Gesundheit Impfung: Laut Biontech derzeit keine Anpassung an Varianten nötig Dritte Impfung aber "von hohem Wert".
Gesundheit Warum ein Geburtstag das Risiko einer Corona-Infektion steigen lässt Forscher der Harvard Medical School fanden heraus, dass vor allem Kinder-Geburtstage zu einer erhöhten Infektionsrate führen.
Gesundheit Studie: Können Brustimplantate Krebs verursachen? Forscher am Massachusetts Institute of Technology haben die Wirkung der Oberflächentextur auf das Immunsystem untersucht.
Gesundheit Astra Zeneca: Häufung seltener Muskelschwäche nach Impfung Forscher berichten von zehnmal mehr Fällen als erwartet. Betroffene sollten rasch in eine Klinik gebracht werden.
Gesundheit Zeckenstich kann Fleischallergie auslösen Zecken können eine Nahrungsmittelallergie gegen Rind-, Schweine- oder Lammfleisch auslösen. Auch in Österreich gibt es Fälle.
Gesundheit Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose identifiziert Individualisierte Behandlung könnte damit in greifbare Nähe rücken.
Gesundheit Corona: Kubanisches Vakzin Abdala zu über 90 Prozent wirksam Auf drei Impfdosen ausgelegt. Bis August sollen 70 Prozent der Menschen auf der Karibikinsel geimpft sein.
Gesundheit Experte: "Wenn wir jetzt nicht aufpassen, kommt vierte Welle" Österreich steht im Vergleich zu England sehr gut da. Experten warnen davor, die gute Ausgangslage aufs Spiel zu setzen.
Gesundheit Studie: Mit einem Bandwurmmittel gegen das Coronavirus Forschende identifizieren vier Wirkstoffe, die die Vermehrung des Virus in den Zellen hemmen. Und sie hoffen auf Niclosamid.
Gesundheit Rekord: Frühchen mit nur 340 Gramm Geburtsgewicht ist nun ein Jahr alt Dem kleinen Buben wurde null Prozent Überlebenschance gegeben, jetzt konnte er seinen Geburtstag feiern – mit einer Aufnahme ins Guinnessbuch der Rekorde.
Gesundheit Entzündete Hirnzellen bei schweren Covid-19-Erkrankungen Deutsche Forscher können erstmals nachweisen, was das Coronavirus im menschlichen Gehirn anrichten kann.
Gesundheit Delta: Schon flüchtige Begegnungen von wenigen Sekunden reichen Fälle aus einem australischen Einkaufszentrum zeigen, wie schnell sich die Delta-Variante ausbreitet.
Gesundheit Corona-Studie: Neurologische Probleme bei Krankenhauspatienten Zwei Monate nach Erkrankung waren bei über 50 Prozent Gedächtnis, räumliches Denken und Informationsverarbeitung gestört.
Gesundheit Covid-Patienten: Jeder Fünfte entwickelt Posttraumatische Belastungsstörung Auch depressive Symptome, Gedächtnisprobleme sowie Beeinträchtigungen des räumlichen Denkens waren häufig.
Gesundheit Infektiologen sorgen sich wegen unvorsichtiger Fans bei der EURO In den Fanzonen und Stadien ignorieren viele die Regeln, die in der Corona-Pandemie für alle gelten. Experten warnen.
Gesundheit Hitze: So halten Sie die hohen Temperaturen besser aus Kalte Suppe bis Sprühflasche: Wie Sie sich jetzt am besten abkühlen können und wo es schön kühl ist.
Gesundheit Warum Patienten mit chronischen Entzündungen geimpft werden sollen Selbst wenn das Immunsystem beruhigt werden muss, sprechen die meisten Betroffene auf eine Corona-Schutzimpfung an.