Gesundheit Scott Kelly war ein Jahr im All: Studie zeigt die Folgen Der Astronaut und sein auf der Erde zurückgebliebener Zwillingsbruder wurden intensiv untersucht.
Gesundheit Masern: So häufig sind Komplikationen nach einer Infektion Experten erklären, warum Masern nicht harmlos sind. Die größten Impflücken gibt es bei den 15- bis 30-Jährigen.
Gesundheit Forscher stellen neue Diagnosemethode für Malaria vor Versuchsweise kam das neue Diagnoseverfahren bereits in Brasilien zum Einsatz.
Gesundheit Welt-Parkinsontag: Neue Hoffnung auf das Stoppen der Krankheit Bereits heute weitgehend normale Lebenserwartung bei guter Lebensqualität. Neue Therapienansätze.
Gesundheit Ärztekammer fordert generelle Impfpflicht in Österreich Entsprechende Gespräche mit Gesundheitsministerium sollen nach Ostern stattfinden.
Gesundheit Organe auf der falsche Seite: Wie eine Frau trotzdem 99 wurde Die extrem seltene Anomalie wurde bei der US-Amerikanerin erst bei der Obduktion entdeckt.
Gesundheit Thema Fehlgeburt: Trauer, Scham und verdrängte Gefühle Es ist wichtig, offen über das Thema "Fehlgeburt" zu sprechen - weil es viele Frauen betrifft. Ein persönlicher Bericht.
Gesundheit Leben gerettet: Erstes Treffen nach Stammzellenspende Werner Kristufek erkrankte an akuter Leukämie. Die Blutstammzellen eines anonymen Spenders waren seine letzte Chance.
Gesundheit Arzneimittel: Warum man die Haltbarkeitsfrist einhalten sollte Studien zeigen, dass manche Medikamente durchaus länger wirksam sein können. Darauf verlassen kann man sich aber nicht.
Gesundheit Mehr als fünf Medikamente: Warum das ein Risiko sein kann Experte warnt: Die "Polypharmazie" führt oft zu unerwünschten Arzneimitttelwirkungen.
Gesundheit Globale Gesundheitsstatistik: Warum Frauen länger leben Frauen überleben Männer überall. Die Weltgesundheitsstatistik 2019 – erstmals nach Geschlecht aufgeschlüsselt – erklärt warum.
Gesundheit Überdosis Vitamin D: Mann erleidet Nierenversagen Ein Mann kehrte mit Nierenschwäche aus dem Urlaub zurück. Spezialisten fanden die Ursache: eine Überdosis Vitamin D.
Gesundheit Masernwelle erreicht Australien Die Infektionskrankheit galt auf dem Kontinent an sich seit 2014 als ausgerottet. Seit Jahresanfang wurden 83 Fälle registriert.
Gesundheit Auf Schritt und Tritt: Die 10 besten Lauftipps für den Frühling Wie man die ersten Läufe der Saison übersteht, die Motivation behält und Wehwehchen umgeht.
Gesundheit Welchen Nutzen hat Entschlackung und Detox? Medizin-Mythen: Viele Menschen glauben, schädliche "Schlacken" im Körper mit Hilfe spezieller Kuren entfernen zu können.
Gesundheit In Etappen zum Ziel – der Weg zum Genuss Man muss es sich erlauben, achtsam sein und auch mal Verzicht üben, um um richtig gut genießen zu können.
Gesundheit So kann man lernen, besser zu genießen Wer richtig genießen kann und es regelmäßig tut, hat mehr vom Leben. Warum Achtsamkeit dafür wichtig ist.