Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 466 467 468 ... 578
Eine Zelle ist von Bakterien umgeben.
Gesundheit

Bakterielle Vaginose: Was die Mundflora damit zu tun haben könnte

Oralverkehr könnte dazu beitragen, dass krankmachende Bakterien die Scheide besiedeln und die Vaginalflora aus dem Gleichgewicht bringen.
Ein Mann mit Bart und Brille gestikuliert vor einer gelben Wand.
Gesundheit

Coronavirus: "Potenziell schwierige" Herbstsituation befürchtet

Experte Niki Popper: "Dynamik bei Jungen" kommt im Verlauf auch wieder bei Risikogruppen an. Die Corona-Ampel sei ein "wichtiger Schritt".
Ein feiner, weißer Sprühnebel vor einem schwarzen Hintergrund.
Gesundheit

Aerosolforschung: Von der Wissenschaft der Schwebstoffe

Immer öfter ist in der Pandemie von Ansteckungen über Corona-beladene Partikel die Rede. Was die winzigen Teilchen ausmacht, erklärt Experte Martin Kriegel.
Eine Frau trägt eine weiße Gesichtsmaske mit dem Logo der „Tour de France“.
Gesundheit

Das Rätsel der Corona-Infektionen ohne Symptome

Warum nur ein Teil der Infizierten krank wird, ist nicht endgültig geklärt. Fünf Gründe, die dabei eine Rolle spielen könnten.
Eine Person hält ein rotes Herz mit einer grünen Herzfrequenzlinie in ihren Händen.
Gesundheit

Wie Diabetes-Patienten ihr Herz schützen können

Durch die vorbeugende Einnahme von Medikamenten lässt sich das erhöhte Sterberisiko deutlich reduzieren.
Eine Mutter stillt ihr Baby.
Gesundheit

Warum Muttermilch gut für die Darmgesundheit ist

Alarmine - spezielle Proteine - in der natürlichen Babynahrung vermeiden Störungen in der Darmbesiedlung und damit Folgeerkrankungen.
Forschung über das neuartige Coronavirus 2019, National Institutes of Health.
Gesundheit

Faktencheck: Verschwindet das Virus, wird es milder?

Es gibt erste Hinweise, dass SARS-CoV-2 weniger aggressiv - aber dafür infektiöser wird. Wie lange die Pandemie andauert, wagt niemand zu sagen.
Ein Mann liegt im Bett und schaut auf sein Handy.
Gesundheit

Männliche Fruchtbarkeit: Setzt das Smartphone den Spermien zu?

Neueste Forschungen legen nahe, dass vor allem die nächtliche Handynutzung den Samenzellen zumindest indirekt schaden könnte.
Eine belebte Straße mit vielen Menschen, die an einem sonnigen Tag unterwegs sind.
Gesundheit

WHO: Herdenimmunität bei Coronavirus nur durch Impfung sicher

Es gebe keine einzige Infektionskrankheit, die durch das Konzept der natürlichen Herdenimmunität unter Kontrolle gebracht wurde.
Nahaufnahme eines Paares mit einem Kondom auf dem Bett.
Gesundheit

Wegen Corona? Syphilis in Deutschland im ersten Halbjahr rückläufig

Deutsche Daten deuten darauf hin, dass sich die Menschen zu Beginn des Lockdowns an Social Distancing gehalten haben.
Eine verstopfte Arterie mit Cholesterinablagerungen und roten Blutkörperchen.
Gesundheit

Blutverdünner erhöhen Überlebenschancen bei Covid-19 deutlich

Dass Blutverdünner Covid-19-Patienten retten können, war bekannt. Nun zeigt eine Studie, dass selbst die vorsorgliche Einnahme das Sterberisiko senkt.
Eine Person in blauen Handschuhen zieht eine Spritze mit einer Flüssigkeit aus einem Fläschchen auf.
Gesundheit

Gratis-Impfung in Wien: Ein Nachteil für andere Bundesländer?

Influenza: Bundesländer beklagen, dass durch den Impfstoff-Großeinkauf der Stadt Wien weniger Impfstoff für sie verfügbar sei. Wien weist das zurück.
Ein Mann liegt entspannt auf einer Parkbank.
Gesundheit

Längere Mittagsschläfchen sind schlecht für die Gesundheit

Ein Nickerchen, das mehr als 60 Minuten dauert, fördert das Risiko für Herzerkrankungen und einen vorzeitigen Tod.
Coronavirus: Österreich will Impfstoff für acht Millionen Menschen
Gesundheit

Coronavirus: Österreich will Impfstoff für acht Millionen Menschen

Der Pharmakonzern AstraZeneca sichert Österreich sechs Millionen Dosen zu. EU verhandelt geschlossen mit weiteren Unternehmen.
Eine Hand hält eine blaue Gesichtsmaske vor einem grünen Hintergrund.
Gesundheit

Mund-Nasen-Schutz hilft Allergikern, Ragweed-Belastung zu reduzieren

Ein von der MedUni Wien entwickelter Ragweed Finder weist die Hot Spots aus. Wie sich Allergiker noch schützen können.
Eine Person sprüht Insektenschutzmittel auf den Arm einer anderen Person.
Gesundheit

Gelsenspray: Inhaltsstoff könnte SARS-CoV-2 auf der Haut inaktivieren

Die Substanz Citriodiol könnte ersten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge gegen das neuartige Coronavirus wirksam sein.
Ein Warnschild im Wald weist auf Zecken hin.
Gesundheit

Klimawandel verantwortlich für immer mehr "Zecken-Superjahre"

Zecken- und Patientenzahlen nehmen zu. 2020 übertrifft bereits 2018. Mit den Parasiten gibt es auch mehr Krankheiten.
1 ... 466 467 468 ... 578

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times