Gesundheit Weihnachten in Corona-Zeiten: Tipps für ein möglichst sicheres Fest Umweltmediziner Hans-Peter Hutter hat Vorschläge parat für ein möglichst sicheres Fest. Außerdem: Wie sage ich ab, wenn es mir zu heikel wird?
Gesundheit Wenn Wien ein paar hundert Kilometer in den Norden rückt Es gehört zu den Eigenheiten dieser Jahreszeit, dass jeder Spaziergang um Licht betteln muss. Die Sonne geht spät auf.
Gesundheit England vor dem Kollaps: Wissenschafter fordern strengere Maßnahmen Aktuell werden täglich bereits 800 bis 900 Covid-Patienten pro Tag ins Krankenhaus eingeliefert.
Gesundheit Biontech/Pfizer enttäuscht bei Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren Zwei Dosen mit Biontech haben bei Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren keine ausreichende Immunreaktion ausgelöst. Wie es jetzt weitergeht, erfahren Sie hier.
Gesundheit Covid-Therapie: Welche neuen Entwicklungen für Zuversicht sorgen Antikörperinfusionen, die Tablette Paxlovid: Entscheidungen der europäischen Arzneimittelbehörde EMA und neue Studieergebnisse werden positive Effekte für die Behandlung haben.
Gesundheit Impfung: Verpflichtende Aufklärungsgespräche zeigen wenig Erfolg Nur fünf Prozent der Ungeimpften in ausgewählten Sozial- und Pflegeeinrichtungen ließen sich direkt danach impfen. Ludwig Boltzmann Institut will in Folgeprojekt Hintergründe erheben.
Gesundheit "ÜberLeben": Onkel Hopsassa und der Blinglaboss Weihnachten: Zeit, um endlich wieder einmal kindisch zu sein.
Gesundheit Diskussion um Cannabis hemmt mögliche Therapieerfolge in der Medizin MedUni-Wien-Experten orten "enormes Potenzial". Aber wesentliche Studien fehlen.
Gesundheit Corona-Studie: Impfdurchbruch führt zu Superimmunität Die dadurch gebildeten Antikörper waren nicht nur zahlreicher, sondern auch viel wirksamer.
Gesundheit Thomas Morgensterns Tipps: So kommt Kraft in deine Beine Muskeln in den Beinen sind das A und O beim Wintersport. Thomas verrät, mit welchen Übungen Power in die Schenkel kommt.
Gesundheit Corona-Impfung: US-Behörde rät von Johnson & Johnson ab Die Gesundheitsbehörde empfiehlt dies aufgrund einer seltenen Blutgerinnungsstörung, die auftreten kann.
Gesundheit Studie: Geringes Herz-Risiko bei Moderna-Impfung Der Studie zufolge ist das Risiko einer Entzündung besonders bei Menschen im Alter von 12 bis 39 Jahren erhöht.
Gesundheit Ärzte als Impfskeptiker: Was Ärztekammer und Intensivmediziner entgegnen In einem Offenen Brief zweifeln 199 Ärztinnen und Ärzte den Nutzen der Covid-Impfungen für den Großteil der Bevölkerung an. Der Ärztekammer-Präsident und ein Intensivmediziner widersprechen.
Gesundheit 14 Tage Heim-Quarantäne: Ist das sinnvoll? Was der Epidemiologe Gerhard Gartlehner von der verschärften Maßnahme hält.
Gesundheit Impfung ohne Nadel: Welche Möglichkeiten es gibt Neue Methoden, die erforscht werden, könnten für Menschen mit einer Angst vor Spritzen eine Impfalternative sein.
Gesundheit Covid-Pille Molnupiravir könnte bald in der EU zugelassen werden Das Sozialministerium sicherte sich in einer Liefervereinbarung bereits jetzt das Medikament.
Gesundheit Warum Pfizer mit der Covid-Pille Großes gelungen ist Der Hersteller lässt mit neuen Daten zum Medikament Paxlovid aufhorchen. Eine Corona-Impfung ersetzt die Arznei nicht.