: Bekommen sie zu viel oder zu wenig Ritalin? Diagnose ADHS. Der Verbrauch des Wirkstoffs hat sich verzehnfacht. Die Gründe können vielfach sein.
Gesundheit Neue Erkenntnis: Stress fördert Metastasenbildung bei Brustkrebs Die Ergebnisse einer Schweizer Studie könnten maßgeblich zur Entwicklung neuer Therapien bei Brustkrebs beitragen.
Gesundheit Kiffen fürs Kind: Kanadische Mütter propagieren Cannabis-Konsum Kanadische Mütter empfehlen den Konsum der Droge – auch während der Schwangerschaft. Das nationale Gesundheitsministerium warnt.
Gesundheit Neue Therapie gegen Tinnitus Nur wenige Behandlungsmöglichkeiten des störenden Tons im Ohr wurden bisher wissenschaftlich belegt. Eine neue Therapie soll Abhilfe schaffen.
Gesundheit Deutscher "ernährte" sich nur von Licht und starb Lichtnahrung führt immer wieder zu Todesfällen. Was hinter der esoterischen Lehre steckt.
Gesundheit Warum manche Frauen trotz Pille schwanger werden Oft wird Frauen Schuld gegeben, dass sie hormonelle Verhütungsmittel nicht richtig anwenden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das nicht der Fall sein muss.
Gesundheit "Doktor Google": Woran Sie seriöse Gesundheits-Sites erkennen Bei der Suche nach Infos zu Krankheiten finden sich im Netz viele Falschinformationen. Welchen Websites Sie vertrauen können.
Gesundheit Geldstrafen für Eltern: Italien macht bei der Impfpflicht Ernst "Ohne Impfung keine Schule" – und Geldstrafen für Eltern: In Italien ist ein Gesetz zur Impfpflicht in Kraft getreten.
Gesundheit Was Kinder zu Kopfschmerzpatienten macht Oft lösen Belastungen in der Schule, Familie und Gesellschaft Spannungskopfschmerz aus.
Gesundheit Herz-Operation: Wann sie ohne Herz-Lungen-Maschine möglich ist Bypass, Herzklappen, Defibrillator: Welche Verfahren und Techniken es heute gibt.
Gesundheit Luftverschmutzung kostet uns im Schnitt zwei Lebensjahre Verschmutzte Luft fordert jedes Jahr mehr Todesfälle als Rauchen. In Europa sterben dadurch jährlich 800.000 Menschen vorzeitig.
Gesundheit Hashimoto: Entfernung der Schilddrüse besser als Medikamente? Norwegische Forscher fanden in einer Studie, dass die Lebensqualität von Menschen mit Hashimoto stieg, wenn die Schilddrüse entfernt wurde.