Gesundheit Corona: Wie Schnelltests helfen könnten, die Pandemie einzudämmen Derzeit konzentriert sich beim Nachweis von SARS-CoV-2. alles auf PCR-Abstrichtests. Das wird sich in Zukunft ändern.
Gesundheit Covid-19: China verabreicht bereits Impfstoff Risikogruppen sollen schon früher als in Russland mit einem neuen Impfstoff geschützt werden.
Gesundheit Gräserpollen-Impfstoff wirkt auch gegen chronische Hepatitis-B Wiener Forscher entdeckten unbekannte Wirkung eines Antikörpers in Gräserpollen-Impfstoff und sehen neue Behandlungsoption.
Gesundheit Studie: Wir sitzen bereits viel zu lange Forscher weisen darauf hin, dass mehr als 4,5 Stunden Sitzen an einem Tag krank machen kann.
Gesundheit Vergiftung Nawalnys: Was hinter Cholinesterase-Hemmern steckt Cholinesterase-Hemmer nutzt man als chemische Kampfstoffe, Insektizide – und als Alzheimermedikament.
Gesundheit Corona-Doppelinfektionen: "Könnte auch gute Nachricht sein" In einigen Ländern scheint es zu erneuten Ansteckungen bei bereits gesundeten Covid-Patienten gekommen zu sein. Warum das österreichische Experten nicht erschreckt.
Gesundheit Corona-Impfstoff: Zulassung vielleicht noch heuer Vakzin eines britisch-schwedischen Pharmakonzerns zählt zu Erfolg versprechenden Kandidaten.
Gesundheit Ärzte raten zu Sportpause nach Corona-Infektion Auch jüngere Sportler sollten zum Check, ehe sie wieder mit dem Training beginnen.
Gesundheit Zweite Runde für zwei Corona-Patienten In den Niederlanden und in Belgien sollen sich genesene Corona-Patiente erneut mit dem Virus angesteckt haben.
Gesundheit Zwei Mal mit Corona infiziert: Was das bedeutet Die ersten bestätigten Fälle einer zweiten Ansteckung wecken Sorgen, was das für den Verlauf der Pandemie bedeuten könnte. Viele Experten sehen aber keinen Grund zur Beunruhigung.
Gesundheit Hoffnung Antikörper: USA erlauben Covid-19-Behandlung mit Blutplasma US-Präsident Trump feiert einen "historischen Durchbruch". Die Behandlungsmethode mit Plasma ist in den USA aber bereits weit verbreitet.
Gesundheit Corona: Schulen spielten bei der Ausbreitung bisher keine Rolle Das deutsche Robert-Koch-Institut hat Übertragungs-Orte untersucht: Privathaushalte sowie Alten- und Wohnheime sind am "gefährlichsten".
Gesundheit Die Rückkehr der Maske: "Die Alternative ist, alles zuzusperren" Das lästige Stück Stoff polarisiert nach wie vor. Da es aber derzeit nichts Besseres gibt, raten viele Experten trotz mancher Kritik zu einem "großzügigen Gebrauch".
Gesundheit James Blunt zeigt, warum die "Fleisch-Diät" keine gute Idee ist Der britische Popstar sprach in einem Podcast über seine frühere Ernährungsgewohnheit, die zu schwerem Vitaminmangel führte.
Gesundheit Coronavirus: EU sichert sich potenziellen Impfstoff von Curevac Lauten einem Vorvertrag sollen bis zu 405 Millionen Dosen bereitgestellt werden.
Gesundheit Coronavirus: Leichtere Ausbreitung in trockenen Räumen Das legt eine neue Studie aus Deutschland nahe.
Gesundheit Stillende Mütter: Ist eine SARS-CoV-2-Infektion über Muttermilch möglich? Neue Studie: Infektiöses Virus konnte in 64 getesteten Proben nicht nachgewiesen werden.