Gesundheit Gut jeder sechste Jugendliche hat in der Pandemie Suizid-Gedanken Eine neue Studie der Donau Uni Krems mit der Med Uni Wien liefert "alarmierende Ergebnisse" zur psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern.
Gesundheit Warum Joe Biden zwei Masken trägt Auch seine Vize Kamala Harris greift oft zur Doppelmaske. Was hat es damit auf sich?
Gesundheit Britische Preprint-Studie stellt Astra Zeneca und Biontech gutes Zeugnis aus Nach vier Wochen Einsatz in der Praxis erweisen sich die beiden Impfstoffe als effektiv, hat eine neue Analyse ergeben.
Gesundheit Zuhören! Schwerhörigkeit ist vermeidbar Millionen Menschen könnten mit relativ einfachen Mitteln vor Hörschäden bewahrt werden. Das berichtete die Weltgesundheitsorganisation in einem neuen Bericht.
Gesundheit Sputnik V reicht nicht für Russlands Eigenbedarf Die Moskauer Tageszeitung "Nesawissimaja" hat nachgerechnet und hält es für unmöglich, mit der Massenimpfung von Millionen Russen zu beginnen.
Gesundheit Warum die Zahlen wieder stärker steigen Die zunehmenden Tests etwa in Schulen reichen als Erklärung nicht aus. Experten sehen hingegen eine steigende Pandemiemüdigkeit.
Gesundheit Neurodermitis: Antimikrobielle Peptide sollen Therapie verbessern In Kombination mit Phototherapie soll Abwehrmechanismus der Haut gestärkt werden.
Gesundheit Impfung: EU soll Astra-Zeneca-Produktion in Indien überprüfen Auditierung der Produktionsstätte durch die EMA würde Export des Impfstoffs in die EU erlauben.
Gesundheit Impfung: Astra Zeneca-Vakzin vorerst weiter nur für unter 65-Jährige Nationales Impfgremium bestätigt bestehende Empfehlung bis zum Vorliegen weiterer wissenschaftlicher Daten.
Gesundheit Corona: Warum Fettleibigkeit oder Diabetes zu schwerem Verlauf führen könnten Bei Mausversuchen sank ACE2-Konzentration, bei Covid-19-Patienten und Grippekranken steigt sie aber.
Gesundheit Mehr als 20 Millionen Briten sind geimpft Mehr als 20 Millionen Menschen haben in Großbritannien eine erste Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten.
Gesundheit Was die brasilianische Virus-Variante so gefährlich machen könnte Das brasilianisch-britische "Centre for Arbovirus Discovery, Diagnostics, Genomics and Epidemiology" erforscht die Variante P.1.
Gesundheit Duschen verboten: Gefängnis wegen Corona-Ausbruchs unter Quarantäne Mehr als die Hälfte der Häftlinge und Mitarbeiter sind in einem belgischen Gefängnis infiziert: Das führt zu drastischen Maßnahmen.
Gesundheit Zwei von drei Österreichern stecken sich zu Hause mit Covid-19 an Auffallend ist der deutliche Zuwachs von Betroffenen, die sich in der Arbeit mit dem Coronavirus anstecken.
Gesundheit Nach abgelehnter Corona-Impfung landet Pflegerin auf Intensivstation Deutsche Medien berichten von der schwer erkrankten Altenpflegerin Barbara Meier, die jetzt für eine Impfung wirbt.
Gesundheit Heikle Irak-Mission von Papst: Botschafter wurde positiv getestet Erzbischof Leskovar ist bereits außerhalb der Nuntiatur in Selbstisolation, die Räume der Nuntiatur werden vor Ankunft von Papst Franziskus desinfiziert.
Gesundheit Wie sich die Therapie von Covid-19 in einem Jahr verbessert hat Vieles wurde hochgejubelt – und enttäuschte. Trotzdem sind die Behandlungsmöglichkeiten heute deutlich besser als vor einem Jahr.