Gesundheit Weibliche Sexualität: Ein Tabu bricht auf Gesunde Sexualität bedeutet mehr als nur "das Eine". Wie Kunst, Technik und Literatur helfen, ein Tabu aufzubrechen.
Gesundheit Oxytocin als Arznei im Kreißsaal: Vorräte werden knapp Zwei Gesetzesentwürfe sollen künftig Lieferengpässe bei Medikamenten verhindern.
Gesundheit Gesundheitsrisiko: Wie viele Zigaretten "stecken" in einer Flasche Wein? Eine Studie setzt die Risiken von Rauchen und Alkoholkonsum in Verhältnis. Unbeteiligte Experten sehen den Vergleich kritisch.
Gesundheit Frau bringt einen Monat nach der Entbindung Zwillinge zur Welt Die junge Frau brachte in Bangladesch einen Monat nach der Geburt ihres Kindes zwei weitere Babys zur Welt.
Gesundheit Keime und Schimmelpilze: Warnung vor Fertigsalaten Schwangere, ältere und immungeschwächte Menschen sollten keine Fertigsalate essen, warnt der VKI.
Gesundheit Hochsensibiliät: Warum Reize zu viel werden können Intensiver sehen, hören, fühlen – wenn Empfindungen schnell zu überwältigen drohen, ist man vielleicht hochsensibel.
Gesundheit Hochsensibilität: „Als könnte ich Staub fallen hören“ Laura Karasinski bezeichnet sich als hochsensible Person. Wie die Gestalterin diesen Wesenszug zu einer Superkraft macht.
Gesundheit Einsamkeit gefährdet auf Dauer massiv die Gesundheit Experten fordern ausreichende Versorgung von psychisch kranken Menschen in Österreich.
Gesundheit Ammoniak-Unfall in Deutschland: Warum das Gas lebensgefährlich ist In der chemischen Industrie, als Kältemittel und bei der Herstellung von Dünger wird Ammoniak häufig verwendet. Immer wieder kommt es zu einem Austritt des Gases.
Gesundheit Diäten auf dem Prüfstand: Finger weg von Blitz-Kuren Intervall-Fasten sowie die Paarung vernünftiges Essen und Bewegung versprechen laut AK dauerhaften Erfolg.
Gesundheit Baby Boom in US-Spital: Bei diesen Krankenschwestern ist es bald soweit An einem US-Spital in Portland erwarten insgesamt neun Krankenschwestern derselben Station bald ein Baby.
Gesundheit 46-Jährige nach Thai-Massage "dauerhaft behindert" In Thailand erlitt eine Frau bei einer Massage Knochenbrüche und braucht seither einen Rollstuhl.
Gesundheit Medizinstudentin: „Für viele ist das Ausland eine Option“ Lange Wartezeiten sind ein großes Problem, sagt Julia Wunsch, Vorsitzende der ÖH der Medizinischen Universität Wien.
Gesundheit Allgemeinmediziner: „Bis 70 möchte ich sicher weitermachen“ Rudolf Hainz hat seit 1980 seine Ordination. Von der „Aufwertung des Hausarztes“ merkt er bis heute nichts.
Gesundheit Spitalsarzt: „Wäre sicher ein Wiederholungstäter“ Der Steirer Karlheinz Kornhäusl wollte schon als achtjähriges Kind Mediziner werden.
Gesundheit Diskussion um Ärztemangel: Genügend Ärzte - aber nur am Papier Aktuelle Zahlen belegen erneut: Obwohl es eigentlich genügend Ärzte geben müsste, können viele Stellen nicht besetzt werden.
Gesundheit Rheuma mit 29 Jahren: Betroffene Schauspielerin gibt Einblick Lisa Neumaier hat Rheuma. Davon lässt sich die Salzburger Schauspielerin zwar nicht in die Knie zwingen – aufrecht steht sie auf der Bühne. Welche Schattenseiten die Erkrankung dennoch mit sich bringt.