Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 460 461 462 ... 566
Gene beschleunigen die Verkalkung von Herzkranzgefäßen
Gesundheit

Gene beschleunigen die Verkalkung von Herzkranzgefäßen

G-Proteine verursachen Arterien-Probleme - unabhängig von klassischen Risikofaktoren .
Coronavirus: Was die PCR-Tests aussagen – und was nicht
Gesundheit

Coronavirus: Was die PCR-Tests aussagen – und was nicht

Sie weisen nach, ob jemand akut infiziert ist oder vor Kurzem infiziert war. Ob jemand ansteckend ist, zeigt das Verfahren nicht. Und was es mit fehlerhaften Tests auf sich hat.
Die Antibabypille ist nach wie vor das beliebteste Verhütungsmittel der Österreicherinnen.
Gesundheit

Antibabypille und Covid-19: Experten sehen potenzielles Risiko

Covid-19 beeinflusst die Blutgerinnung, ebenso wie manche hormonelle Verhütungsmittel. Forschungen seien daher notwendig, mahnen Mediziner.
FILE PHOTO: A woman holds a small bottle labeled with a "Vaccine COVID-19" sticker and a medical syringe in this illustration
Gesundheit

Coronavirus: Impfstoff-Kandidaten schützen Versuchstiere

Experimentelle Infektionen wurden nach einer Immunisierung abgewehrt. Das zeigen Daten zu zwei Versuchsimpfstoffen aus Tests an Affen.
Doctor Giving Male Patient Injection
Gesundheit

Deutschland: Grippeimpfung soll primär an Risikogruppen gehen

Trotz der Pandemie spricht sich die Ständige Impfkommission in Deutschland weiterhin für Grippeimpfungen vor allem für Risikogruppen aus.
Auch für viele Kinder war und ist die Pandemie nicht leicht zu verkraften.
Gesundheit

Corona-Pandemie: Kinderärzte-Studie zeigt Kollateralschäden des Lockdowns

Ein Teil der Eltern habe aus Angst vor einer Ansteckung erst zu spät das Spital aufgesucht. Die Forscher warnen vor Folgen verzögerter Behandlungen.
Dad and Sons Having Fun Doing A Selfie Underwater
Gesundheit

Den Stress wegschmunzeln: Ein kleines Lächeln genügt

Lachen lindert Stressgefühle. Die Intensität spielt dabei keine Rolle, zeige eine neue Studie.
Corona-Impfpflicht-Debatte: Der Streit um den unbequemen Pikser
Gesundheit

Corona-Impfpflicht-Debatte: Der Streit um den unbequemen Pikser

Eine Corona-Impfung wird realistischer. Schon ausgebrochen ist die Debatte über eine Impfpflicht. Soll der Einzelne zum Schutz der Allgemeinheit zum Impfen gezwungen werden können?
Walter Mathes: „Jetzt spüre ich, ob der Fuß am Fahrradpedal steht und muss nicht mehr extra nachschauen und das mit den Augen kontrollieren.“
Gesundheit

Eine fühlende Fußsohle: Wenn Stehen zum sinnlichen Erlebnis wird

Walter Mathes trägt von Kindheit an eine Beinprothese. Seit kurzem hat er das Gefühl, viel sicherer mit beiden Beinen am Boden zu stehen. Möglich macht das eine Innovation aus Österreich.
Portrait of young woman putting on a protective mask for coronavirus isolation
Gesundheit

Coronavirus: WHO warnt junge Menschen vor Nachlässigkeit

"Junge Menschen sind nicht unbesiegbar", appelliert WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus an die jüngeren Generationen.
Coronavirus: Boku stellt Forschern Proteine kostenlos zur Verfügung
Gesundheit

Coronavirus: Boku stellt Forschern Proteine kostenlos zur Verfügung

Neue Datenbank sollen anderen Wissenschaftern die Arbeit erleichtern.
Studie: Gesichtsberührungen wurden durch Masken weniger
Gesundheit

Studie: Gesichtsberührungen wurden durch Masken weniger

Forscher verglichen Videos von Menschen im öffentlichen Raum vor und während der Coronavirus-Pandemie.
Alzheimer ist die häufigste Form vom Demenz.
Gesundheit

Hoffnungsträger: Was kann der neue Bluttest zur Alzheimer-Diagnose?

Ein simples Verfahren soll das Krankheitsrisiko Jahrzehnte im Voraus absehbar machen.
EU schließt Deal mit Gilead ab: Remdesivir für 30.000 Europäer
Gesundheit

EU schließt Deal mit Gilead ab: Remdesivir für 30.000 Europäer

Die EU-Kommission sichert den Bezug von Remdesivir für 30.000 schwerkranke Europäer. Kosten: 63 Millionen Euro.
57 Prozent der Slum-Bewohner in Mumbai haben Covid-Antikörper
Gesundheit

57 Prozent der Slum-Bewohner in Mumbai haben Covid-Antikörper

Bei dem Corona-Antikörper-Test im Juli sind knapp 7.000 Proben ausgewertet worden.
Dramatisch: Covid-Sterblichkeit bei künstlicher Beatmung besonders hoch
Gesundheit

Dramatisch: Covid-Sterblichkeit bei künstlicher Beatmung besonders hoch

Laut einer deutschlandweiten Studie starb ein Fünftel der stationär behandelten Patienten.
Harte Abschottung der Bewohner in den nö. Heimen wirkte als Schutz gegen Corona-Ausbreitung
Gesundheit

Coronavirus: Ein Drittel aller Sterbefälle in Pflegewohnhäusern

Caritas-Chef Michael Landau fordert eine "Pflege-Taskforce". Patientenanwaltschaft dokumentiert Beschwerden aus Spitälern: "Patienten vor die Tür gesetzt."
1 ... 460 461 462 ... 566

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times