Gesundheit E-Bike-Trainer: Ehrlich zu sich selbst sein Peter Gebetsberger gibt wertvolle Tipps, was man beim E-Biken beachten sollte, damit es sicher ist und Spaß macht.
Gesundheit Wie gesund das E-Radeln wirklich ist Elektrofahrräder werden immer beliebter. Was man als Einsteiger beachten sollte.
Gesundheit "Schuppenflechte": Den meisten Patienten kann gut geholfen werden Mit modernen Therapien können die meisten Patienten fast oder sogar komplett symptomfrei werden.
Statistik Transplantationen: Österreich liegt im Spitzenfeld In Europa auf Platz vier. Trotzdem sterben Menschen auf der Warteliste.
Gesundheit Streit um Organspenden im AKH spitzt sich zu Abkommen des AKH soll ein Nachteil für heimische Patienten gewesen sein. Der Chefchirurg weist das vehement zurück.
Gesundheit Weltosteoporosetag: Alle 3 Sekunden bricht ein Knochen 200 Millionen Menschen sind von Osteoporose betroffen. Wer zu den Risikopatienten zählt, und wie der Krankheit vorgebeugt werden kann.
Gesundheit Die richtigen Zutaten für eine Familienmahlzeit Essgewohnheiten und Ernährungsgesundheit hängen zusammen. Was zählt.
Gesundheit Handy, Videospiele: Warum Eltern in der Erziehung oft unsicher sind KURIER-Gesundheitstalk: Weil die eigene Erfahrung fehlt, tun sich Eltern in der Bewertung von Risiken oft schwer.
Gesundheit E-Zigaretten: Bereits mehr als 30 Tote in den USA Bisher keine Todes- und Erkrankungsfälle in Europa. Hier sind die Mischungen zum Inhalieren strenger reguliert.
Interview Hirscher-Trainer: "Viele spüren ihren Körper nicht mehr" Top-Trainer Gernot Schweizer über die Folgen des Bewegungsmangels – und seine Lösungsansätze.
Gesundheit Neuer Bericht: Wie es um die Gesundheit der Kinder bestellt ist Liga für Kinder- und Jugendgesundheit: Trotz mancher positiver Entwicklungen hinkt Österreich in vielen Bereich nach.
Gesundheit Herzstillstand: Rasche Erste Hilfe verdreifacht die Überlebenschance Welt-Wiederbelebungs-Tag: Laien-Ersthelfer können mit sofortiger Herzdruckmassage den Prozentsatz der Überlebenden deutlich erhöhen.
Gesundheit Jedes zweite Kind isst mindestens einmal pro Woche Fast Food UNICEF warnt: Schlechte und unzureichende Ernährung gefährdet die Kindergesundheit. In Industrieländern trinken 62 Prozent täglich Zuckerhältiges.
Gesundheit Wofür langsames Gehen ein Warnzeichen ist Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen der Gehgeschwindigkeit von 40-Jährigen und der Geschwindigkeit der Alterung.
Gesundheit Falsche Diagnose: Der Krebs, der keiner war Ein medizinischer Irrtum brachte Kathrin Schwarzenbachers Leben ins Wanken. Das Vertrauen in Ärzte hat sie dadurch nicht verloren.
Gesundheit Forscher entwickeln Medikament – für nur eine Patientin Mila leidet an einer seltenen Krankheit. Mit einem eigens für sie geschaffenen Medikament kann ihr geholfen werden. Die Medizin nach Maß wirft Fragen auf.
Gesundheit Erziehung: Was Kinder von ihren Eltern wirklich brauchen Gesundheitstalk zum Thema "Kinderseele" : Wie Kinder gestärkt und unterstützt werden.