Gesundheit Coronavirus: 27 Impfstoffe in Entwicklung, aber offen wann sie wirken Untersucht wird auch, ob bereits existierende Wirkstoffe eingesetzt werden können.
Gesundheit Forscher Josef Penninger: "Wir wollen auch nach Wuhan" 2003 begann der österreichische Wissenschafter mit der Suche nach einer Therapie gegen das SARS-Coronavirus. Jetzt könnte sein Ansatz gegen das neue Virus helfen.
Gesundheit Coronavirus-Therapie: Österreicher startet Studie in China Ein Medikament, das die von Josef Penninger gegründete Wiener Firma Apeiron gegen SARS entwickelt hat, könnte auch ein Ansatz gegen das neue Coronavirus sein.
Gesundheit 5 Punkte, wie Sie sich wirksam schützen können Die Wirkung einfacher Maßnahmen wie Händewaschen wird unterschätzt. Das Infektionsrisiko wird dadurch massiv gesenkt.
Gesundheit Waschgang für die Seele: Weshalb Tränen wichtig sind Weinen ist für die Wissenschaft immer noch ein rätselhafter emotionaler Ausdruck.
Gesundheit Coronavirus: Wie groß die Infektionsgefahr tatsächlich ist Trotz der Ausbreitung gibt es auch positive Nachrichten: Weltweit könnte die Sterberate geringer sein als befürchtet.
Gesundheit Experte im Chat zum Coronavirus: "Muss ich mir Sorgen machen?" Hunderte meldeten sich via Telefon, Social Media und eMail zur Viruserkrankung. Virologe Norbert Nowotny von der Vetmeduni Wien stand Rede und Antwort.
Gesundheit Coronavirus: Atemschutzmasken zur Vorbeugung "unsinnig" Zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen zählt Experten zufolge die Handhygiene. Von Erkrankten gilt es Abstand zu halten.
Gesundheit SARS bis Zika: Zoonosen und ihre Erreger Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 stammt von Fledermäusen. Die Schuppentier-Art Pangolin fungierte vermutlich als Zwischenwirt.
Gesundheit Phytoöstrogene bei Wechselbeschwerden: Risiko für Brustkrebspatientinnen Östrogene begünstigen das Wachstum vom Mammakarzinomen. Auch pflanzliche Ersatzmittel bergen Risiken.
Frage und Antwort Kann eine weltweite Pandemie noch verhindert werden? Die meisten Erkrankungen verlaufen mild, Schutzmasken werden für Gesunde nicht empfohlen: Wie Experten die Situation einschätzen.
Gesundheit Migräne: Wie richtige Ernährung gegen die Attacken helfen kann Spezielle Diäten und das Vermeiden bestimmter Produkte können Attacken reduzieren.
Gesundheit Medizin-Mythen: Können Saunabesuche das Leben verlängern? Das regelmäßige, gezielte Schwitzen soll positiv auf Herz und Kreislauf wirken.
Gesundheit 25-Jährige als Botschafterin der Menschen mit seltenen Erkrankungen Nora Aigner war eine der Debütantinnen am Wiener Opernball und machte auf die Situation der 400.000 Betroffenen aufmerksam.
Gesundheit Übergewicht: Welche Maßnahmen wirklich helfen Gesundheitstalk am 27.2.: Bei starker Fettleibigkeit - Adipositas - ist, als letzte Maßnahme, oft nur eine Operation wirksam.
Gesundheit Patientin spielt Geige, während ihr Gehirntumor entfernt wird Ärzte entfernen Tumor bei 53-jähriger Frau. Ungewöhnlicher Ansatz beugt Verletzungen von Nervenzellen vor, die Fingerbewegungen steuern.
Gesundheit Gesund dank Wim-Hof-Methode? Was Eisbäder wirklich können Die Kältetherapie des Niederländers Wim Hof soll Stress und Schmerzen lindern. Experten sehen die Methode zwiegespalten.