Gesundheit Können Sie sich einen Spitalsarzt auch im T-Shirt vorstellen? Die Kleidung von Medizinern ist mehr als nur Geschmackssache. Eine neue Studie zeigt: Sie kann auch den Behandlungserfolg beeinflussen.
Gesundheit Angst vor Höhe oder Spinnen: So kann Virtual Reality helfen Bei Phobius kommen Virtual-Reality-Brillen zum Einsatz, um Angststörungen zu bekämpfen – mit hoher Erfolgsaussicht.
Gesundheit Diese fünf Sportarten reduzieren Übergewicht am effektivsten Joggen ist die Sportart, die der genetischen Veranlagung zum Dicksein offenbar am besten entgegenwirkt.
Gesundheit Snoezelen: Kuscheln und Dösen für die psychische Fitness Bei dem Therapie-Konzept sollen Klänge, Düfte und Farben Sinnesempfindungen auslösen – nicht nur in der Demenz-Therapie.
Gesundheit Oxytocin: Ein Hormon, das für Furore sorgt Als „Kuschelhormon“ populär geworden, könnte Oxytocin auch bei sozialen Störungen wie Autismus therapeutische Wirkung haben.
Gesundheit Unglaublich: 526 Zähne im Mund eines 7-Jährigen gefunden In Indien wurden 526 Zähne im Mund eines Kindes gefunden: Das ist der größte dokumentierte Fund von Zähnen bei einem Menschen.
Gesundheit Keimverseuchte Lebensmittel: 23 davon brachten Patienten den Tod Tausende gemeldete Fälle von lebensmittelbedingten Infektionen im Vorjahr in Österreich. 2018 waren Listerien am gefährlichsten.
Gesundheit Wie gesund sind Salate wirklich für unseren Körper Die Ernährungswissenschaftlerin Viktoria Scherrer klärt über die wahren Eigenschaften von Salat auf
Gesundheit Seltener Fall: Verhütungsstäbchen wanderte bei Frau in die Lunge Ein in den Arm der Patientin implantiertes Hormonstäbchen wanderte in die Lunge der Frau.
Gesundheit Gibt es eine Diät, die das Krebswachstum hemmen könnte? Forscher sehen bei Versuche mit Mäusen "sehr starke Effekte", wenn der Konsum von Aminosäuren reduziert wurde.
Gesundheit Dieses Lied beruhigt vor einer OP genauso wie ein Medikament Weltweit haben Forscher erstmals die Wirkung von Entspannungsmusik und Beruhigungsmitteln verglichen - mit einem überraschenden Ergebnis.
Gesundheit Selbsttest Salat: „Asiatischer Hochgenuss im Hochbeet“ An die historischen Raritäten im Salatbeet hat sich Kollegin Julia Gschmeidler im Selbsttest herangewagt
Gesundheit Historische Salate im Check: "Die ultrageniale Puntarelle" Der Gartenleiter der Arche Noah Österreich, Franco Baumeler, klärt auf: Soll man Salat waschen oder lieber nicht?
Gesundheit Welt-Lungenkrebstag: Warum jetzt immer mehr Frauen erkranken Österreich ist top bei der medizinischen Versorgung von Lungenkrebspatienten, aber auch die Zahl der Neuerkrankungen liegt im Spitzenfeld.
Gesundheit Magensäureblocker: Warum man sie auf keinen Fall verharmlosen darf Die Präparate können Allergien fördern. Ein weiterer Grund, warum Ärzte vor unkritischer Einnahme warnen.
Gesundheit Eingeschlafene Beine: Was das Kribbeln und Piksen bedeutet Jeder kennt die Empfindungsstörungen in Beinen, Händen und Co. Oft sind sie unbedenklich - aber nicht immer.
Gesundheit Von Herzrasen und Schularbeiten Eine Erkenntnis reicher: So hat Koffein die Physik-Note von Kollege Oliver Scheiber beeinflusst