Gesundheit Kinder erkennen Emotionen ihres Gegenübers trotz Gesichtsmasken Schweizer Studie zeigt kaum Unterschiede - zwar etwas schlechter zu erkennen, aber Emotionen werden richtig erkannt.
Gesundheit Ivermectin: Ausverkauftes Entwurmungsmittel sorgt für Vergiftungen Sogar der Hersteller riet davon ab, das Medikament bei Covid-19 zu verwenden. Dennoch ist es stark nachgefragt.
Gesundheit Acht von 20 Fieberthermometern "gut" bewertet Preis-Leistungs-Sieger ist ein Kinder-Gerät. Drei Produkte gaben Nickel ab.
Gesundheit Impfung und Menstruation: Neue Studie zu Zyklusänderungen Weltweit gab es Berichte von Frauen, die Veränderungen ihrer Periode feststellten. Wissenschaftliche Studie fand keinen Zusammenhang.
Gesundheit Schwierige Prognosen: Was bringt der Lockdown für Ungeimpfte? Epidemiologische Erfahrungswerte gibt es kaum, die Zeit für Maßnahmen-Experimente wird zunehmend knapp.
Gesundheit Reduziert: Wenn Übermaß unglücklich macht Unzählige Dokus und Bücher beschäftigen sich gerade mit einem minimalistischeren Alltag. Warum sich auch Bestsellerautor Johannes Huber für Sex-Abstinenz und karge Mittagessen ausspricht.
Gesundheit Covid-19: Antidepressiva könnten Sterberisiko reduzieren Sogenannte Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer scheinen sich günstig auf den Verlauf der Erkrankung auszuwirken.
Gesundheit Positiver Coronatest: Was ein hoher CT-Wert aussagt und was nicht Die wichtigsten Fragen rund um den PCR-Test und was das Ergebnis für Infizierte und Kontaktpersonen bedeutet.
Gesundheit Falsches Sitzen im Homeoffice: Immer mehr leiden an Rückenschmerzen Die österreichischen Orthopäden schlagen Alarm und sagen, wie man dem Problem begegnen kann.
Gesundheit Saubere Luft könnte viele Menschenleben in Europa retten 2019 starben in der EU schätzungsweise mehr als 300.000 Menschen verfrüht an den Folgen der schlechten Luft.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirkt Ultraschalltherapie gegen Arthrose? Experten des Portals "medizin transparent" haben geprüft, ob tragbare Geräte für zuhause einen spürbaren Nutzen zeigen.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirken Nahrungsergänzungsmittel gegen ADHS? Hersteller versprechen durch bestimmte Zusätze Abhilfe. Die Experten von der Donau Uni Krems haben die Faktenlage überprüft.
Gesundheit Warum können wir eigentlich im Kopfstand trinken? Fragen der Freizeit... und Antworten, die Sie überraschen werden. Diesmal Oma´s Methode gegen Schluckauf.
Gesundheit We like Mondays: Für mehr Stabilität in Po und Oberschenkeln Die Profitänzerin und schauTV-Moderatorin Conny Kreuter zeigt jeden Montag eine Fitnessübung zum Mitmachen.
Gesundheit Corona-Impfung: Experten für den dritten Stich Der Schutz vor einem schweren Verlauf sei nach vorliegenden Daten effektiver als der kurz nach der zweiten Impfung.
Gesundheit Erster Speichel-Schwangerschaftstest wird in Kürze präsentiert Laut Firmenangaben bietet der neue Test eine Sensitivität von 95 Prozent. Die CE-Kennzeichnung wurde bereits beantragt.
Gesundheit Seilers Gehen: Was von der Gösserhalle übrig bleibt Ein Rundgang durch Favoriten: Zum Viktor-Adler-Markt über die Favoritenstraße zur Laxenburger Straße. 1.600 Schritte