Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 283 284 285 ... 567
ISRAEL-HEALTH-VIRUS-VACCINE
Gesundheit

Detaillierte Erkenntnisse: So lange bleibt das Coronavirus an der Luft ansteckend

Britische Aerosolforscher haben sich der Frage, wann SARS-CoV-2 sein Ansteckungspotenzial an der Luft verliert, mithilfe komplexer Analysemethoden angenommen.
COVID-19 pandemic at the Sharp Grossmont Hospital in La Mesa, California
Gesundheit

US-Studie: Omikron weniger gefährlich, verbreitet sich aber "wie Lauffeuer"

Omikron unter der Forschungslupe: Daten von fast 70.000 US-amerikanischen Covid-Patienten nähren erneut die Hoffnung auf glimpflichere Omikron-Verläufe.
Vorteilhafte Spender: Das Schweineherz ähnelt in puncto Anatomie und Größe dem menschlichen Organ.
Gesundheit

Medizin-Sensation mit Schweineherz: Wenn Tierorgane Menschenleben retten

Die Transplantationsforschung läuft auf Hochtouren: In den USA wurde einem Mann nun erfolgreich ein Schweineherz eingesetzt. Was das für die Zukunft der Organspendemedizin bedeutet.
Omikron: Biontech und Pfizer produzieren angepassten Impfstoff
Gesundheit

Omikron: Biontech und Pfizer produzieren angepassten Impfstoff

Bereits Ende Jänner soll die klinische Studie beginnen.
Die WHO-Zentrale in Genf.
Gesundheit

WHO: Hälfte Europas könnte in acht Wochen mit Omikron infiziert sein

Regionaldirektor Hans Kluge: Omikron ist Flutwelle, die von West nach Ost fegen wird.
Omikron könnte in Immunschwäche-Patienten entstanden sein
Gesundheit

Warum sich Omikron so viel schneller verbreitet

Wie es der neuen Variante gelingt, die Infektionszahlen in die Höhe schnellen zu lassen.
FILE PHOTO: FILE PHOTO: Moderna could be ready to develop Omicron booster in weeks
Gesundheit

Große US-Studie: Warum Moderna besser als Pfizer ist

Ein direkter Vergleich der beiden Impfstoffe lässt Moderna besser dastehen als Biontech/Pfizer.
3d illustration of antibodies attacking virus cell into the bloodstream
Gesundheit

Hohe T-Zellen gegen Erkältungsviren schützen vor Covid-19

Jene, die die Erkältung nicht durchgemacht hatten, infizierten sich eher. Neue Impfstoffe könnten diesen Schutz nachahmen.
Gesundheitsökonom: Omikron wäre sehr wohl eindämmbar
Gesundheit

Gesundheitsökonom: Omikron wäre sehr wohl eindämmbar

IHS-Experte Thomas Czypionka hält die Quarantäne-Lockerungen für nicht sinnvoll. Omikron sei nicht infektiöser als Delta, so der Gesundheitsökonom.
Long Covid: Die verschwiegene Gefahr
Gesundheit

Long Covid: Die verschwiegene Gefahr

Neurologe Stingl fordert von der Politik mehr Aufklärung über die teils schwerwiegenden Langzeitfolgen einer Corona-Infektion.
T-Zellen könnten für schwächere Omikron-Verläufe sorgen
Gesundheit

T-Zellen könnten für schwächere Omikron-Verläufe sorgen

T-Zellen können das gesamte Spike-Protein angreifen, sagen die Forscherinnen und Forscher.
Warum wir uns nicht vor "Deltakron" fürchten müssen
Gesundheit

Warum wir uns nicht vor "Deltakron" fürchten müssen

Der Nachweis einer angeblich neu entdeckten Misch-Variante aus Delta und Omikron in Zypern geht Experten zufolge auf Verunreinigungen während der Analyse zurück.
FFP2-Maske
Gesundheit

Omikron macht viele Infizierte zu Superspreadern

Beim Wildtyp des Coronavirus war rund jeder tausendste Infizierte ein Superspreader. Bei Omikron sind es deutlich mehr.
Genesene Kinder haben ein erhöhtes Risiko für Diabetes
Gesundheit

Genesene Kinder haben ein erhöhtes Risiko für Diabetes

Nach einer Covid-19 Infektion erkranken mehr US-Kinder an Diabetes als Kinder, die nicht an Covid-19 erkrankt waren.
KOMPLEXITÄTSFORSCHER PETER KLIMEK IST "WISSENSCHAFTER DES JAHRES"
Gesundheit

Wissenschafter des Jahres Klimek: Aktuelles Pandemie-Management ist "Glücksspiel"

Der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zeichnet den Komplexitätsforscher Peter Klimek als "Wissenschafter des Jahres 2021" aus.
Strengere Kontrollen von privaten Schulen und Kindergärten
Gesundheit

Kindergarten: Zwei Tests pro Woche reduzieren Infektionen deutlich

Noch immer gibt es kein flächendeckendes Testen. Was es für einen sicheren Betrieb braucht.
Debatte, ob der Antigentest bei Omikron noch funktioniert
Gesundheit

Debatte, ob der Antigentest bei Omikron noch funktioniert

Kleine Studien deuten daraufhin, dass Omikron in der Nase eher erst am Tag des Symptombeginns oder danach nachweisbar ist.
1 ... 283 284 285 ... 567

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times