Sponsored Content #trustyourgyn: Ihre Gesundheit liegt in ihrer Hand. Diese Hashtag-Initiative zur Gesundheitsvorsorge ermutigt Frauen, regelmäßig zur Krebsvorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen zu gehen. Denn Wissen schafft Sicherheit.
Gesundheit Sambia: Energydrink enthält mehr Viagra als eine Tablette – Rückruf Das Getränk ist nach einer Beschwerde der Arzneimittelbehörde nicht mehr in den Supermärkten des Landes zu finden.
Gesundheit Warnung vor Ärztemangel: Jeder dritte Arzt älter als 55 Jahre Neue Ärztestatistik: 14.581 Mediziner überschreiten in den nächsten 10 Jahren das Pensionsalter. Zahl der Kassenstellen sinkt.
Gesundheit Junge Mutter steckte sich immer mehr Kekse in den Mund – und starb Sie wollte Freunde und Verwandte mit einem "Spaß" beeindrucken und erstickte letztlich an den Keksen.
Gesundheit Sport am Abend, schlaflos in der Nacht: Widersprüchliche Studien Bewegung ist gut für Stoffwechsel, Immunsystem und Wohlbefinden - doch ist er auch gut für den Schlaf?
Gesundheit Studie: Kirchgängerinnen leben länger Laut einer aktuellen Studie leben Frauen, die regelmäßig in die Kirche gehen, fünf Monate länger als ihre Altersgenossinnen.
Gesundheit Prostatakrebs: Wie Früherkennung und bessere Therapien helfen Nach der Erkrankung von Kardinal Christoph Schönborn: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.
Gesundheit Quiz: Erkältung oder Allergie – erkennen Sie die Symptome? Die Nase rinnt, der Hals kratzt und müde ist man auch. Aber ist es die Allergie oder doch eine Erkältung? Machen Sie das Quiz!
Gesundheit Tollwutfälle in den USA: Was Reisende beachten müssen Infektionen beim Menschen sind selten, in New York wurden jedoch seit Beginn des Jahres bereits sechs Tollwutfälle bei Tieren bestätigt.
Gesundheit Warum Sie öfter Schwammerl essen sollten Vor allem Champignons, Austernpilze, Shiitake, getrocknete aber auch Pilze aus der Dose haben positive Effekte.
Gesundheit Leben mit Schizophrenie: Das sind die häufigsten Vorurteile Das Leben von schizophrenen Menschen ist von Angst dominiert. Eine junge Frau erzählt von ihrem Weg zurück in die Realität.
Gesundheit Streitfrage Impfpflicht: "Das könnte die Gegner mobilisieren" Staatlicher Druck und Zwang hätten in der Geschichte nicht zum Erfolg geführt, sagt Historiker Malte Thießen.
Gesundheit Welttag der Tuberkulose: Auch in Österreich sterben Patienten Am 24. März wird alljährlich an die Entdeckung der Mykobakterien erinnert. Bis 2030 soll die Krankheit EU-weit ausgerottet sein.
Gesundheit Hilft Intervallfasten bei einer nachhaltigen Gewichtsreduktion? Das Konzept, auf kurze Essphasen lange Pausen folgen zu lassen, spricht viele Abnehmwillige an.
Gesundheit Stärke oder Schwäche? Warum sich Teenager zurückziehen Jugendliche wollen nicht einsam, aber zeitweise alleine sein, zeigt eine US-Studie. Sie nützen die Ruhe zum Reifen.
Gesundheit Malariafall: Blutspender war in Uganda und erkrankte selbst Dem Mann droht nun eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung.
Gesundheit Gleichberechtigt verhüten: Wann kommt die Pille für den Mann? Seit Jahrzehnten wird an einem Pendant zur Antibabypille getüftelt. Mit mäßigem Erfolg. Nun starten Forscher einen neuen Versuch.