Gesundheit Pandemie als Trauma: Wie der Lockdown die kindliche Psyche belastet Die seelischen Folgen der Pandemie gehen auch an den Kleinsten nicht spurlos vorüber. Das legt eine neue Studie aus China nahe.
Gesundheit Coronavirus: Was ein Experte zum Thema Badegewässer sagt Spezialist der MedUni Wien gibt Entwarnung: Beim Baden droht durch das Wasser keine Infektionsgefahr.
Gesundheit Deutscher Kinderarzt warnt: "Warten Sie nicht zu lange" Eltern gehen aus Angst vor dem Coronavirus mit ihren Kindern nicht früh genug zum Arzt, kritisiert Wolfgang Kölfen.
Gesundheit Weltgesundheitsbehörde warnt vor "Covid-Pässen" Einige Länder wollen sie einführen. Doch die WHO bezweifelt die These, dass Antikörper im Blut immun gegen das Virus machen.
Gesundheit Können wir das Coronavirus noch "ausrotten"? Mit konsequenten Maßnahmen wäre das theoretisch regional möglich, praktisch gibt es Hürden. Und welche Rolle Wärme und UV-Licht spielen könnten.
Gesundheit Corona-Krise: Apotheker sollen Medikamente mehrmals abgeben Die Maßnahme soll Bürgerinnen und Bürgern, die auf verschreibungspflichtige Medikamente angewiesen sind, unnötige Wege ersparen.
Gesundheit Psychische Belastung durch Corona-Maßnahmen deutlich spürbar Eine aktuelle Umfrage des Verbands der Psychotherapeuten zeigt, wie sich der Lockdown auf Patienten auswirkt.
Gesundheit Coronavirus-Ängste: Wie Atmung und Herzschlag ruhiger werden Anspannen und loslassen: „Progressive Muskelentspannung“ als Soforthilfe.
Gesundheit Dissonanzen im Virologen-Chor: "Wir Wissenschafter streiten gerne" Corona-Forscher sind sich nicht immer einig. Warum ist das so und was ist nun wirklich nötig? Für den KURIER haben zwei renommierte Experten Alltagsbeispiele beurteilt.
Gesundheit Corona in Italien: Tödliche Gefahr auf Intensivstationen Studie aus Italien: 26 Prozent der Covid-19-Patienten, die auf einer Intensivstation behandelt wurden, starben.
Gesundheit Coronavirus: Studie mit Antikörpertests in Österreich gestartet 540 Personen aus Gemeinden mit hohem Anteil positiver Corona-Tests werden mit drei Testverfahren untersucht.
Gesundheit Impfstoff: Erst wenige testen bereits Freiwillige Die ersten Studien für die Entwicklung starten jetzt in mehreren Ländern. Woran geforscht wird.
Gesundheit Studie zum Zusammenhang von Coronavirus und Nikotin Forschungsannahme beruht auf geringer Zahl an Rauchern unter Covid-19-Patienten.
Gesundheit Wie schützt man einen Risikopatienten, mit dem man zusammenlebt? Der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter erklärt, warum Lüften wichtig ist und welche Vorkehrungen sonst sinnvoll sind.
Gesundheit Coronavirus: Großbritannien testet Impfstoff Ein Schweizer Forscher hofft, dass es im Oktober schon Massenimpfungen geben kann.
Gesundheit Deutschland darf Impfstoff an Freiwilligen testen Das Mainzer Unternehmen Biontech erhält vom Paul-Ehrlich-Institut die Genehmigung, seinen Wirkstoff an Freiwilligen zu testen.
Gesundheit Corona-Ansteckungsrisiko im Job: So gefährlich ist Ihr Beruf Daten aus den USA zeigen, in welchen Berufen das Ansteckungsrisiko besonders hoch ist. Das betrifft auch Branchen, in denen man dies nicht vermuten würde.