Gesundheit "Alles Gurgelt"-Tests knacken zehn Millionen-Grenze Insgesamt wurden über zehn Millionen PCR-Proben ausgewertet. Fast 50.000 Corona-Infektionen wurden derart erkannt.
Gesundheit Medizin-Mythen: Schützt Vitamin C vor Erkältungen? Vor allem im Herbst nehmen die Empfehlungen für den Schutz vor Infektionen zu. Das Team von "medizin transparent" prüfte die Faktenlage.
Gesundheit Brustkrebs: Welche Fortschritte es bei den Therapien derzeit gibt Die meisten Erkrankungen können geheilt werden. Wo dies nicht gelingt, ist dank neuer Medikamente oft für immer längere Zeit ein chronischer Verlauf möglich.
Gesundheit Corona: Delta und Delta Plus weichen der Antikörperantwort aus Zellkulturstudien zeigen, dass diese Varianten Lungenzellen besser infizieren und schlechter durch Antikörper gehemmt werden.
Gesundheit Deutscher Virologe: Corona-Zahlen werden steigen Oliver Keppler, Leiter der Virologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, geht im Herbst und Winter "von einer deutlichen Verschärfung des Infektionsgeschehens aus".
Gesundheit Ein Coronavirus-Impfstoff kann vor anderen Coronaviren schützen US-Wissenschafter haben erstmals gezeigt, dass Coronavirus-Impfstoffe und -Infektionen Immunität gegen andere, ähnliche Coronaviren vermitteln können.
Gesundheit Experte prognostiziert Pandemie-Ende im Frühjahr Laut Epidemiologe Gerald Gartlehner müsse man noch die kalte Jahreszeit überstehen. Aber auf die "harte Tour" oder die "leichtere Tour"?
Gesundheit Plötzlicher Herzstillstand: Warum schnelles Handeln so wichtig ist Welt-Tag der Wiederbelebung: Der größte Fehler, nichts zu tun – denn entscheidend sind vor allem die ersten Minuten.
Gesundheit Biontech beantragte EU-Zulassung für Kinder-Impfstoff Es geht um einen Covid-Impfstoff für Fünf- bis Elfjährige. In den USA hat der Impfstoff-Hersteller die Zulassung bereits beantragt.
Gesundheit Das ist der Stand der Dinge bei Medikamenten gegen Covid-19 Die Forschung läuft auf Hochtouren, doch ein spezifisches Mittel ist noch nicht gefunden.
Gesundheit Impfdurchbrüche: Schwere Erkrankungen bleiben die Ausnahme Die meisten Intensivpatienten sind nicht vollständig geimpft. Die dritte Impfung hebt den Schutz auf ein "potenteres Niveau".
Gesundheit EU-Arzneimittelbehörde prüft neues Corona-Medikament "Evusheld" In der EU ist bisher nur Remdesivir als spezielles Corona-Medikament zugelassen. Das neue Evusheld könnte sogar als Schutz vor der Krankheit wirksam sein.
Gesundheit Corona wirft Kampf gegen Tuberkulose laut WHO um Jahre zurück Krankheit blieb seit 2020 öfters unerkannt - Überlastung der Gesundheitsdienste einer der Hauptgründe.
Gesundheit Krebs: Verstecke Zellen in Haut verursachen neue Entzündungen Neue Erkenntnis: In Haut versteckte Immunzellen wandern ins Blut und können nach einer Stammzelltherapie unerwünschte Abwehrreaktionen auslösen.
Gesundheit Aktuelle Studie: So wirksam sind die verschiedenen Impfstoffe Den besten Schutz bieten mRNA-Impfstoffe. Für den Johnson & Johnson-Impfstoff wird eine zweite Dosis empfohlen.
Gesundheit Coronavirus: Warum die Pandemie noch nicht zu Ende ist Österreichweit war die Infektionslage in den vergangenen Wochen relativ stabil. Aber die regionalen Unterschiede sind groß – und der Trend ist leicht steigend.
Gesundheit Kehrtwende: Aspirin zur Herzinfarkt-Vorbeugung nicht mehr empfohlen Blutverdünner: US-Experten empfehlen Älteren nicht mehr mit Aspirin gegen Schlaganfall oder Herzinfarkt vorzubeugen.