Gesundheit Loaded Tea: Wie ungesund ist der knallbunte Trend-Drink? Im Netz wird das Getränk mit Gesundheitsversprechen beworben. Experten warnen.
Gesundheit Sputnik V: Mexiko will russischen Impfstoff in großer Studie prüfen Mexikos Präsident Lopez Obrador wolle das Präparat freiwillig testen, hieß es. Bisher gibt es keine veröffentlichten Daten zu der Vakzine.
Gesundheit Was die Reha für Intensivpatienten nach Covid-19-Erkrankung bringt Rückkehr in den Alltag nach der Intensivstation: Neben Atemmuskeltraining herrscht hoher Bedarf an psychologischer Betreuung.
Gesundheit Gespalten: Ein Viertel der Österreicher befürwortet Impfpflicht Frage einer Covid-19-Impfung der ersten Generation spaltet Bevölkerung.
Gesundheit Corona-Impfstoffe: Die Welt als Versuchslabor Rund um den Globus werden vorbeugende Präparate erprobt – vielversprechende bereits an Zehntausenden Menschen. Wie entscheidet sich, wer als Versuchskaninchen infrage kommt?
Gesundheit Funktioniert ein Corona-Wirkstoff zum Inhalieren? Deutsche Forscher setzen bei einem Protein an, das die Bildung und Aktivierung bestimmter Immunzellen fördert.
Gesundheit Coronavirus: Forscher wollen Suche nach Corona-Medikament bündeln "Passive Impfung" soll entwickelt werden. Ein Schwerpunkt soll auf Antikörpern liegen, die das SARS-CoV-2-Virus neutralisieren.
Gesundheit Rauchen und COPD: Schwerere Covid-19-Verläufe Analyse von 22 Studien belegt, dass dadurch das Risiko für eine schwere Erkrankung signifikant erhöht wird.
Gesundheit Corona: Immunreaktion funktioniert auch nach Organtransplantation Deutsche Forscher entwickelten Test, der anzeigt, wie das Immunsystem der Patienten auf SARS-CoV-2 reagiert.
Gesundheit Yoga-Studie: Mit Asanas gegen Angstzustände Die Praxis wirkt neuesten Forschungen zufolge heilsam auf die Psyche.
Gesundheit Ortho-K-Linsen: Die Kurzsichtigkeit einfach "wegschlafen"? Die Hornhaut wird über Nacht so verändert, dass man tagsüber schärfer sieht. Doch das System kommt nicht für alle Fehlsichtigen infrage.
Gesundheit Corona: Wie falsche Test-Ergebnisse entstehen Nicht jeder, der einen negativen PCR-Test vorweisen kann, ist auch tatsächlich gesund. Woran das liegt, erläutert Robert Strassl, Labormediziner der MedUni Wien.
Gesundheit Coronavirus: Bei Vorsichtsmaßnahmen Krebstherapie gut möglich Wiener Wissenschafter am AKH/MedUni Wien geben in einer aktuellen Studie Entwarnung.
Gesundheit Wiener Pneumologe rät zu Post-Covid-Reha Ärztlicher Leiter der Ambulanten Pneumologischen Rehabilitation in der Therme Wien: "Covid-19 ist kein harmloser Schnupfen".
Gesundheit Coronavirus: Bus-Wartehäuschen in Seoul messen Körpertemperatur Ist diese erhöht, werden Menschen vom Eintritt abgehalten.
Gesundheit AKH: Betreuung von Brustkrebs-Risikopatientinnen nicht in Gefahr Verantwortliche dementieren Medien- und Social Media-Berichte.
Gesundheit Coronavirus: Fast ein Viertel der Neuinfizierten hat keine Symptome Durchschnittsalter der angesteckten Österreicher aktuell bei 33,7 Jahren.