Gesundheit Coronavirus: ÖGK-Obmann Huss will "Infekt-Ordinationen" Solche speziellen Einrichtungen seien angesichts der Corona-Lage zur Gefahrenreduktion gefordert.
Gesundheit Corona-Impfstoff: Curevac steigt in nächste Testphase ein Das deutsche Unternehmen startet Phase-II-Studien für seine Coronavirus-Vakzine in Peru und Panama.
Gesundheit Corona-Maßnahmen: Vier von fünf Österreichern befürworten Maskenpflicht Damit ist die aktuelle Zustimmung fast so hoch wie während des Lockdowns.
Gesundheit Coronavirus: Notfallzulassung für Arznei REGN-COV2 in USA beantragt Nach Versuchsergebnissen mit ersten 275 Testpatienten soll das Therapeutikum nun zugelassen werden.
Gesundheit Pandemie-Stress: Ärzte schlagen wegen steigender Zahnfrakturen Alarm Ursache für die Zersplitterungen oder Brüche dürfte laut Experten verstärktes stressbedingtes Zähneknirschen sein.
Gesundheit Erfolgreich gegen die Pandemie: Auf welche Maßnahmen es ankommt Einige Faktoren, die die Chancen auf eine erfolgreiche Bewältigung der Corona-Pandemie erhöhen.
Gesundheit Jährlich zwei Millionen neue Fälle: "Brustkrebs darf kein Tabu mehr sein" Das Mammakarzinom ist der häufigste Krebs bei Frauen – Therapien werden besser, Früherkennung rettet Leben.
Gesundheit Entwicklung: Wenn Kinder nicht richtig wachsen Eltern sollten die Größenkurve ihres Kindes beobachten, statt es mit anderen zu vergleichen
Gesundheit Quarantäne für Kontaktpersonen: Kann sie verkürzt werden? Österreich hat Anfang August die Dauer von 14 auf 10 Tage reduziert. Jetzt ist eine Diskussion über eine weitere Verkürzung in Gang gekommen.
Gesundheit Eine halbe Millionen Haie könnten für Corona-Impfstoff sterben Die Leber der Haie enthält Squalen, ein natürliches Öl, welches als Medizin genutzt wird und die Effektivität eines Impfstoffes steigert.
Gesundheit Mechanische und chemische Wellen leiten neue Hautzellen zu Wunden Treten zeitversetzt auf und geben einer Zellschicht dadurch die Information, in welcher Richtung sich eine Wunde befindet.
Gesundheit Coronavirus: Mehrere Anwendungsmöglichkeiten für Blutplasmaprodukte Hyperimmunglobulin-Präparate zur Covid-19-Therapie und Immunglobuline zur Behandlung des Covid-19-Zytokinsturms in klinischer Prüfung.
Gesundheit Daten zeigen: Ausmaß der Pandemie ist schlimmer als gedacht Bereits im Jänner dürften Millionen Menschen infiziert gewesen sein.
Gesundheit Coronavirus: Virologe glaubt an Impfstoff in kommenden Monaten In USA tätiger österreichischer Forscher gibt in Fachblatt "Nature" Überblick über Vakzinentwicklung.
Gesundheit Medizin-Mythen: Schützt Propolis vor einer Corona-Infektion? Im Internet finden sich Empfehlungen für eine Einnahme des Bienenharzes. Es soll das Eindringen krankmachender Erreger verhindern.
Gesundheit Erster "geheilter" HIV-Patient Brown leidet an Krebs im Endstadium Der US-Bürger war 2008 als "Berliner Patient" weltbekannt geworden.
Gesundheit Welt-Verhütungstag: Aids-Hilfe warnt vor Mythenbildung Mangelnde und falsche Informationen führen zu Fehleinschätzungen über Risiken und Schutzmöglichkeiten. Die Aids Hilfe Wien bietet spezielle Jugendworkshops und Materialien für Lehrkräfte an.