Gesundheit Handy, Videospiele: Warum Eltern in der Erziehung oft unsicher sind KURIER-Gesundheitstalk: Weil die eigene Erfahrung fehlt, tun sich Eltern in der Bewertung von Risiken oft schwer.
Gesundheit E-Zigaretten: Bereits mehr als 30 Tote in den USA Bisher keine Todes- und Erkrankungsfälle in Europa. Hier sind die Mischungen zum Inhalieren strenger reguliert.
Interview Hirscher-Trainer: "Viele spüren ihren Körper nicht mehr" Top-Trainer Gernot Schweizer über die Folgen des Bewegungsmangels – und seine Lösungsansätze.
Gesundheit Neuer Bericht: Wie es um die Gesundheit der Kinder bestellt ist Liga für Kinder- und Jugendgesundheit: Trotz mancher positiver Entwicklungen hinkt Österreich in vielen Bereich nach.
Gesundheit Herzstillstand: Rasche Erste Hilfe verdreifacht die Überlebenschance Welt-Wiederbelebungs-Tag: Laien-Ersthelfer können mit sofortiger Herzdruckmassage den Prozentsatz der Überlebenden deutlich erhöhen.
Gesundheit Jedes zweite Kind isst mindestens einmal pro Woche Fast Food UNICEF warnt: Schlechte und unzureichende Ernährung gefährdet die Kindergesundheit. In Industrieländern trinken 62 Prozent täglich Zuckerhältiges.
Gesundheit Wofür langsames Gehen ein Warnzeichen ist Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen der Gehgeschwindigkeit von 40-Jährigen und der Geschwindigkeit der Alterung.
Gesundheit Falsche Diagnose: Der Krebs, der keiner war Ein medizinischer Irrtum brachte Kathrin Schwarzenbachers Leben ins Wanken. Das Vertrauen in Ärzte hat sie dadurch nicht verloren.
Gesundheit Forscher entwickeln Medikament – für nur eine Patientin Mila leidet an einer seltenen Krankheit. Mit einem eigens für sie geschaffenen Medikament kann ihr geholfen werden. Die Medizin nach Maß wirft Fragen auf.
Gesundheit Erziehung: Was Kinder von ihren Eltern wirklich brauchen Gesundheitstalk zum Thema "Kinderseele" : Wie Kinder gestärkt und unterstützt werden.
Gesundheit Warum Sie jetzt anfangen sollten, Klavier zu lernen Musizieren hält das Gehirn nachweislich fit – und es ist nie zu spät, damit anzufangen.
Gesundheit Herzinfarkt, Schlaganfall: Was danach Ihr Leben verlängern kann Zwei neue Studien zeigen: Ein Hund senkt das Sterberisiko von Menschen nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall deutlich.
Gesundheit Keimschleudern? Wie oft man Sportsachen waschen sollte Sport-BHs, Leggings, Funktionsshirts: Was wann gewaschen werden sollte – und was passiert, wenn man es nicht tut.
Gesundheit Milchzähne: Wenn bei Sechsjährigen schon alles schwarz ist Eine Zahnärztin schreibt via Facebook über kaputte Kindergebisse und triftt damit offenbar einen Nerv.
Gesundheit Der Rattenlungenwurm: Gefährlicher Parasit mit Kurs auf Europa Ein Parasit, der einst vor allem in Asien verbreitet war, hat sich ausgebreitet.
Gesundheit Adipositas: „Niemand sucht sich das freiwillig aus“ Warum Fettleibigkeit keine Frage des Willens und der Motivation ist und wie Betroffenen geholfen werden kann.
Gesundheit Psychische Erkrankungen: Jeder Fünfte innerhalb eines Jahres betroffen Experten sehen einen Anstieg der Zahl der Betroffenen und warnen vor großen Lücken bei den Therapieangeboten.