Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 536 537 538 ... 566
Frau mit Kopfschmerzen
Gesundheit

Migräne-Gewitter im Kopf: Hilfe gegen das Gefühl der Ohnmacht

Eine Umfrage zeigt, wie stark Betroffene leiden - auch unter einem fehlenden Verständnis in ihrer Umgebung.
Keine Angst vor Digitaler Früherziehung
Gesundheit

Keine Angst vor Digitaler Früherziehung

Für Kinder sollten digitale Inhalte kuratiert werden. Den Eltern dabei helfen können ausgewählte Apps.
Online-Sucht: Wer bin ich ohne den Avatar?
Gesundheit

Online-Sucht: Wer bin ich ohne den Avatar?

Die erste stationäre Therapie für Online-, Social Media- und Gaming-Sucht reagiert auf gesellschaftliche Tendenzen
Kondome schützen vor sexuell übertragbaren Erkrankungen.
Gesundheit

Safer Sex: Warum Frauen und Männer auf das Kondom verzichten

Kondome schützen vor Geschlechtskrankheiten. Ob der Gummi zum Einsatz kommt, hängt Forschern zufolge vom Geschlecht ab.
Markus Schmidt bekam seine Diagnose mit 15. Seit zehn Jahren ist er ohne MS-Schub.
Gesundheit

Multiple Sklerose: Wenn bereits Kinder erkranken

Junge Menschen können bei früher Diagnose gut behandelt werden.
Greenpeace warnt vor bedenklichen Stoffen in Eierfarben.
Gesundheit

Greenpeace-Marktcheck: Eierfarben können Gesundheit gefährden

Nur drei von acht Supermärkten bieten laut Greenpeace unbedenkliche Produkte an.
Etwa 20 Prozent aller Todesfälle weltweit sind mit schlechter bzw. falscher Ernährung statistisch in Verbindung zu bringen.
Gesundheit

Elf Millionen Tote jährlich durch ungesunde Ernährung

20 Prozent der Sterbefälle sind weltweit auf falsche Ernährung zurückzuführen, berichten Forscher.
Fördert vegane Ernährung die Gesundheit? Oder ist rein pflanzliche Kost vielmehr ein Gefahr für den Menschen?
Gesundheit

Hormonstörung bis Depression: Wie gesund ist vegane Ernährung?

Zwei Beispiele von Influencern zeigen: Falsch umgesetzt, kann vegane Kost zu gesundheitlichen Problemen führen.
Eine Schale mit Birkenzucker.
Gesundheit

Zu viel Zucker: Warum Handel und Ärzte eine Allianz bilden

Eine neue Initiative macht auf den hohen Konsum aufmerksam. Süßstoffe sind keine Alternative.
Labor zur Herstellung von Krebsmedikamenten.
Gesundheit

41 neue Wirkstoffe für Arzneimittel zugelassen

Hohe Zulassungsquote 2018. Neue Medikamente sind Hoffnung für viele Patienten. Größte Einzelgruppe sind Krebsmedikamente.
Nicht immer deutet eine stärkere Monatsblutung in der Perimenopause auf ein medizinisches Problem hin.
Gesundheit

Wird die Periode mit dem Alter stärker und schmerzhafter?

Welche Gründe eine verstärkte Regelblutung haben kann – und wann betroffene Frauen einen Arzt aufsuchen sollten.
Symbolbild Darmgesundheit: Gezeichneter Mensch hält sich mit zwei Händen den Bauch
Gesundheit

Antibiotika und Darm: Ab wann Probiotika sinnvoll sind

Arzneimittel wie Antibiotika bringen den Darm aus der Balance - Probiotika sollen dagegen helfen. Eine Fachärztin beantwortet die wichtigsten Fragen.
Gaia Novarino in ihrem Labor: „Forschungsergebnisse sollen rasch den Betroffenen zugute kommen“.
Gesundheit

Wie Impfen und Autismus zusammenhängen

Impfungen reduzieren das Risiko, sagt eine renommierte Autismusforscherin. Sie ist den genetischen Ursachen auf der Spur.
++ THEMENBILD ++ ERNÄHRUNG / OBST / GEMÜSE/ GESUND ESSEN
Gesundheit

Österreicher essen weniger Obst und Gemüse als der EU-Schnitt

Nur jeder fünfte Österreicher ist mehrmals am Tag Obst. Gemüse steht noch seltener am Speiseplan.
Bauchschmerzen durch Bakterieninfektion
Gesundheit

Helfen eine Stuhltransplantation gegen Bakterieninfektionen?

Eine Infektion mit dem Bakterium Clostridium kann zu hartnäckigen Durchfällen und Darmschmerzen führen.
"Wir verstehen zunehmend die Langzeitfolgen von chronisch gestörtem Schlaf", sagt Birgit Högl.
Gesundheit

Schlafforscherin: Wie guter Schlaf uns fit hält

Die künftige erste Präsidentin der Welt-Schlaf-Gesellschaft, Birgit Högl, über die Zeitumstellung und Folgen von Schlafmangel.
Ein Ohrring mit einem transdermalen Patch: Der weiße Ring ist das Pflaster, das das Verhütungshormon enthält.
Gesundheit

Verhütungsschmuck: Kann man bald mit Ohrringen verhüten?

Forscher testen eine neue Form der Empfängnisverhütung: Kontrazeptiver Schmuck könnte die Bandbreite verfügbarer Methoden erweitern.
1 ... 536 537 538 ... 566

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times