Gesundheit Corona-PCR-Tests im Labor: Wie lassen sich die massiven Preisunterschiede erklären? Wie Privatanbieter die Preise kalkulieren, ist schwierig nachzuvollziehen. Kritik kommt auch von innerhalb der Laborbranche.
Gesundheit Corona-Tests um jeden Preis - doch die Qualität leidet Unübersichtlicher Markt. Viele verschiedene Anbieter preisen ihre Tests an, zu teils hohen Kosten. Die Treffsicherheit ist aber dennoch nicht immer garantiert.
Gesundheit Wieso gab es mehr Tote durch Influenza als durch Corona? Laut einer AGES-Schätzung starben heuer mehr Menschen an der klassischen Grippe als am neuartigen Coronavirus. Experten betonen, dass dies ohne Shutdown anders gewesen wäre.
Gesundheit Ekel wegen Corona: Hustgeräusche lassen nicht auf Infektion schließen Laien können nicht anhand des Klanges eines Hustens erkennen, ob eine Erkrankung vorliegt oder wegen einer Allergie gehustet wird.
Gesundheit Reisen in Corona-Zeiten: Wie das Risiko gesenkt werden kann Eine Garantie für einen infektionsfreien Urlaub kann niemand geben. Mit verschiedenen Maßnahmen kann aber die Sicherheit deutlich erhöht werden.
Gesundheit Nicht zu fest: Wie man Babys kuscheln und drücken soll Japaner erforschen das Geheimnis des perfekten Baby-Kuschelns: Zu fest wirkt nicht beruhigend.
Gesundheit Coronavirus: Was Blutwerte über den Verlauf von Covid-19 aussagen können Wie schwer eine Covid-19-Erkrankung verläuft, lässt sich einer Studie zufolge schon früh an zwei Typen von Abwehrzellen im Blut vorhersagen.
Gesundheit Coronavirus: Bei Blutgruppe A könnte das Risiko höher sein Eine deutsch-französische Studie hat Genvarianten gefunden, die den Verlauf der Krankheit beeinflussen. Eine betrifft das Gen für die Blutgruppeneigenschaft.
Gesundheit Corona-Regeln: Missachter zeigen psychopathische Züge Das Verhalten in der Pandemie lässt einer US-Studie zufolge auch die Psyche durchscheinen.
Gesundheit China strich Schuppentiere von Liste der traditionellen Medizin Tierschützer zeigen sich erleichtert und sehen das Coronavirus hinter der Entscheidung.
Gesundheit Virologe: Mund-Nasen-Schutz kann Nährboden für Mikroben sein Auch die WHO warnt vor einem möglichen erhöhten Risiko einer Ansteckung.
Gesundheit Coronakrise: Auswirkungen auf Kinder laut Psychiaterin "groß" Ein längeres Kontaktverbot mit Gleichaltrigen schädigt Kinder und Jugendliche in ihrer kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung.
Gesundheit Experten zu Corona-Impfpflicht: Informieren besser als zwingen Skandinavische Länder dienen als Vorbild. Ein Großteil lehnt eine Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 ab.
Gesundheit Coronavirus-Umstände brachten Hörprobleme bei Österreichern zutage Eine Umfrage im Auftrag von Hörakustiker Neuroth zeigte erschwertes Verstehen bei Telefonaten und wegen des Mundnasenschutzes.
Gesundheit Coronavirus: Österreichischer Antikörpertest im Sommer einsatzbereit Er wurde in wenigen Wochen von einem Konsortium österreichischer Unis entwickelt.
Gesundheit Ängste: Wenn das Virus die Psyche infiziert Die Corona-Krise befeuert psychische Probleme. Bei der Versorgung seelisch Leidender gibt es jetzt Handlungsbedarf, mahnen Experten.
Gesundheit Corona-Hoffnung: Urin-Test könnte schwere Folgen verhindern Deutsche Forscher fanden SARS-CoV-2-Viren nicht nur in der Lunge, sondern auch in anderen Organen.