Gesundheit Deshalb könnte die "britische Variante" ansteckender sein Was die Harvard-Forscher entdeckt haben, könnte Auswirkungen auf die Quarantäne haben.
Gesundheit Biontech-Impfstoff wird jetzt an Schwangeren getestet Der Wirkstoff von Biontech und Pfizer ist derzeit weder für Kinder noch für Schwangere zugelassen.
Gesundheit Keine Angst vor Corona: Bei Herzproblemen sofort ins Spital Der Kardiologe Christian Hengstenberg vom Wiener AKH beruhigt Patienten: Angst vor Ansteckung ist unbegründet.
Gesundheit Warum Covid-19 auch für Junge schlimmer als die Grippe ist Viele schwere Verläufe. Medizinische Spitzenleistung: Patientin an externer Lunge vier Stunden transportiert.
Gesundheit Coronavirus: Bisher gingen mehr als 20 Millionen Lebensjahre verloren Nach derzeitigen Berechnungen hätten Patienten, die an Covid-19 verstorben sind, im globalen Schnitt noch 16 Jahre leben können.
Gesundheit Gesundheitsexperten warnen vor weiterer Ebola-Ausbreitung in Afrika Neue Fälle in Guinea und Kongo; Gesundheitsbehörde Africa CDC und WHO besorgt.
Gesundheit Völlig neue Virusmutation in Finnland entdeckt Ob die Mutante mit dem Namen Fin-796H gefährlicher oder ansteckender ist, muss noch erforscht werden. Bei Tests scheint sie Probleme zu machen.
Gesundheit Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen rasch impfen Fordern Psychiatrie-Gesellschaften in gemeinsamer Stellungnahme.
Gesundheit Corona: Wissenschafter drängen auf Verschiebung der zweiten Impfdosis Der Pfizer-Impfstoff habe bereits nach der ersten Impfdosis eine Effektivität von 92,6 Prozent.
Gesundheit Corona: Studie zeigt positiven Effekt von Blutverdünnungsmitteln Ergab Untersuchung von 735 Todesfällen mit Covid-19-Bezug durch Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Gesundheit Hoffnung in Sprays als Corona-Virenblocker Österreichische Pharmafirma Marinomed erwartet Ergebnisse klinischer Studien bis Juni.
Gesundheit Pfizer- und Moderna-Impfstoffe verlieren an Wirkung bei Südafrika-Variante Eine Laborstudie zeigt, dass die Antikörper um bis zu zwei Drittel geringer ausfallen.
Gesundheit Covid-19: Erkrankung kann sich auch auf die Augen auswirken Einige Menschen mit schweren Corona-Erkrankungen zeigten im MRT Veränderungen der Augen.
Gesundheit Was die Medizin in einem Jahr Covid-19 gelernt hat Die Wünsche von Tiroler Intensivmedizinern: Möglichst schnell impfen lassen und konsequentes Maskentragen.
Gesundheit Zehn Gründe für berechtigte Hoffnung in der Coronakrise Trotz aller Unsicherheiten über die Entwicklung in den kommenden Wochen gibt es Gründe für Optimismus. Das ist aber keine Entwarnung.
Gesundheit EU hat 300 Millionen Impfdosen von Moderna bestellt 150 Millionen Dosen sollen dieses Jahr kommen. EU-Kommission bestellte heute auch Pfizer.
Gesundheit Freiwillige für absichtliche Corona-Ansteckung gesucht Britische Forscher wollen das Virus besser erforschen. Die Infektion wird im Labor geschehen.